No.
It is a Kernal replacement.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
No.
It is a Kernal replacement.
Could this test be placed in 128 megabit adapter from jood ???
no, as kinzi said, but i have build another Dual-ROM replacement,
Z80 Diagnose 1.03 by Kinzi (needs Update) and C128 Kernal.
Mfg Jood
Yes, have seen that, but ... I have replaced the U35 with U36, didn't see the last number straight without glasses
aber wie brennt man bitte ein EPROM "containing TWICE the BIN file"?
Wenn man ein 27128 hat - BIN brennen, fertig.
Wenn man ein 27256 hat - BIN zweimal hintereinander reinbrennen, fertig ("twice"). Alternativ: Pin A14 richtig beschalten.
Wenn man ein 27512 hat - BIN viermal hintereinander reinbrennen, fertig. Alternativ: Pins A14 und A15 richtig beschalten.
Hmm. Irgend etwas scheine ich falsch zu machen. Ich habe ein Winbond W27C512-45Z Eprom und dem entsprechen das bin file mit dem Hex Editor HxD 4x hinter einander kopiert. Beim programmieren mit dem Minipro TL866A bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
Hab es jetzt schon mit zwei Eprom ausprobiert.
Das ist die Hex Datei
Dann würde ich mal in einer Eingabeaufforderung das machen ...
... und das dann brennen.
Ansonsten kann ich dazu nix sagen, weil das sicher nicht am BIN liegt, sondern ein lokales Problem ist.
Oha DOS, Lange nicht mehr gemacht. So in etwa?
16.08.2024 18:54 <DIR> Diag ROM
0 Datei(en), 0 Bytes
3 Verzeichnis(se), 68.494.938.112 Bytes frei
D:\C128>cd diag rom
D:\C128\Diag ROM>:\>copy /b C128_Dead_Test_v1.04.bin + C128_Dead_Test_v1.04.bin + C128_Dead_Test_v1.04.bin + C128_Dead_Test_v1.04.bin C128_Dead_Test_v1.04_x4.bin
D:\C128\Diag ROM>dir
Datenträger in Laufwerk D: ist Games and more
Volumeseriennummer: 442F-1441
Verzeichnis von D:\C128\Diag ROM
16.08.2024 18:54 <DIR> .
16.08.2024 18:54 <DIR> ..
16.08.2024 18:42 82.028 C128_dead_test-v1.04x4.txt
16.08.2024 18:54 10.794 C128_dead_test-v1.04x4.zip
13.08.2024 08:42 67.510 C128_Dead_Test_v1.04.asm
13.08.2024 08:42 16.384 C128_Dead_Test_v1.04.bin
13.08.2024 08:42 112.504 C128_Dead_Test_v1.04.png
16.08.2024 16:42 276.102 C128_Dead_Test_v1.04.zip
16.08.2024 18:04 16.384 C128_Dead_Test_v1.04x4.bin
16.08.2024 18:32 173.812 C128_Dead_Test_v1.04x4.html
16.08.2024 18:31 78.652 C128_Dead_Test_v1.04x4.pdf
16.08.2024 18:30 113.979 C128_Dead_Test_v1.04x4.rtf
16.08.2024 18:30 239.746 C128_Dead_Test_v1.04x4.tex
13.08.2024 08:42 146.438 C128_Dead_Test_v1.04_BAD.png
13.08.2024 08:42 7.972 C128_Dead_Test_v1.04_Readme.txt
13.08.2024 08:42 14.328 C128_Dead_Test_v1.04_VDC.png
16.08.2024 16:59 <DIR> HEX Editor
14 Datei(en), 1.356.633 Bytes
3 Verzeichnis(se), 68.494.938.112 Bytes frei
D:\C128\Diag ROM>
Da wurde aber keine neue Datei geschrieben ?!
Ich sehe gerade, das BIN hat noch die falsche Versionsnummer im Identifier hinten ...
Das hab ich mal korrigiert, das TXT um ein paar Erläuterungen ergänzt und ein besseres "BAD"-Beispiel (nur ein Bit "kaputt") erstellt, das im TXT auch kurz beschrieben wird:
Wer es selber übersetzen will, braucht überdies das Charset dazu, das ist jetzt auch dabei (standard-C64 Char-ROM).
Funktionell braucht man dieses ZIP nicht! Ich nenne es "1.04a" zur Unterscheidung, man kann aber auch mit dem alten leben, wenn es jemand schon auf ein (E)PROM gebrannt hat.
Frei für nichtkommerzielle Nutzung.
Bitte immer das ganze ZIP weitergeben, nicht nur einzelne Dateien!
[EDIT]
Wer es im Emulator testen will, sollte "Z64K" und nicht VICE nehmen, VICE schafft die exakte Emulation nicht.
[/EDIT]
Um die bin Datei zu vervierfachen, hatte ich im Hexeditor alles markieren ausgewählt, dann in der letzten Zeile alles einfügen, dann noch mal alles markieren und wieder in der letzten Zeile alles einfügen. Danach gespeichert.
Passt das überhaupt so? Oder ist das zu einfach gedacht?
Passt das überhaupt so? Oder ist das zu einfach gedacht?
Grundsätzlich ja. Was der Hex-Editor dabei macht, weiß ich nicht.
Ich hänge mal das Vierfach-ROM hier an, das ich eben mit ...
... erzeugt habe. Probier mal das.
kinzi, you made my day
Das hat funktioniert. Jetzt kann ich heute, endlich meinen C128 checken.
Tja, deshalb nehme ich für sowas Kommandozeilentools. Die machen seit Jahrzehnten einfach, was sie sollen. Ohne irgendwelche subtilen "Updates".
Musst mal deine Datei mit der meinen vergleichen.
Wobei, das was du angehängt hast, ist kein BIN, das ist irgendein Export deines Hex-Editors, nehme ich an. Das kannst du sicher nicht so 1:1 brennen.
Hmm. Irgend etwas scheine ich falsch zu machen. Ich habe ein Winbond W27C512-45Z Eprom und dem entsprechen das bin file mit dem Hex Editor HxD 4x hinter einander kopiert. Beim programmieren mit dem Minipro TL866A bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
Hab es jetzt schon mit zwei Eprom ausprobiert.
Die Meldung hat aber nichts mit den Daten zu tun, die du da zu brennen versuchst. Dem Eprom ist es völlig Wurst, was für einen Quatsch du da rein brennst.
Die Meldung kommt, wenn das Eprom nicht leer ist, defekt ist, nicht richtig im Sockel sitzt, der Falsche Typ ausgewählt ist oder es China Fakes sind!
Manchmal hilft es das Eprom erst separat nur zu löschen. Du kannst ggf. auch mal W27E512 probieren.
Databuffer FF, Inhalt E7 bedeutet, das das Eprom nicht leer war!!!
Hättest du den Blankcheck aktiviert gehabt, hätte er es gar nicht versucht.
PS: Ich hab Images auch schon mit dem Hexeditor vervielfacht, das funktioniert natürlich auch, wenn man es korrekt macht.
Christian
Leider habe ich auch mit dem Diag Rom, nach wie vor kein Bild an meinem C128DCR. Die LED leuchtet die Floppy reagiert, aber kein Bild.
Auch das UFD Cartridge macht keinen Mucks. Sprich, auch keine Anzeige im Display des Cartridge.
Ich werde mir jetzt noch mal das Video raussuchen und mir anschauen, welche Spannungen vom Netzteil, ich wo messen muß.
Tja das kann dann wohl auch nicht funktionieren.
zwischen rot uns schw. +5V ist nix
schw. und gelb fast genau +12V
und braun und weiß Wechselspannung = 10,25V
Jetzt frage ich mich wo gehen die 5V ab.
Diese Bauteile hatte ich bereits getauscht.
Hi Kinzi, tolles Tool
Leider will einer meiner 128er nicht so recht.
Ohne DIAG Rom bleibt dieser C128 komplett dunkel.
Mit dem Rom kommen leider (für mich) keine wirklich verwertbare Infos.
Nachdem ich alle gesocketlten Chips nun raus hatte ohne dass sich etwas verändert:
Hat jemand einen Tipp wo ich als erstes weitersuchen sollte?
Bei mir gibt es auch noch ein update. Ich habe jetzt noch den IC SG3524N getauscht (rot umrandet)
Jetzt habe ich auf der 5V Leitung 3,5V. Reicht natürlich immer noch nicht.
Gleiches Ergebnis wie zuvor.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Soll wohl nicht sein.
Hat jemand einen Tipp wo ich als erstes weitersuchen sollte?
Sieht nach einem kaputten RAM auf Bit 2 aus:
grün = "BAD"
rot = "$0000" (also von Anfang an)
gelb = "00000X00" - wobei das "X" kaputt ist, es müsste $58 sein, ist vermutlich $5C ("halbes Schachbrett")
blau = "Bit 2" = $04
$58 + $04 = $5C, das wäre ein "halbes Schachbtett", siehe:
... und ich meine, genau dieses Zeichen sieht man auch.
Oder, auch möglich, der Multiplexer (64LS257) der für dieses RAM-Bit zuständig ist.
RAM auf Bank 0, Bit 2 tauschen.
Jetzt habe ich auf der 5V Leitung 3,5V. Reicht natürlich immer noch nicht.
Mit oder ohne Last?
kannst du mal den Schaltplan zeigen von dem Netzteil? so ist mir das zu abstrakt.
Mit oder ohne Last?
Ohne Last gemessen. Dann in den Rechner eingebaut und langes Gesicht gemacht