Hello, Guest the thread was viewed12k times and contains 218 replies

last post from oobdoo at the

Der ultimative Impossible Mission-Thread

  • Jetzt will ich es aber auch wissen. Ich konnte eigentlich immer alles gut verstehen, BIS auf dieses ANOTHER. Das klang irgendwie immer anders, aber eben nicht klar erkennbar.

    Ich dachte früher, das heisst sowas wie AH <nuschel> VISITOR, STAY...


    Evtl. AH, A NEW VISITOR?


    Edit: Bei dem Video fällt die seltsame Betonung von ANOTHER auf. Als ob es zwei getrennte Worte sein müssten.


    Oder ist das evtl. ein Effekt, weil man nicht ein Gesamtsample abspielt, sondern phonetische Sounds aneinander gehängt hat? IMHO ist das NO, NO, NO eigentlich nur ein NO, das mit verschiedenen Frequenzen abgespielt wird.

  • Eigentlich soll das ja nur eine digitalisierte Aufnahme eines menschlichen Sprechers sein. Aber mir kommt das auch eher so vor als hätte man sowas wie den alten SAM auf dem Amiga benutzt, wo man Wörter eintippt die der Computer dann so nachspricht wie das Programm glaubt dass es richtig ist. Da kamen dann auch so seltsame Sachen raus. Dass das "Another" heißen soll habe ich auch erst nach vielen Jahren erfahren, und heraushören kann ich es bis heute nicht.

  • Edit: Bei dem Video fällt die seltsame Betonung von ANOTHER auf. Als ob es zwei getrennte Worte sein müssten.

    Ja - die Betonung passt nicht. Ich habe damals erst gar nicht verstanden, dass es ANOTHER heißen soll.

    Oder ist das evtl. ein Effekt, weil man nicht ein Gesamtsample abspielt, sondern phonetische Sounds aneinander gehängt hat? IMHO ist das NO, NO, NO eigentlich nur ein NO, das mit verschiedenen Frequenzen abgespielt wird.

    Ich habe die Sprache 1988 mal geripped, wie man so sagt.

    siehe Anhang


    Sie Sprachroutine hat 8 Samples die mit 0-7 im Akkumulator ab Adresse $0880 aufgerufen werden.

    Vorher muss man noch ein LDA #$FE, JSR $0880 machen.

    Die Sprachdaten liegen von $E000 - $F800 (Die Sprachroutine von $0880 - $0D00.


    ANOTHER VISITOR ist Sample Nr. 5 und STAY AWHILE, ... ist Sample Nr. 7

    Wird also hintereinander aufgerufen - mit ein bisschen Pause dazwischen.

    Das NO, NO, NO ist auch ein Sample (Nr.2). Es muss also nicht 3 mal aufgerufen werden.


    Nur mal so zur Info!

  • Bitte seht es mir nach, dass ich nicht alle Antworten quote, das ist mir ist zu mühsam :)


    Also der Reihe nach:


    @ Omega:


    Es geht um das Design bei der system3-Version, das sie verkackt haben. Jeder "IM1-Purist", mit dem ich bis jetzt geredet habe, sieht das eigentlich genauso.

    Wenn es um eine Neuauflage des c64 Klassikers geht, ist das definitiv die falsche Version. Das fängt schon bei den zugemüllten Räumen an, und hört nicht erst bei manchen völlig deplazierten Sounds auf. Ich sagte es bereits: Wenn man alte Fans des c64 Spiels wirklich gewinnen will, MUSS die Spielmechanik möglichst 1:1 übernommen werden, sonst ist es kein IM1 mehr. Den "Casual-Gamern" das Gameplay möglichst zu erleichtern, ist imo der falsche Weg.

    IM1 war/ist auch ohne Speichern lösbar. (Nachsatz: eine richtige Neuauflage würde den Schwierigkeitsgrad an einigen wenigen Stellen sowieso entschärfen, weil das für einen Speedrun unerlässlich ist)


    @ clarkkent:


    Du redest hier von der PC Version von IM3, nehme ich an. Ich sagte ja schon, ich will keine Isometrie für eine Neuauflage. Soweit ich es verstanden habe, wird die Veröffentlichung durch rechtliche Probleme behindert? Icon64 hat ja eine offizielle Lizenz für ihren Teil (der aber eben auch nur in c64 Optik läuft).


    @ controlport2:


    Nö, ist überhaupt nicht klar. Die Betonung ist völlig falsch. ESS waren in England, und kein Mensch in der gesamten UK hätte das Wort so betont, wie es eben in der c64 Version betont wird. Entweder der Sprecher war total behindert oder er hatte Fanta im Mund, anders könnte ich mir das nicht erklären.

    Zumal es beim Rest der Samples überhaupt keinen Zweifel gibt, was gesprochen wird, sorry. Das war eigentlich schon beim ersten Anspielen in den Achzigern völlig klar.

    Wenn ich lese, was da teilweise rausgehört wird, frage ich mich schon ernsthaft, ob die Lautsprecher bei manchen überhaupt an waren ;)

    Was tatsächlich gesagt wurde, wird man nie rausfinden. Erstens, weil sich Caswell selbst nicht mehr erinnern kann, was auf seinem Zetttel stand, und Zweitens, weil die damalige Belegschaft der ESS schon geschlossen in Pension gegangen ist. Also richtig: Es bleibt ein Mysterium :)


    @ eddiecochran:


    Nö, die Silbenanzahl passt. Ich sitze schon lange genug am Remake der Samples, glaub mir.

    Ich müsste das ganze noch mal durchspielen, aber soweit ich mich erinnern kann, war es dann oben links ein "blau/grauer" Raum, ich glaube, es war das Bad.

    In dieser Konfiguration hat man es leichter, weil die "Random"-Verteilung günstiger ausfällt, als in allen anderen. Auch der PAL-Fehler ist hier von der Zeit her, die man zum Erreichen des Terminals braucht, weniger/kein Problem.

    Das Dilemma der PAL-Lokalisierung ist weithin bekannt: Der Robot steht verkehrt, und schiesst auf die Wand, dadurch wird man gegrillt, und kann den Raum so nie beenden. (im Original, der Trainer behebt das Problem)


    @ Endurion:

    @ Flodder:


    Es gibt keine Phoneme Maps bei IM1. Alles wurde gesampled, encodiert und komprimiert, wie weiter oben schon richtig bemerkt wurde.


    @ rh70:


    Interessant, wenn es so ist. Wenn sie die Sample-Frequenz nicht alterniert haben, haben sie ganz schön Speicherplatz verschissen, aber ok ;)

  • Also bei der Amiga Version spricht er es klar und deutlich aus. :lol27:;)


    Einigen wir uns auf Another :) ;)

    Bis zum Amiga "vorspulen" :)
    Bei der Nintendo DS Version spricht er ganz deutlich :)


    Aber da ist auch eine Version eines anderen Rechners, wo es richtig deutlich gesprochen wird :)


  • SkulleateR


    Ist berichtigt. Hatte vorher nen Link an einen Bekannten verschickt
    und den vom Youtube Video wollte mein PC wohl nicht gleich schlucken :)

    Du warst schneller als mein Edit :)

  • Bis zum Amiga "vorspulen" :)
    Bei der Nintendo DS Version spricht er ganz deutlich :)


    Aber da ist auch eine Version eines anderen Rechners, wo es richtig deutlich gesprochen wird :)

    Die haben das doch alle nur von der falsch verstandenen C64-Version abgekupfert. ^^


    Speziell bei den Amiga-Versionen wird immer der Classic-Modus ausgewählt. Ob's im anderen Modus auch anders klingt?



    Und für mich heißt das ebenfalls niemals "... my robots", es paßt ja auch mit der Silbenanzahl nicht überein.

    Das sehe (okay: höre) ich genau so.

  • Das Dilemma der PAL-Lokalisierung ist weithin bekannt: Der Robot steht verkehrt, und schiesst auf die Wand, dadurch wird man gegrillt, und kann den Raum so nie beenden. (im Original, der Trainer behebt das Problem)

    Also bekannt ist lt. C64-Wiki eigentlich, daß die NTSC-Version auf PAL-Maschinen diesen Bug verursacht, dieser jedoch bei der PAL-Lokalisierung behoben wurde. Sollte die Wiki hier irren, kann das ja ev. jemand berichtigen.

  • Und für mich heißt das ebenfalls niemals "... my robots", es paßt ja auch mit der Silbenanzahl nicht überein.

    Das sehe (okay: höre) ich genau so.

    Also das ist mir echt ein Rätsel. Ich weiß wohl, dass Menschen nicht alle gleich wahrnehmen und man manchmal gerne Sachen hört, die man hören will,, aber ich habe jetzt wiederholt den SID angehört.

    Ich höre ganz klar sowohl "Another Visitor" als auch "Destroy him, my robots". Was da von der Silbenanzahl nicht stimmen soll, ist mir echt schleierhaft.

  • Ich habe die Sprache 1988 mal geripped, wie man so sagt.

    Cool. Zuvor gab es 1986 so einen Vorfall: ;)

    https://csdb.dk/release/?id=35587


    Das ist doch eigentlich alles gut verständlich (speziell, wenn man es vorher schon weiss) bis auf das "my ro" in "Destroy him ....bots". Ganz seltsame Betonung, da fehlen irgendwie die Pausen um das "my" herum und obwohl ich es weiss, klingt der Brei für mich bis heut nicht klar nach "my robots".

  • Ich würde sagen, da ist eine komische "ah" Silbe zwischen "him" und "my robots":

    Könnte es auch ein langgezogenes "m" von "him" sein?



    Also das ist mir echt ein Rätsel. Ich weiß wohl, dass Menschen nicht alle gleich wahrnehmen und man manchmal gerne Sachen hört, die man hören will,, aber ich habe jetzt wiederholt den SID angehört.

    Ich höre ganz klar sowohl "Another Visitor" als auch "Destroy him, my robots". Was da von der Silbenanzahl nicht stimmen soll, ist mir echt schleierhaft.

    Solche Unterschiede in der Wahrnehmung sind normal. Das gab's neulich hier auch erst bei einem Sample aus einem anderen Spiel (The last V8?).


    Bei "another visitor" gehe ich konform, das verstehe ich auch so.



    Nö, ist überhaupt nicht klar. Die Betonung ist völlig falsch. ESS waren in England, und kein Mensch in der gesamten UK hätte das Wort so betont, wie es eben in der c64 Version betont wird. Entweder der Sprecher war total behindert oder er hatte Fanta im Mund, anders könnte ich mir das nicht erklären.

    Die Betonung bzw. die Sprachmelodie ist aber praktisch bei allen Worten, die in IM zu hören sind, etwas merkwürdig. Vielleicht sollte das einfach dramatisch wirken?



    Was tatsächlich gesagt wurde, wird man nie rausfinden. Erstens, weil sich Caswell selbst nicht mehr erinnern kann, was auf seinem Zetttel stand, und Zweitens, weil die damalige Belegschaft der ESS schon geschlossen in Pension gegangen ist. Also richtig: Es bleibt ein Mysterium :)

    Hm, wenn sich aber niemand erinnern oder gefragt werden kann, also niemand wirklich genau weiß, welche Worte da gesprochen werden - woher stammt denn dann die Info, dass es eben nicht "another visitor" heißt und wie glaubhaft ist diese?