Was passiert, wenn man ein Kind der Generation Playstation 5 mit C64-Spielen aus der Steinzeit konfrontiert? Meine Video-Serie geht in die nächste Runde, diesmal mit Bruce Lee, ich wünsche viel Spaß!

Hello, Guest the thread was viewed3.8k times and contains 25 replies
last post from Kickmaster64 at the
Was passiert, wenn ein Kind der Generation Playstation 5 auf dem C64 spielen muss. Zum Beispiel Bruce Lee.
- Harald Fraenkel
- Thread is Unresolved
-
-
Bruce Lee mußte auf dem C64 spielen?
-
Ja klar....Chuck Norris hatte keine Zeit....
-
Bruce Lee mußte auf dem C64 spielen?
Genau. Oder so ähnlich. Oder quasi.
-
Ja klar....Chuck Norris hatte keine Zeit....
Doch, Chuck Norris hat den Sumo gespielt.
-
Ich denke eher das Chuck Norris keinen Bock hatte.
Bruce Lee hat ihm ja mal kräftig den Hintern versohlt.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=f-q5FLtlUOI] -
Nicht "muss". Darf.
-
Nicht "muss". Darf.
Wenn du mich fragst, hat du so was von recht. Aber frag mal meinen Sohn!
Sehr schönes Avatar-Bild übrigens, es weckt tolle Erinnerungen!
-
Ich denke eher das Chuck Norris keinen Bock hatte.
Bruce Lee hat ihm ja mal kräftig den Hintern versohlt.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=f-q5FLtlUOI]Ich will auch so ein Brust und Schulterhaar-Toupet., wie Chuck Norris.
-
Ich bin jetzt kein Kenner der Filme. Spielen da die Laternen irgendwie eine Rolle? Ich hab mich auch schon immer gefragt, warum man Luken und Wände öffenen kann, indem man Laternen sammelt.
-
Meine Video-Serie geht in die nächste Runde
Wo ist eigentlich der vorige Thread abgeblieben, der mit Barbarian?
-
Ich bin jetzt kein Kenner der Filme. Spielen da die Laternen irgendwie eine Rolle? Ich hab mich auch schon immer gefragt, warum man Luken und Wände öffenen kann, indem man Laternen sammelt.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in einem seiner Filme Laternen eine große Rolle spielen. Auch Mechanismen und Geheimgänge kommen nicht andauernd vor. Pagoden sieht man dagegen häufiger. Gekämpft wird in den Filmen eigentlich mehr als in dem Spiel, denn den Ninja und den Sumoringer im Spiel kann man eigentlich oft ignorieren, anstatt sie zu schlagen oder zu treten. Das Spiel ist für mich in erster Linie ein sehr schönes (wenn auch ziemlich einfach zu lösendes) Jump 'n' Run und weniger ein Kung-Fu-Spiel. Insofern könnte man die Frage zur Diskussion stellen, ob es sich tatsächlich noch um ein Spiel zum Film (bzw. zu den Filmen) handelt. Vielleicht geht es aber auch um die Privatperson Bruce Lee, der eventuell eifriger Laternensammler war.
-
Ich wäre ja mal dafür, wenn ein Kind der Generation Playstation 5 ein selbstabgetipptes Listing spielen würde...
(also erst die Qual des Abtippens, dann das Vergnügen)
-
Ich benutzte damals einen Oric-Atmos von meinem Vater, bevor ich 1989 meinen eigenen C64 vom Konfirmationsgeld erwarb.
Damals gab es kaum Quellen für den Oric. Internet gab es da noch nicht nicht. Es gab damals eine Computerzeitschrift von einem Computerclub aus Velbert. Einige Basic-Spiele gab es darin auch zum abtippen.
Unter anderem gab es da eine For - Next Anweisung, bei der ich mich vertippt hatte.
Ich kann das nicht mehr genau wiedergeben. Sinngemäß sollte die Anweisung bis 100 zählen. Ich hatte aber 10 eingegeben.
Diese Routine war für ein Musikstück vorgesehen. Das Musikstück spielte also nur ein paar Sekunden.
Das hatte mich sehr frustriert, dass ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe. Erst viel später hatte ich den Fehler zufällig bemerkt.
( Ja, ich war damals auch schon Brillenträger.
)
Ich bezweifele, dass sich ein Kind, bzw. ein Jugendlicher heutzutage soetwas antut.
-
Ich wäre ja mal dafür, wenn ein Kind der Generation Playstation 5 ein selbstabgetipptes Listing spielen würde...
(also erst die Qual des Abtippens, dann das Vergnügen)
Also meines kriege ich garantiert nicht dazu ...
-
Listings abtippen ist IMHO jetzt nicht unbedingt was "Wertvolles" zum Lernen.
Wir haben das ja auch nur getan weil wir anfangs kaum was anderes hatten.
Wer hat denn das noch gemacht, sobald man die Lieferungskette im Schulhof etabliert hatte?
Und wer Geld hatte, konnte dann bald die 64er & co Disketten bestellen statt abtippen.
Anders sieht es aus, wenn man kleinere Beispiele zum Programmieren lernen und verstehen zu Lernzwecken bemüht (sofern man sie dazu anregen kann).
Die seitenweise DATA Wüsten oder ASM Checksummer Code der späteren veröffentlichten Listings waren null "lesenwert" zum Lernen.
Und dann solche "tollen" Spiele Clones wie "Bruce Gee" seitenweise abzutippen, die einem "tolle Grafik" versprachen nachzugehen, nur um herauszufinden, dass es dann doch eine FruttyMan-Klotzgrafik ist....da würde man heute als Jüngling den C64 aus dem Fenster schmeissen
-
Wir haben das ja auch nur getan weil wir anfangs kaum was anderes hatten.
Genauso ist es und hätte es damals schon so geile PCs gegeben mit Python und Co, dann hätte ich den C64 nie wieder eingeschaltet. Die ganze Technik aus den 80er und 90er habe ich ja nur genutzt, weil es anders nicht ging. Gewünscht habe ich mir schon damals die digitale Welt von heute und es geht mir immer noch nicht weit genug, erst wenn ich wirklich alles z.B. übers Smartphone machen kann, nie wieder was ausdrucken oder Behörden besuchen muss, dann geht es dahin was ich mir immer gewünscht habe. Den Arbeitsweg kann man sich ja dank Digitalisierung auch schon komplett sparen, jedenfalls in meiner Branche, und das ist einfach nur geil.
Sorry, ich schweife schon wieder ab, so als Digital Fan.
-
-
Am Besten finde ich ja, dass dein Sohn das Spiel mit seinen eigenen Soundeffekten anreichert.
BAAM !
-
Am Besten finde ich ja, dass dein Sohn das Spiel mit seinen eigenen Soundeffekten anreichert.
BAAM !
Ach das war gar nicht der SID ?