Seid gegrüßt!
Ich suche eine Programm (kann auch Online sein), wo ich meine geliebten Spiele verwalten kann.
Habt ihr da evtl. eine Idee bzw. hat das schon jemand in die Tat umgesetzt?
Danke im Voraus
Lars
Spielesammlung verwalten...
- Gauntlet
- Thread is Unresolved
-
-
Wie wäre es damit? https://www.forum64.de/index.p…ms-excel-vom-pc-laden%2F=
-
-
Gauntlet : hast Du die Schrift absichtlich auf weiß gestellt?
So sieht Dein Posting auf meinem Screen aus:
controlport2: Hast Du den Hintergrund absichtlich auf weiß gestellt?
Bei mir ist der Hintergrund blau.
Die Schrift im Forum ist bei mir übrigens immer weiß.
-
Bei mir ist auch alles blau. Scheint als ob CP2 ein Browser Problem hat.
-
Nein, alle anderen Posts sehen wie z.B. Deiner aus:
Liegt wohl am gewählten Theme bei mir.
Aber jetzt ruhig wieder zurück zum Thema.
-
In den 80ern hatte ich dafür
dBaseRedabas.Heute hat imho C64Forever eine Datenbankfunktion mit Onlineabgleich
-
Hast Du den Hintergrund absichtlich auf weiß gestellt?
Bei mir ist der Hintergrund blau
Man kann als Nutzer auch andere Themes als den Default auswählen und zB bei "Black World" (für besonders hohen Kontrast) ist der Hintergrund weiss und die Default-Schriftfarbe schwarz. Deswegen ist es im allgemeinen eine schleche Idee im Forum selbst die Schriftfarbe zu setzen weil man nicht weiss ob das beim Leser noch lesbar ist.
-
Geht sowas nicht mit Gamebase64?
Oder ganz einfach (aber weniger hübsch) mit einer Excel-Tabelle, in der man die relevanten Daten
(Erscheinungsjahr, Größe, Kategorie,...) einträgt.
-
Seid gegrüßt!
Ich suche eine Programm (kann auch Online sein), wo ich meine geliebten Spiele verwalten kann.die Spiele sind auf Diskette?
Stefan
-
Wie wäre es damit? https://www.forum64.de/index.p…ms-excel-vom-pc-laden%2F=
Klingt interessant. Ich suche aber nicht zwingend nur für den Commodore, sondern auch Möglichkeiten, andere 8bit-Systeme zu nutzen. Schau ich mir mal an. Danke!
-
Seid gegrüßt!
Ich suche eine Programm (kann auch Online sein), wo ich meine geliebten Spiele verwalten kann.die Spiele sind auf Diskette?
Stefan
Beides...Tape und Disketten.
-
wie wärs mit einer Datenbank für deine Spielsammlung auf dem C64?
Da gibts doch ein paar gute Datenbanken:
Datamat (Data Becker) und Superbase 64 sind glaub ich die größten und bekanntesten Datenbanken
-
Als Online-Lösung nutzen ja viele mitterweile Retroplace. Leider gibt es da aber viele Einträge nur unvollständig und man muss viel Handarbeit einbringen, deswegen bin ich da wieder von abgekommen.
Ich selbst suche auch eine neue Lösung. Jahrelang verwendete ich Delicious Library 3 auf dem Mac, aber das wird nicht mehr weiterentwickelt und lief zuletzt entweder nur noch buggy und langsam und schliesslich nach dem Update auf Ventura gar nicht mehr, das habe ich auf einen alten Mac ausgelagert, damit ich die Daten nicht verliere.
Wenn jemand ein wirklich komfortables Programm kennt (meinetwegen auch für Windows), bin ich auch sehr interessiert!
-
wie wärs mit einer Datenbank für deine Spielsammlung auf dem C64?
Da gibts doch ein paar gute Datenbanken:
Datamat (Data Becker) und Superbase 64 sind glaub ich die größten und bekanntesten Datenbanken
Klingt auch gut aber ich suche tatsächlich eine Möglichkeit, sowas für Windows zu bekommen.
-
Als Online-Lösung nutzen ja viele mitterweile Retroplace. Leider gibt es da aber viele Einträge nur unvollständig und man muss viel Handarbeit einbringen, deswegen bin ich da wieder von abgekommen.
Ich selbst suche auch eine neue Lösung. Jahrelang verwendete ich Delicious Library 3 auf dem Mac, aber das wird nicht mehr weiterentwickelt und lief zuletzt entweder nur noch buggy und langsam und schliesslich nach dem Update auf Ventura gar nicht mehr, das habe ich auf einen alten Mac ausgelagert, damit ich die Daten nicht verliere.
Wenn jemand ein wirklich komfortables Programm kennt (meinetwegen auch für Windows), bin ich auch sehr interessiert!
Ich hatte eigentlich gedacht, das nach all den Jahren, bereits eine Lösung vorliegt.
Kann mich noch daran erinnern, das ich meine VHS-Sammlung mit einem super Programm verwalten konnte.
Ist aber auch schon etwas länger her und ich suche ja was für die Games, ohne jetzt mit Excel-Tabellen zu jonglieren....wenn möglich.
-
Es ist natürlich die Frage, welche Anforderungen man an eine Spieleverwaltung stellt. Möchte man eine umfangreiche, die auch verschiedene Optionen bietet, dann bietet sich ein Programm wie SammlerScout an. (Kostet gegenwärtig um die 70 Euronen). Dieses Verwaltungsprogramm ist natürlich sehr vielseitig.
Selber benutze ich eine Liste, die mit Libreoffice erstellt wurde. Diese ist alpabetisch strukturiert. Jeder neue Eintrag muss natürlich jedesmal in neuen Spalten eingetragen werden. Anbei das Ganze als PDF-Datei. Soll nur ein Muster für eigene Vorlagen sein.
-
Ich benutze für solche Dinge immer Microsoft Access.
Eigentlich benutze ich für fast alles Microsoft Access. Ich habe sogar schon mehrere Spiele damit programmiert.
-
Es ist natürlich die Frage, welche Anforderungen man an eine Spieleverwaltung stellt. Möchte man eine umfangreiche, die auch verschiedene Optionen bietet, dann bietet sich ein Programm wie SammlerScout an. (Kostet gegenwärtig um die 70 Euronen). Dieses Verwaltungsprogramm ist natürlich sehr vielseitig.
Selber benutze ich eine Liste, die mit Libreoffice erstellt wurde. Diese ist alpabetisch strukturiert. Jeder neue Eintrag muss natürlich jedesmal in neuen Spalten eingetragen werden. Anbei das Ganze als PDF-Datei. Soll nur ein Muster für eigene Vorlagen sein.
Ich danke dir...schau mir das mal an.
-
Eine spezielle Software für den Zweck habe ich zwar nicht, aber da es sich dann vermutlich um strukturierte Daten handeln wird, d.h. immer nach einem festen Schema, könnte ich mir sowas wie TreeLine dafür vorstellen: http://treeline.bellz.org/
Diese Software ist Free Open Source, allerdings steht man anfangs davor und hat keine Ahnung.
Man muss erst einmal die benötigten Datentypen konfigurieren und eine Struktur festlegen. Es gibt auch eine umfangreiche Hilfe (allerdings Englisch).
Vielleicht ist es einen Blick wert; ich habe gerade eine kleine Datenbank in TreeLine aufgebaut, um meine verschiedenen Retro-Computer damit zu verwalten. Man ist aber wahlfrei, was man damit macht.