Hello, Guest the thread was viewed4k times and contains 63 replies

last post from Dagalos at the

C64 Reloaded MK2 immer noch ein echter C64?

  • Die Frage ob nach seinem Ableben oder dem Ableben seiner Firma das Zeug Open-Source wird, kann nur er selbst beantworten

    und sollte daher auch eher in seinem Support-Forum - also im iComp-Forum - diskutiert werden.


    Wer das Geschäftsgebaren der letzten 10 Jahre kennt, dürfte sicherlich eine gewisse Vorahnung haben wie wahrscheinlich das ist!

  • Wenn, dann wird es solch eine OpenSourceAfterDie Regelung sicher geben. Denn machen wir uns nix vor, in unserem Alter kann der Vorhang leider jeden Tag zugehen. Falls ich mich für das MK2 entscheiden sollte, gehe ich aber mal davon aus, dass ich im Falle eines Defekts das Ding dann entsorgen kann, falls es iComp zu dem Zeitpunkt nicht mehr gibt.

  • Ich nutze das Geraffel (MK1, MK2, TC64, Ultimate64…) und mache mir keinen Kopf, was in fünf oder zehn Jahren ist. Vielleicht bin ich selber dann nicht mehr da.


    Wenn die Generation, die mit den 8- bzw. 16-Bit-Maschinen aufgewachsen ist, sich ins Nirvana verabschiedet hat, wird sich keiner mehr für den Kram interessieren. Zumindest ist das meine bescheidene Meinung.

  • Da stimme ich völlig zu, mit uns wird auch unsere Technik aus dieser Zeit sterben. Vielleicht wird das zu 100% so sein, aber keiner kann mehr irgendwelche Nostalgie Gefühle entwickeln, weil sie einfach die geile Heimcomputerzeit damals nicht miterlebt haben. Das wird dann so interessant sein wie für uns Programmieren mit Lochkarten und Magnetbändern. Das interessiert mich auch Null, oder die erste PDP oder so was. Das finde ich zwar semi interessant, aber verbinde damit rein gar nichts auf der emotionalen Ebene.