FETCHY 1.0
Der INPUT-Befehl von Basic V2 ist... nun ja.. - so nützlich wie ein herumhüpfender Hühnerhaufen! Ein falscher Tastendruck, und das Programm steht Kopf!
Aber jetzt kommt FETCHY, das selbstsichere, stoische, kühle Eingabeprogramm für Freunde der totalen Kontrolle.
Es nimmt einen Kontroll-String. Und, wenn wir wollt, eine Eingabelänge. Den Rest macht FETCHY. Seid ihr bereit?
Aufruf:
SYS 49152,AB$,"XYZ123",4
==> Es wird eine Variable AB$ eingelesen. Erlaubte Zeichen sind nur X,Y,Z,1,2 und 3. Der String kann höchstens 4 Zeichen lang sein.
Ihr könnt im Kontrollstring auch die Sonderzeichen "{HOME}" und "{CLS}" benutzen, dann sind automatisch alle (Klein-)Buchstaben bzw. Ziffern erlaubt.
FETCHY kommt auch mit TI$ zurecht.
SYS 49152,TI$,"{CLS}",6
Wie man sieht, funktioniert FETCHY auch im Direktmodus! Anders als der originale INPUT-Befehl.
Das große Idol für dieses Programm war der Befehl "FETCH" aus TSB. Wenn ihr eine fette BASIC-Erweiterung mit allem Drum und Dran wollt, seid ihr da richtig. Wenn ihr nur eine kleine INPUT-Routine in eure eigenen Programme einbauen wollt, könnt ihr "FETCHY" nehmen.
In eigener Sache
Das war mein erstes größeres Programm mit String- und Variablenverarbeitung von Maschinensprache aus. Falls ihr Tipps und Verbesserungsvorschläge habt... gerne her damit!
Ansonsten viel Spaß mit diesem Programm!