Hallo, habe ne SX64 der nach ein paar Minuten Laufzeit einfriert! Könnte da mal einer drauf schauen? Dann packe ich den gleich mit ein! LG

Hello, Guest the thread was viewed10k times and contains 85 replies
last post from CapFuture1975 at the
DoReCo #69 - Party - Reparaturanfragen Thread
- gHost
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
-
Großen Dank auch an dieser Stelle an GI-Joe , der meine 1541-II wieder flottgemacht hat (obwohl die sich standhaft weigern wollte!)
Vor allem, wie er das gemacht hat. War einfach genial die Idee zu dem Arbeitsplatz
-
Ich danke dem Loeter für die Reparatur meines A2000-Boards.
Ja, das war für mich irgendwie ein Deja-vu.
Kurz vor der Doreco hatte meine Schwester im Nachlass meiner Mutter dieses Bild gefunden:
Ich in 1993 bei der Reparatur eines Amiga 2000. Vorne liegt auch noch die A2088.
Dann etwas über 30 Jahre später dieses hier:
Ich in 2023 bei der Reparatur eines A2000-Boards.
Operation erfolgreich, der Patient lebt wieder.
Ein dickes Dankeschön an SamW , der uns kurzfristig seine Ausrüstung überlassen hat.
Und noch ganz wichtig an CryzleR : In einem DC-Stecker steckt noch eine Schraube in der Masse-Buchse. Die muss noch raus, damit Du nicht nen Kurzschluss machst, wenn die mal ungünstig rumbaumelt.
-
kein Problem.
Es wäre nur noch toll gewesen, wenn Ihr euren Müll anstatt unter den Tisch, in die Mülltonne hinter Euch geworfen hättet .
-
kein Problem.
Es wäre nur noch toll gewesen, wenn Ihr euren Müll anstatt unter den Tisch, in die Mülltonne hinter Euch geworfen hättet .
Oooh, sorry. Wollte die Aceton-Tücher nicht auf den Tisch legen und hab sie dann natürlich vergessen. 🙈
-
Großen Dank auch an dieser Stelle an GI-Joe , der meine 1541-II wieder flottgemacht hat (obwohl die sich standhaft weigern wollte!)
Oh - das habe ich verpasst. Die Messungen habe ich ja einigermaßen mitbekommen. Was war es denn am Ende?
-
Oh - das habe ich verpasst. Die Messungen habe ich ja einigermaßen mitbekommen. Was war es denn am Ende?
Die DRIVE-LED machte einen 1x - Blinkcode, welcher in KEINEM Manual dokumentiert war.
(ein interessanter Fehler - vielleicht sollte man den auf C64-Wiki mal dokumentieren ....)
Nach erfolgreichem Test des RESET-Kreises, des ROMs, der CPU und aller Daten/Adressleitungen blieb eigentlich nur noch das RAM übrig und ja: das RAM war defekt !
Und ich hatte noch richtig viele davon in meiner Grabbelbox- passte also super
Ich hab auf dieser Doreco ingesamt gefühlt 20 ICs ausgelötet bei den ganzen Reparaturen - gutes Training für die Löt-Skills
-
Die DRIVE-LED machte einen 1x - Blinkcode, welcher in KEINEM Manual dokumentiert war.
Also doch nur 1x blinken - sah ja ein bisschen wie 3x aus.
-
Also doch nur 1x blinken - sah ja ein bisschen wie 3x aus.
ja, stimmt, hatten wir erst vermutet, aber die Pausen waren einfach zu gleich so dass ich da beim besten Willen nix anderes rein interpretieren konnte
-
Die DRIVE-LED machte einen 1x - Blinkcode, welcher in KEINEM Manual dokumentiert war.
(ein interessanter Fehler - vielleicht sollte man den auf C64-Wiki mal dokumentieren ....)
Gute Idee! Der RAM-Baustein ist ja nun entsorgt - hätte man an dem Teil vielleicht irgendwie rauskriegen können, was die Ursache für den Ausfall war? Ich hatte das Laufwerk vor dem Fehler an verschiedenen Rechnern laufen: an einem Chameleon, an einem echten C64, an einer Ultimate Elite und an einem Mega65 (ich glaube, es hing zuletzt an dem dran). Dafür hab ich mehrfach die Drive-Adressen-Dipschalter geswitcht (von 8 auf 10 und zurück). Ist das hilfreiche Info?
Arndt
-
Die Blinkcodes und die fehlerhafte Dokumentation hat kinzi hier irgendwo mal aufgedröselt. Da bin ich nämlich auch schon drüber gestolpert....
Und zwar hier:
1541 mit rot blinkender Lampe...
Post#54 und folgende...
-
-
ebend.
-
Inspiriert durch einen Post von HOL2001 im DoReCo #69 - Party - Laberthread bin ich auf die Idee gekommen einen Thread für Reparaturanfragen zu starten. Hier kann jeder, der zur Party kommt, seine Anfrage posten wenn er, dort, etwas repariert haben möchte.
..und genauso, wie HOL2001 diesen Thread gestartet hat, beendet er ihn auch ...
wer kann ihm denn bitte mal 2 USB - Buchsen (SMD) neu anlöten, die offensichtlich zu "forsch" angefasst wurden?
-
Inspiriert durch einen Post von HOL2001 im DoReCo #69 - Party - Laberthread bin ich auf die Idee gekommen einen Thread für Reparaturanfragen zu starten. Hier kann jeder, der zur Party kommt, seine Anfrage posten wenn er, dort, etwas repariert haben möchte.
..und genauso, wie HOL2001 diesen Thread gestartet hat, beendet er ihn auch ...
wer kann ihm denn bitte mal 2 USB - Buchsen (SMD) neu anlöten, die offensichtlich zu "forsch" angefasst wurden?
Ich, ich, ich...
Ist gar kein Problem, ich mach ja eh viel in SMD. Die Pads sind aber noch dran?
Mich einfach mal per PN von der Seite anquatschen...
-
Also doch nur 1x blinken - sah ja ein bisschen wie 3x aus.
ja, stimmt, hatten wir erst vermutet, aber die Pausen waren einfach zu gleich so dass ich da beim besten Willen nix anderes rein interpretieren konnte
1 x blinken und 3 x blinken kann man nicht verwechseln.
Das ist eindeutig zu sehen. Die Pause nach dem Code ist erheblich länger als innerhalb.
-
-
1 x blinken und 3 x blinken kann man nicht verwechseln.
Du glaubst ja gar nicht, was man auf der DoReCo so alles kann!