Hello, Guest the thread was viewed3.4k times and contains 79 replies

last post from Snoopy at the

Das Fastloader & TrueDrive-Thema

  • So essentielle Optionen sollten die echt mal auf die Reihe kriegen.

    Hab keinen TheC64 zur Hand, aber das will man fast auch nicht, bei den Unstimmigkeiten. Kumpel hat nen Maxi, das muss reichen. ;)


    - Es bräuchte quasi nur zwei separate Menüoptionen: "True Drive" (Acurate Disk) und "Fast Load"

    - "True Drive" aktiviert nur "True Drive" = kompatibel und lädt super slow ohne softwareseitigen Fastloader

    - "True Drive" aus = lädt schnell, ist aber inkompatibel mit Fastloadsoftware

    - "Fast Load" aktiviert "True Drive" mit "Warp" = schneller, aber kompatibel

    - Ist die Endung _AD vorhanden, hat das Prio.


    Das mit den Endungen und Configfile Geraffel würde mich am meisten stören.


    Der Boris ist ja gut dabei:

    https://thec64community.online…668/warp-mode-thec64-maxi


    https://thec64community.online…/feature-guys-thec64-mini

    da steht u.a.

    "If you're not using accurate disk emulation then it's already using warp mode for disk access. And for 1581, there is no accurate disk emulation, so that's on warp mode by default.

    The issue with a turbo mode is that it will speed everything up, not just the emulated CPU. So unless something like SuperCPU emulation is possible, there won't be a turbo mode on THEC64 or Mini."

    uvm.

  • Giana.d64 mit FastLoader -> 2,76 Sekunden

    Giana.d64 ohne FastLoader -> 9,51 Sekunden

    Giana_AD.d64 mit FastLoader -> 1:54 Minuten

    Giana_AD.d64 ohne FastLoader -> 2:06 Minuten

    Sieht danach aus, als würde "Fastload" einfach nur Warp bei Diskettenzugriffen anschalten, aber die Art der Diskettenemulation (Traps oder True Drive) nicht ändern bzw. letzteres wird (nur) über Dateiendung/Config festgelegt.


    Und es sieht danach aus, als hätte der SoC mit True Drive an fast keine weiteren Ressourcen mehr, weil dann Warp kaum noch was bringt... das könnte auch erklären, wieso Omega bisher keinen Unterschied bemerkt hat, egal ob Fastload an oder aus.

  • Sieht danach aus, als würde "Fastload" einfach nur Warp bei Diskettenzugriffen anschalten, aber die Art der Diskettenemulation (Traps oder True Drive) nicht ändern bzw. letzteres wird (nur) über Dateiendung/Config festgelegt.

    So sehe ich das auch, das ist für mich aber kein Bug sondern höchstens ein (fast) sinnloses Feature ;) Denn dass die Option NICHTS bewirkt, stimmt ja nunmal nicht, sie bringt nur nicht allzu viel :D

  • Es ist doch eigentlich ein einfacher Sachverhalt:


    Viele Spiele und Programme benötigen zwingend TrueDrive, um zu funktionieren. Und es ist nicht möglich, über das Benutzerinterface TrueDrive zu aktivieren.

    Das ist in meinen Augen ein gravierender Mangel, weil man Programme, die TrueDrive benötigen, nur über umständliches Gefrickel mit Dateien und Dateiendungen benutzen kann.

    Und der TheC64 Mini soll doch für Casual-Gamer sein und nicht für Dateifrickler.


    Dann gibt es diese Option "FastLoad" im Benutzerinterface, die man deaktivieren kann. Da würde ich dann annehmen, dass die Deaktivierung dieser Funktion TrueDrive einschaltet, um die Kompatibiltät zu Programmen herzustellen, die sonst nicht funktionieren. Das wäre sinnvoll.


    Stattdessen macht "Fastload=aus" irgendeinen Murks mit Warp und Gedöhns und Man-weiß-es-nicht. Und es wird dann trotzdem schnell geladen.Und die Programme, die TrueDrive benötigen, funktionieren immer noch nicht.


    Nach meiner Ansicht, hat die Funktion "Fastload an/aus" überhaupt keinen Sinn und keinen praktischen Nutzen. Und wenn es eine Funktion gibt, die völlig sinnlos ist, dann ist das in meinen Augen ein Bug.

  • Viele Spiele und Programme benötigen zwingend TrueDrive, um zu funktionieren. Und es ist nicht möglich, über das Benutzerinterface TrueDrive zu aktivieren.

    Das ist in meinen Augen ein gravierender Mangel, weil man Programme, die TrueDrive benötigen, nur über umständliches Gefrickel mit Dateien und Dateiendungen realisieren kann.

    Und der TheC64 Mini soll doch für Casual-Gamer sein und nicht für Dateifrickler.

    Ist halt die Frage, ob der "Casual Gamer" mit einem Begriff wie "Truedrive" was anfangen kann? Da klingt "Fast Loader" halt besser, auch wenn er fast nix bewirkt. :)

  • Ist halt die Frage, ob der "Casual Gamer" mit einem Begriff wie "Truedrive" was anfangen kann? Da klingt "Fast Loader" halt besser, auch wenn er fast nix bewirkt. :)

    Der Casual Gamer denkt: "Ich wollen Spiel spielen! Ugha!".


    Und dann kommt ein schwarzer Bildschirm und nix geht mehr.

    Dann würde er einfach ins Menü switchen, "Fastload=aus" einstellen und fertig. Dann lädt er sein Spiel nochmal und große Freude kommt.


    Ob das im Menü jetzt "Fastload" oder "TrueDrive" oder "Zauberbohne" heißt, ist doch egal. Hauptsache es macht etwas Sinnvolles.

    Und das einzig Sinnvolle kann nur sein, TrueDrive zu aktivieren. Wenn TrueDrive aus ist, dann ist das in 99,9999% der Fälle der Grund, warum Spiele auf den TheC64 Geräten nicht funktionieren.

  • Ist halt die Frage, ob der "Casual Gamer" mit einem Begriff wie "Truedrive" was anfangen kann? Da klingt "Fast Loader" halt besser, auch wenn er fast nix bewirkt. :)

    Schwer zu beurteilen, ob der Casual Gamer überhaupt was kapiert. :D


    Die sollten die Option "Echte 1541" nenen, dann macht man das an und *plopp* steht eine echte 1541 auf dem Tisch! Hooray! :thumbsup:


    "True 1541 emulation" ist vielleicht zu lang? "True drive" passt schon. Ach, die sollen es nennen, wie sie wollen und in der Anleitung erklären, die sowieso keiner liest. :emojiSmiley-38:


    Wie schwer kann es sein, ein paar mehr Optionen sinnvoll in das Interface zu integrieren?

    Dass die Hardware für eine C64 Emulation eigentlich zu schwach auf der Brust ist, zeigt u.a. der Warp Mode. Daher dürfte ein bisschen mehr Komfort im Detail schon sein.


    Lassen sich eigentlich alternative Kernals, sprich Fastloader mit Parallelkabel, ohne Hack einbauen? Läuft die Epyx Fastload Cartridge?

  • Nach meiner Ansicht, hat die Funktion "Fastload an/aus" überhaupt keinen Sinn und keinen praktischen Nutzen. Und wenn es eine Funktion gibt, die völlig sinnlos ist, dann ist das in meinen Augen ein Bug.

    Sie funktioniert (siehe meine Messungen) also ist es defakto kein Bug ...


    Und dass das AccurateDisk nur über die Dateiendung einzustellen ist, ist dann zwar ein Mangel oder unschön, aber auch kein Bug.


    Wenn wir damit anfangen bitte erstmal eine vernünftige Joystick Zuweisung ins Menü einbauen, sowas wie Pad 1 -> Joy 2 oder wasweissich ...

  • Schwer zu beurteilen, ob der Casual Gamer überhaupt was kapiert.

    So sehe ich das auch. Es ist schon "viel", wenn der Großteil der ursprünglichen Zielgruppe es überhaupt schafft, ein Programm von einem USB-Stick auf dem Mini zum Laufen zu bringen.
    Das meine ich nicht abwertend, aber da ich denke, dass der TheC64 Mini nun mal nicht für "uns Wissende" gemacht wurde, sondern um vielen Menschen Geld abzunehmen (also man wollte Geld verdienen, das ist nicht verwerflich).

    Wie schwer kann es sein, ein paar mehr Optionen sinnvoll in das Interface zu integrieren?

    Tja, da war ich ja vor längerer Zeit hier auch in einer Diskussion. Es gibt hier so einige Leute, die das Gefrickel mit den Dateinamen toll finden.

    Kann ICH nicht nachvollziehen, aber wer das gut findet: bitte, jeder so, wie er mag. :)

  • Nach meiner Ansicht, hat die Funktion "Fastload an/aus" überhaupt keinen Sinn und keinen praktischen Nutzen. Und wenn es eine Funktion gibt, die völlig sinnlos ist, dann ist das in meinen Augen ein Bug.

    Sie funktioniert (siehe meine Messungen) also ist es defakto kein Bug ...

    Ich habe nicht gesagt, dass die Funktion nicht funktioniert. Ich habe gesagt, dass das, was die Funktion macht (was auch immer das sein mag), sinnlos ist. Und wenn es eine Funktion gibt, die sinnlos ist, dann ist es in meinen Augen ein Bug.


    Und wenn du nicht möchtest, dass ich es als Bug bezeichne, dann bezeichne ich es halt als Schrott oder Murks oder geistiger Dünnpfiff. Ist mir egal. Es sollte aber auf jeden Fall im nächsten Firmware-Update gefixed werden. ;)

  • Guten Morgen,


    ich war durch die Aussagen von SkulleateR etwas verwirrt, entsprechen sie doch nicht dem, was ich in einem ersten Test (ohne direkte Zeitmessung) festgestellt habe.

    Sollte mich mein Gefuehl etwa getaeuscht haben?:/ (frei nach Loriot: 'Berta das Ei ist hart, vielleicht stimmt ja mit deinem Gefuehl was nicht"):D

    Kurz und gut, es hat mir keine Ruhe gelassen, und ich habe noch mal 'nachgemessen'


    Was ich gemacht habe:

    eine leeere D64 erstellt, und darauf ein File mit 202 Block laenge gespeichert. ($0801 - $CFFF)

    eine Kopie davon erstellt, und mit dem Kuerzel *_AD versehen.


    Dann habe ich diese eben erstellten Diskettenabbilder im C64-Mode des 'THEVIC20' eigebunden. (Firmware Version: 1.6.1)


    1. Versuch mit der Disc ohne *_AD

    a. Fastload an: 0:05,77 sec.

    b. Fastload aus: 0:05,71 sec.


    2. Versuch mit der Disc mit *_AD

    a. Fastload an: 2:12,96 sec.

    b. Fastload aus: 2:13,04 sec.


    Ich nehem an, dass die Differenzen im Zehntel-sekundenbereich durch meine etwas ungenaue Reaktion beim stoppen der Zeit kommt.:whistling:


    Also ich sehe hier keinen signifikanten Unterschied bei den reinen Ladezeiten.


    Die Option 'Fastload' hat somit keine Auswirkung auf den Ladevorgang selbst, dabei ist es auch unerheblich, ob die Disc das Kuerzel *_AD hat, oder nicht.


    Sind das reine Ladezeiten:?:

    Dem kann ich 100% zustimmen. (Fastload hat keinen Einfluss auf die reinen Ladezeiten, Accurate Disc aber schon)

    Und genau dieses 'schnellere Laden' kann ich nicht feststellen.

    Und hier schliesse ich mich Omega noch mal an. Ich habe die reinen Ladezeiten verglichen, und konnte kein schnelleres Laden feststellen.^^

    Also meine Zeitwahrnehmung ist keineswegs komisch, aber hier kann ich nur fuer mich sprechen.:D

    Auch hier stellt sich wieder die Frage: sind das reine Ladezeiten:?:



    Abschliessend kann ich sagen, dass die Option 'Fastload" keinen Einfluss auf das reine Laden hat, und somit ist es fuer mich eine unglueckliche bzw. verwirrende Bezeichnung, welche Retro-Games Ltd. da an dieser Stelle gewaehlt hat.


    mit freundlichen Gruessen aus dem fernen China

    Claus

  • ClausS: Vielen Dank für deine erneuten Nachforschungen. Es freut mich, dass sich wenigstens eine Person genügend mit dem TheC64/VIC20 beschäftigt hat, um zu bemerken, wie zweifelhaft die bisherige "Fastload"-Option im Benutzerinterface ist.


    Ich würde die ganze Sache folgendermaßen angehen:


    1. Die bisherige "Fastload"-Option umbenennen in "Accurate Disk" (englisch) oder "Präzise Scheibe" (deutsch).

    2. Diese Option so ändern, dass sie im VICE-Emulator TrueDrive ein- oder ausschaltet. Mehr nicht!

    3. "Präzise Scheibe" standardmäßig deaktivieren, damit sich im Vergleich zur bisherigen Bedienung, nichts ändert.

    4. Die zuletzt vorgenommene Einstellung müsste sich das System merken (das macht es jetzt schon).


    Mit diesen wenigen und einfachen Änderungen, hätte man folgende Vorteile:


    1. Das Benutzerinterface wäre nicht komplizierter als bisher, da es keine neuen Icons gibt.

    2. Man hätte die Möglichkeit, TrueDrive über das Benutzerinterface ein- und auszuschalten. (Das ist momentan nicht möglich.)

    3. Das Ändern der Dateinamen bzw. Anlegen einer CJM-Datei könnte (in den meisten Fällen) komplett entfallen.

    4. Der Casual-Gamer könnte sich anderen Dingen zuwenden. Zum Beispiel versuchen, mit funkensprühenden Steinen und trockenen Gräsern, Feuer zu entfachen.