Die Frage ist ob der modifizierte Kernal kompatibel mit den modernen Games und Demos ist.
Das kommt erschwerend hinzu
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Die Frage ist ob der modifizierte Kernal kompatibel mit den modernen Games und Demos ist.
Das kommt erschwerend hinzu
Würde erstmal bevor das Kaufen/Tauschen losgeht die Chips 1x ziehen und wieder einsetzen um Kontaktprobleme auszuschließen.
Ich hatte kürzlich einen C116. Da war auch black screen, schließlich die CPU defekt. Allerdings sowie auch der CPU Sockel mit Kontaktproblem. Mit intakter CPU auch black screen. Durch drücken auf die Platine im CPU Sockelbereich änderte/bewegte sich der black screen, allerdings nur bei Antennenanschluss. Nach Tausch des Sockels lief der 116 wieder 1a.
TechAnnabell von wo bist du denn? Wird doch vermutlich auch bei dir aus dem Forum in der Nähe sein, der auch einen C-16/116 oder Plus/4 hat. Dann könnte man mal schnell die CPU quertauschen.
Wohne im schönen Bremen-Süd
Da werden sich doch sicher welche finden lassen, oder? Suchergebnisse - Forum64
Und irgendwo da in der Ecke ist auch unser Z80-Heini oobdoo meine ich, aber nicht direkt Bremen. Aber ob der einen funktionsfähigen Rechner der 264er stehen hat?
Blöd ist nur das mit dem Modifizierten Kernal dann auch Essig mit Jiffy-Dos ist... oder spielt das eh keine Rolle weil mit Jiffy das Tape ja sowieso nicht geht ? Hab das nie ausprobiert....
Bis auf wenige Ausnahmen sollte das meiste von Diskette dann funktionieren.
Es kann doch nicht unmöglich sein, sich einen zweiten funktionierenden 16er zu besorgen.
Anschließend könnte der dann ja auch wieder abgegeben werden.
Ja mit Jiffy geht keine Datasette, darum hab ich es damals wieder aus meinem 16er mit internem sd2IEC rausgeworfen.
Laden war so zwar abnormal schnell.
Aber die Datasette ist ein MUSS beim 16er.
Ich liebe es die alten Mastertronic und Kingsoft Sachen zu laden.
Aber die Datasette ist ein MUSS beim 16er.
Darum hab ich da ja auch einen Schalter verbaut um auf das originale CBM-Dos wechseln zu können Ich wusste doch das der für was gut ist
Aber ich mache mit dem c16/+4 eigentlich nix... von daher...
Würde erstmal bevor das Kaufen/Tauschen losgeht die Chips 1x ziehen und wieder einsetzen um Kontaktprobleme auszuschließen.
Ich hatte kürzlich einen C116. Da war auch black screen, schließlich die CPU defekt. Allerdings sowie auch der CPU Sockel mit Kontaktproblem. Mit intakter CPU auch black screen. Durch drücken auf die Platine im CPU Sockelbereich änderte/bewegte sich der black screen, allerdings nur bei Antennenanschluss. Nach Tausch des Sockels lief der 116 wieder 1a.
Habe ich schon ausprobiert gehabt, das hat sich nix geändert
Es geht ja nicht darum, den 8501 dauerhaft durch einen 8500 zu ersetzen, das ist Käse.
Es geht um den testweisen Ersatz, damit man weiß, ob man eine CPU beschaffen muss.
Wenn man keine originale bekommt (8501R4 ist vorzuziehen, die 8501R1 sterben gerne), ist der Ersatz von toms01 die erste Wahl-.
Siehe hier: MOS 8501 Drop-In-Ersatz mit 6502A
Und irgendwo da in der Ecke ist auch unser Z80-Heini oobdoo meine ich, aber nicht direkt Bremen. Aber ob der einen funktionsfähigen Rechner der 264er stehen hat?
Heini?
Ich habe keinen C16 und Co. in meiner Sammlung.
Es kann doch nicht unmöglich sein, sich einen zweiten funktionierenden 16er zu besorgen.
Anschließend könnte der dann ja auch wieder abgegeben werden.
Der kostet aber auch 100 Euro aufwärts.
Am einfachsten wird es sein, wenn jemand eine funktionierende CPU zum Testen schicken könnte.
Wenn es die CPU ist, kann man dann ja eine kaufen. Wobei die aktuell einzeln wohl auch 50-75 Euro kostet. Da kann man auch fast nen kompletten und funktionierenden C16 kaufen. Nur dann hat man wieder einen mit fehlender CPU übrig...
https://www.ebay.de/itm/394521234620
https://www.ebay.de/itm/134566004322
14/90 Scheint wohl eine der letzten oder die letzte Charge an 8501 gewesen zu sein.
Wenn es nur an dem Adapter zum Testen scheitert: da müsste ich sogar noch einen liegen haben. Würde mich auch von trennen können....
CPU hab ich leider keine übrig.
Wenn es nur an dem Adapter zum Testen scheitert: da müsste ich sogar noch einen liegen haben. Würde mich auch von trennen können....
CPU hab ich leider keine übrig.
Wenn eine Floppy da ist: die haben oft einen gesockelten 6502A, der sollte ja funktionieren. Ich frage mich warum dort so oft die A Variante verbaut wurde...
Ich habe vorhin ein Adapter für eine 6510 CPU gekauft ... damit bekomme ich schon mal raus ob es an der CPU liegt und dann schaue ich (wir) weiter.
Wenn eine Floppy da ist: die haben oft einen gesockelten 6502A, der sollte ja funktionieren. Ich frage mich warum dort so oft die A Variante verbaut wurde...
Der funktioniert nicht in einer "Adapterplatine", die ist fpr 6510/8500 ausgelegt.
Der 6502 funktioniert nur in einer "Ersatzlösung", die das Tristating usw. nachbildet.
Ich habe vorhin ein Adapter für eine 6510 CPU gekauft ... damit bekomme ich schon mal raus ob es an der CPU liegt und dann schaue ich (wir) weiter.
Genau so.
Wenn eine Floppy da ist: die haben oft einen gesockelten 6502A, der sollte ja funktionieren. Ich frage mich warum dort so oft die A Variante verbaut wurde...
Der funktioniert nicht in einer "Adapterplatine", die ist fpr 6510/8500 ausgelegt.
Der 6502 funktioniert nur in einer "Ersatzlösung", die das Tristating usw. nachbildet.
Ach so, sorry, das hatte ich verhuddelt. Dachte es geht um die Adapterplatine von MCes, die die CPU komplett nachbildet.
Ich habe vorhin ein Adapter für eine 6510 CPU gekauft ... damit bekomme ich schon mal raus ob es an der CPU liegt und dann schaue ich (wir) weiter.
Viel Erfolg.
Falls er wieder funktioniert, kannst Du den hiermit fast zum Plus4 upgraden:
https://idoregesz.hu/product/c…ernal-ram-upgrade-to-64k/
Ich habe vorhin ein Adapter für eine 6510 CPU gekauft ... damit bekomme ich schon mal raus ob es an der CPU liegt und dann schaue ich (wir) weiter.
Viel Erfolg.
Falls er wieder funktioniert, kannst Du den hiermit fast zum Plus4 upgraden:
https://idoregesz.hu/product/c…ernal-ram-upgrade-to-64k/
Habe ich auch und es ist großartig, da man dann all die neuen Demos und Games spielen kann, Lykia, AlphaRay, Majesty of Sprites und so weiter. Die Plus/4 ROMs kann man sich eh schenken...
Habe ich auch und es ist großartig
Gibt es Spiele, bei denen man auf 16K umschalten muss? Dann wäre es sinnvoll, diesen Schalter nach außen zu legen.
Habe ich auch und es ist großartig
Gibt es Spiele, bei denen man auf 16K umschalten muss? Dann wäre es sinnvoll, diesen Schalter nach außen zu legen.
Es ist jede kritische Software gepatcht, so dass der Schalter nicht wirklich benötigt wird. Daher habe ich bei meiner SRAM264 auf einen Schalter verzichtet.
Habe ich auch und es ist großartig
Gibt es Spiele, bei denen man auf 16K umschalten muss? Dann wäre es sinnvoll, diesen Schalter nach außen zu legen.
Ich habe den Schalter bislang noch nicht benötigt.
https://www.sellmyretro.com/of…-for-c16~~116~~%2B4-30475
Polyplay hat auch noch CPU im Angebot.
Insgesamt ganz hübsche Preise.
Da wird es attraktiver einen 16er zu zerlegen, als im ganzen anzubieten.