Hello, Guest the thread was viewed1.8k times and contains 11 replies

last post from plasma at the

c64 per scart - mieses BILD

  • soweit ich weiß wird über das Scart Kabel ein S-Video Signal übertragen. Also nicht RGB wie sonst üblich bei Scart.

    Falls Dein TV ne S-Video Buchse hat nutzt lieber diese. Sieht bei mir dann deutlich besser aus.

    Über Scart habe ich das gleiche miese Bild. Es kommt halt immer drauf an was der TV aus dem Signal zaubern kann. Manchmal hilft auch nur ein anderer TV. Ausprobieren ist angesagt oder auf andere Signale wechseln. S-Video oder Composite.

  • Nein, Scart kann drei Varianten:

    a) FBAS

    b) Luminanz und Chrominanz

    c) RGB-A


    Der C64 kann a) und b). Was Dein Fernseher kann, weiß ich nicht. Meitens kann Scart von der Belegung her c). Eventuell kannst Du auf b) umstellen (siehe Bedienungsanleitung).


    Generell teste mal das Bild an einem ordentlichen CRT-Fernseher, da die Flachfernseher von Modell zu Modell sehr unterschiedliche Qualität liefern, da bei einigen Modellen die Signalbandbreite, die die Geräte verarbeiten können, zu klein ist.

    Wenn das Bild bei Dir an einem Monitor wie dem Commodore 1801 oder ähnlich oder CRT-Fernseher besser ist, liegt es vermutlich am Flachbildschirm bzw. dessen ungeeigneter Elektronik.

  • Du kannst dir ein gescheites Kabel

    1. selber löten
    2. kaufen

    Das (meiner Meinung nach) beste Bild bekommst du über S-Video. Da muss dein TV halt einen S-Video Eingang haben. Das ist eine MiniDIN Buchse.

    sieht so aus.


    Dazu dann das passende Kabel von der AV Buchse des C64 auf einen S-Video Stecker.

    Hier bei Kabelspezialist zu kaufen.



    Über den SCART Eingang des TVs ist das S-Video Signal nicht so toll (meine Meinung).

    ... "Bio-technology, ain't what's so bad, like all technology, it's in the wrong hands - Biotech is Godzilla" ... (Quelle: Sepultura)

    ... "I'm just the man in the back - I'm just demeaning the pack -War! I need to fck the sys, I need to fck the sys, I need to fck the sys" ... (Quelle: System of a down)  

  • tdettling

    S-Video über Scart ist bei mir die Hölle, die Farben vom Chroma bluten wie nix gutes und ich habe ein 8565r2 drinne.

    Musste sogar zuerst dem Luma 75Ohm Widerstand verpassen damit die Röhre sich nicht von da das Farbsignal greift, ergab auch ein schickes schwarz/weis Bild gestochen scharf. Aber in dem moment wo ich Chroma zuschalte ist es ein geschmiere ohne ende.

    Ist ein 14Zoll Sony Trinitron KV M1400

    FBAS ist für mich okay über Scart, und selbst da habe ich einen kleinen Widerstand verbaut um das Signal ein wenig zu drosseln.

    Die 4MHz Linien im Bildtest kann ich natürlich getrost vergessen aber da ich eh kein Geos benutze und nur seeeeehr selten Demos in purem schwarz/weiss laufen stört mich das herzlich wenig.

    Früher war man froh über den Antennanschluss überhaupt text einigermaßen lesen zu können :)

  • Bei mir an meinem Sony Flachmann habe ich auch ein bescheidenes Bild vom C64 deswegen habe ich da meinen The C64 Maxi über HDMI angeschlossen. Für den C64 nutze ich einen Commodore 1901 Monitor da ist das Bild gestochen scharf.

    Du solltest dir für die alten Rechner lieber einen CRT Monitor oder TV holen, ist besser als jeder FFlachmann👍🏻

  • plasma

    Solltest du dir ne Röhre holen, achte drauf das er einen richtigen Svideo Eingang hat, dann bekommst du auch riiiichtig schickes Bild.

    Die Röhren mit nur einen Scart und Auto-Erkennung am Scart machen meisten murks da sie sich gerne vom Svideo das Lumasignal als Fbas schnappen und erst gar nicht in den Svideo modus gehen. Am besten wenn man den Eingang im Menü einstellen kann, dann weis die Bude was sie zu erwarten hat.