Hello, Guest the thread was viewed5.5k times and contains 49 replies

last post from CommFor at the

Lassen sich alte 4:3 TFT Monitore über einen simplen VGA-Adapter am Amiga betreiben?

  • Die kleine Huckepack Platine, die auch am. 12 pol. Erweiterungsport mit einer Adapterplatine FBAS kann.

    Ja, die geht auch als Externe RGB2HDMI Lösung.

    Für Spielconsolen mit TTL RGB Out, hat der Adrian in seinem Digitalen Basement mal eine Sammlung Profile dafür zusammengestellt und angepasst.

    Finde nur den Lik gerade nicht.

    Seit Juli 2019 wieder mit dem Commodore Virus infiziert.

    Aktuell: C64 Reloaded MK2, C64C, C64 Brotkasten Original, C64 Brotkasten in blassgrau, Amiga 500, Amiga 600, Amiga 2000 (Octagon 2008), Amiga 2000 mit PC-XT, VIC20, Commodore 16 mit 64KB Umbau nach ComputeMit Zeitschrift..

  • Ah, ok, dann hatten wir uns missverstanden. Das "extern" bezog sich also nicht drauf, dass man im Amiga gar nichts machen müsste, sondern nur, dass das eigentliche Board draußen ist, das hab ich bei beinem STe auch so gemacht. Ich dachte irgendwie, dass es darum ging, dass ohne internen Eingriff (also Denise-Adapter) zu machen. Wie gesagt, missverständnis, sorry.

    Und bei den Analog-Board war ich mir bisher sicher, dass das eben nicht mit den sehr vielen Leveln von den Konsolen umgehen kann, weil ich das irgendwo in dem Wiki gelesen hatte. Aber ich könnte das natürlich ausprobieren.

    Danke dir für die Denkanstöße :)

  • Falls nein, dann würde ich mir ein 15 poliges VGA auf das 25 polige Sub-D basteln und so ein Adapter 23 polig Amiga Video auf VGA kaufen. Da muss dann auch kein Widerstand oder ein Chip oder so was eingelötet werden.

    Dazu hätte ich noch eine Frage. Bei den Adaptern von 23-polig Amiga auf 15-polig VGA gibt es eine Buffered-Variante und eine Unbuffered-Variante. Welche sollte man davon nehmen?

  • o.k. ohne kapern zu wollen - ich denke dass es thematisch passt...

    Für meinen A2000 hab ich mir die Tage einen RGB2HDMI Adapter mit nem Raspi Zero zusammen gebaut.

    Eingebaut ist er noch nicht.


    Welche Auflösungen kann man nutzen?

    Funktioniert er halbwegs als so ne Art Scan Doubler? Also wäre die doppelte Auflösung in

    "Y-Richtung" möglich? Das wäre ja schon mal was.


    Stefan

  • Falls nein, dann würde ich mir ein 15 poliges VGA auf das 25 polige Sub-D basteln und so ein Adapter 23 polig Amiga Video auf VGA kaufen. Da muss dann auch kein Widerstand oder ein Chip oder so was eingelötet werden.

    Dazu hätte ich noch eine Frage. Bei den Adaptern von 23-polig Amiga auf 15-polig VGA gibt es eine Buffered-Variante und eine Unbuffered-Variante. Welche sollte man davon nehmen?

    Buffered. Da ist dann ein Chip drin und die Pegel stimmen. Bei einfachen Adaptern ohne Chip kann es zu Problemen kommen.

  • What's the point to look for 20-30 years rare VGA monitors supporting 15 kHz frequency knowing every TV supporting 15 kHz - buy new 24" LED TV with Scart connection for your Amiga instead!

    Picture on Amiga is phenomenal with Retro Computer Shack Amiga Scart video cable on them!

    Crystal sharp picture, black is black, no ghosting, even interlaced Amiga modes are non interlaced!


    My suggestion is Sharp 24EA3E TV - it has Scart, composite and component connection plus two HDMIs and also have option in menu to choose 4:3 screen ratio.

    It's not full HD (it's HD ready - 1366 x 768), but it's not needed for playing games on retro computers and retro consoles.

    Audio decoding is Dolby Digital and Dolby Digital Plus.

    It costs new around 150 Euros.