The Complete Fireworks Celebration Kit ...
Sylvesterfieber
... .
Wer macht z. B. das beste BASIC-Feuerwerk für den C64? Kleine Competition ... oder?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
The Complete Fireworks Celebration Kit ...
Sylvesterfieber
... .
Wer macht z. B. das beste BASIC-Feuerwerk für den C64? Kleine Competition ... oder?
Eh' nicht zu toppen:
Commodore 64: 'Summer Games' game ending 2 by Epyx
Auf jeden Fall liegen wir mit der Weihnachtsvorbereitung vor Aldi, Lidel und co.
Edeka hat schon ein Weihnachsheft 2023!
Edeka hat schon ein Weihnachsheft 2023!
...die haben aber den Trend nicht erkannt: es sind keine BASIC Listings drin.
The Complete Fireworks Celebration Kit ...
Sylvesterfieber
...
.
Wer macht z. B. das beste BASIC-Feuerwerk für den C64? Kleine Competition ... oder?
Das Programm habe ich auch erstmalig in 2022 probiert. Fand ich mega gut gelungen.
ich möchte gerne für den 23er Beitrag auch ordentliche Musik einbauen, was ja mit Basic Mitteln nicht geht. Ich hätte auch keine Probleme entsprechende Assembler Snippets zu erstellen und für die Programmierung des SIDs habe ich genug Literatur.
Nun bin ich aber leider nicht so der kreative Typ und Musikstücke erstellen, da bin ich total unbegabt drin. Habt Ihr Tipps wie ich mich diesem Thema nähern kann. Gibt es vielleicht gute MusikMaker wo ich ein wenig rumspielen kann und per Knopfdruck kommt dann der Assemblercode raus. Ich bräuchte ein Hilfsmittel, um überhaupt mal eine weihnachtliche Melodie hinzukriegen.
Jeder Einsender ist verpflichtet, sein ausgedrucktes Listing vor Abgabe noch einmal selbst abzutippen!
Das ist ja immer eine schlechte Idee wenn der Entwickler selbst die Qualitätskontrolle übernimmt.
Wie wär's, hättest Du nicht Lust die erwähnte Verpflichtung zu übernehmen und ehrenamtlich Beta-Tipper zu spielen?
Jeder Einsender ist verpflichtet, sein ausgedrucktes Listing vor Abgabe noch einmal selbst abzutippen!
Das ist ja immer eine schlechte Idee wenn der Entwickler selbst die Qualitätskontrolle übernimmt.
Wie wär's, hättest Du nicht Lust die erwähnte Verpflichtung zu übernehmen und ehrenamtlich Beta-Tipper zu spielen?
Die Käufer der Hefte 1 bis 5 waren doch schon die Beta-Tipper fürs Sonderheft!
Du meinst, das Sonderheft erscheint erstmal in einer regulären Form; dann können alle Käufer test-abtippen, und nur die Programme, die von allen Abtippern einwandfrei eingetastet und gestartet werden konnten, schaffen es ins Finale?
Du meinst, das Sonderheft erscheint erstmal in einer regulären Form; dann können alle Käufer test-abtippen, und nur die Programme, die von allen Abtippern einwandfrei eingetastet und gestartet werden konnten, schaffen es ins Finale?
Ich dachte eher an die Programme in den regulären Heften. Die, die fehlerfrei abgetippt worden sind, die kommen dann ins Sonderheft. Quasi als "Tipp-geprüft"!
Was geschieht eigentlich mit den Programmen der vergriffenen Ausgaben, damit die nicht verloren gehen? Wir kann man mit seinen eigenen Programmen verfahren?
Also prinzipiell hat jeder Autor natürlich nach wie vor seine Rechte an seinen eigenen Programmen und er kann sie auch gerne selbst irgendwo veröffentlichen. Natürlich darf das aber auch gerne vorher mit mir besprochen werden, man könnte ja u.U. dann auch etwas gemeinsames planen was irgendwie mehr im Sinne des Projektes ist. Es gab ja z.B. auch die Idee die ganzen Programme eines Tages doch als D64 zu veröffentlichen, wenn die Hefte z.B. eh nicht mehr nachgedruckt werden sollen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Best of oder irgendein Special.
Die kommende Sonderausgabe wird sicherlich auch eine Art "Schnittpunkt" darstellen, die die bisherigen 5 Ausgaben abrundet. Danach wäre meiner Meinung nach ein geeigneter Zeitpunkt, um dann mal über die Fortführung des Projekts und auch über die Handhabung der bisherigen Veröffentlichungen nachzudenken und zu sprechen. Wer da Ideen oder Wünsche hat, kann diese natürlich auch gerne an mich herantragen, insbesondere natürlich die Autoren der Programme.
Es gab ja z.B. auch die Idee die ganzen Programme eines Tages doch als D64 zu veröffentlichen, wenn die Hefte z.B. eh nicht mehr nachgedruckt werden sollen.
Falls es eines der Heftchen nicht mehr zu kaufen gibt und auch kein Nachdruck davon geplant sein sollte, dann wäre ich dafür, das Heftchen als PDF zum Download anzubieten. Am Besten auf einer einheitlichen Seite des Projekts.
Da man es ja sowieso nicht mehr kaufen kann, entsteht kein finanzieller Verlust und man vermindert somit auch gleich "Wertsteigerungsorgien bei ebay & Co" für die Hefte, wenn die PDFs kostenlos sind.
Falls es eines der Heftchen nicht mehr zu kaufen gibt und auch kein Nachdruck davon geplant sein sollte, dann wäre ich dafür, das Heftchen als PDF zum Download anzubieten. Am Besten auf einer einheitlichen Seite des Projekts.
Da man es ja sowieso nicht mehr kaufen kann, entsteht kein finanzieller Verlust und man vermindert somit auch gleich "Wertsteigerungsorgien bei ebay & Co" für die Hefte, wenn die PDFs kostenlos sind.
Das unterschreibe ich. Dann kann man einen Sammelband selbst auch via Lulu etc. selbst drucken lassen und in A4 Groesse fuer die Augenfreundlichkeit der alten Saecke .
Man könnte die Seite ungefähr so gestalten, wie auf dieser Webseite.
Bei mir stecken noch zwei Beiträge in der Pipeline. Leider frisst mich mein Job momentan auf.
Daher erneut für Frage:
"Wann ist Abgabeschluss ?"
schaffst Du es bis Ende November?
das sollte machbar sein 👍