Hello, Guest the thread was viewed1.5k times and contains 47 replies

last post from Omega at the

PS2-Slim ohne DVD-Laufwerk nutzen?

  • Bei der PS2 braucht man ja gleich einen Monster-Gaming-PC mit 12 Prozessorkernen und drei Grafikkarten. :(

    Nö, ich habe einen Multi-Emulator PC mit Batocera Linux. der hat 16 GB RAM und nen i5 Vierkerner mit 2,7 GHz der 6. Generation. Ps2 läuft einwandfrei mit einer 960GTX. Bei PS3 fehlt mir an der Karte leider die Vulkan-Untertsützung, ansonsten müsste der das auch packen

  • Zur PS3 als Eierlegende Wollmilchsau kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen.

    Viel zu Umständlich.


    Hatte mir eine zugelegt, CFW drauf, Emus drauf und Spiele verschiedener Systeme.

    Irgendwie war mir das dann alles zu ein durcheinander , weil man Quasi für jedes System ein Extra Menü aufrufen muss um sich dann von dort wieeder irgendwo durchzuwühlen um das Spiel zu starten.


    PS3 Verkauft...Wii zugelegt.


    Die Wii mit einer CFW ausgestattet, Emus Installiert, Funktioniert TOP, allerdings ist die Bildqualität unter aller Sau.

    Nun bin ich dran, mir eine WiiU zuzulegen, da sich diese auch Leicht mit einer CFW Flashen lassen soll, und 100% Kompatibel zur Wii ist.


    Für mich scheint das dann die Eierlegende Wollmilchsau zu sein.


    Zu XBox Emu geschichte, muss man Vorsichtig sein, da die Emulatoren seitens Microsoft bisher nicht Aktiv Verfolgt werden, aber nach und nach Hürden untergeschoben werden, um diese sache zu unterbinden.

  • Bei der PS2 braucht man ja gleich einen Monster-Gaming-PC mit 12 Prozessorkernen und drei Grafikkarten. :(

    Nö, ich habe einen Multi-Emulator PC mit Batocera Linux. der hat 16 GB RAM und nen i5 Vierkerner mit 2,7 GHz der 6. Generation. Ps2 läuft einwandfrei mit einer 960GTX. Bei PS3 fehlt mir an der Karte leider die Vulkan-Untertsützung, ansonsten müsste der das auch packen


    macht es ja auch . Kann es evtl. möglich sein das deine 960GTX kein Vulkan beherrscht ?


    Also beherrschen kann sie es es ... schau mal ob du was findest KRONOS Vulkan SDK ( soll wohl der ersteller des Vulkan plug-in ( Treiber sein )).

    https://www.lunarg.com/vulkan-sdk/


    Ich glaube hatte am Anfang des PS3 Emu auch leichte Probleme damit ( VULKAN ) . Hatte eine 3,5 GB RAM GraKa ( Na welche war es ( 970GTX )) .


    zuletzt hatte ich einen R5 3600 + 32GB Ram + 970 GTX . Lief alles geschmeidig .


    BATOCERA ( und so´n RETROBAT http://www.retrobat.ovh/ von Franzosen glaube ich ) hatte ich auch mal versucht . Irgendwie komme ich da mit meinem denken nicht so ganz klar ebenso wie mit RETROARCH, das was noch gut ist LAUNCHBOX .



    lg

  • zu XBox muss ich sagen was ich so gesehen habe das sobald MS versucht nen Riegel vorzuschieben immer einer der da ist und was neues erfindet.

    War doch bei der PS3 jetzt PS4+5 auch so . Gut das so Cracks gibt die Reverse Engeniering betreiben. Und findige Programmierer . Bis jetzt wurden

    fasst alle System in kurzer zeit zugänglich gemacht.


    lg

  • Ich empfehle in diesem Fall FreeMCBoot zu verwenden. Mit OPL kann man über Netzwerk wie beispielsweise einem NAS-Laufwerk Spiele-ISOs ausführen. Über USB funktioniert das auch bestens.


    https://technology-blog.net/playstation-2-fmcb-installieren/

  • Besser ist natürlich noch besser :

    Gib doch mal an was du an
    CPU

    GPU ( Grafik )

    Ram


    lässt sich besser einordnen.

    Ich möchte auf meinem aktuellen PC auf keinen Fall irgendwelche Spiele oder Emulatoren haben. Einen passenden PC müsste ich mir also erst zulegen. Aber ehrlich gesagt: Wenn man keinen originalen PS2-Controller verwenden kann und erst mit 1000 Einstellungen rumfummeln muss? Mäh. Ich weiß nicht. Ich möchte die PS2-Disc reinlegen, einschalten und fertig. Möglichst so wie bei der echten PS2.

    Ich empfehle in diesem Fall FreeMCBoot zu verwenden.

    Ich denke ernsthaft über den Kauf dieses Bundles aus meinem Ursprungspost nach. Das ist eine FreeMcBoot-Speicherkarte zusammen mit einem MX4SIO-Adapter mit einer passenden microSD-Speicherkarte. Und so wie ich das verstehe, braucht man nur die PS2-ISOs auf die microSD Karte kopieren und mit dem FreeMc Boot irgendwie starten.


    PS2-ISOs findet man ja anscheinend leicht im Netzt. Da brauche ich nichts selbst auszulesen. Und da ich die Originale besitze, habe ich auch keine Gewissensbisse.


    Die Frage ist nur: Funktioniert das mit dem MX4SIO überhaupt einigermaßen? Oder kann man die 40 EUR auch gleich im Klo runterspülen?

  • Meines was ich geschrieben habe sollte nur als Anregung dienen.

    Natürlich. Und ich danke dir für alle Anregungen und Vorschläge.


    Ich bin sicher, dass es Möglichkeiten gibt, die PS2 sauber auf einem PC zu emulieren. Aber ich möchte auch, dass die Sache noch bezahlbar bleibt und einfach anzuwenden ist. Für die 40 EUR, die so ein FreeMcBoot mit MX4SIO kostet, bekommt man wahrscheinlich keinen geeigneten PC, der es schafft, eine PS2 zu emulieren.