Ich habe hier eine 1541, die jüngere Version mit hellem Gehäuse und kurzer Platine.
Auf der Platine war einiges zähes, braunes Zeugs, vermutlich Klebstoff oder Flussmittel, kein ausgelaufener Elko. Das hab ich gereinigt und die von Korrosion betroffenen 74LS06 und 74LS14 gesockelt und ausgetauscht. Der Sockel für einen der 6522er war auch nicht mehr ganz frisch und wurde auch getauscht.
Die Platine gesockelten ICs (in diesem Fall die 6502 und beiden 6522er) habe ich geprüft. Das ROM ist zwar auch gesockelt, aber ich kann es nicht prüfen, da ich kein zweites habe. Kann ich das in meinem EPROM Lesegerät auslesen, und wenn ja, welche ROM Art muss ich auswählen?
Es funktioniert nur teilweise.
Beim Einschalten knallt der Lesekopf an den Rand, mit dem entsprechenden Rattern. Ich habe gelesen, dass es bei diesem Modell eine Lichtschranke geben soll, die dieses Rattern verhindert, konnte aber keine bei meinem Laufwerk entdecken.
Beim Einschalten des C64 rattert es erneut.
Einige wenige Disketten lassen sich ohne Probleme laden, andere überhaupt nicht.
Die 1541 Diagnostic Cartridge hat auch Probleme mit dem Laufwerk, so springt zum Beispiel das Laufwerk beim Trakcing Test und Speed Test überhaupt gar nicht erst an, formatieren will er auch nicht.
Es kann also sein, dass ich ein Alignmentproblem habe, aber zusätzlich habe ich sicher auch ein elektronisches Problem, da das Laufwerk nicht so auf die Software reagiert, wie es sein soll.
Hat jemand Ideen, was ich ausprobieren könnte?