Hello, Guest the thread was viewed3.3k times and contains 67 replies

last post from Markus64 at the

Wer spielt Diablo 4?

  • Ja Ihr habt Alle recht.Es ist einfach nur noch Scheiße.Ich hocke bis auf dem Standard Kram am PC nur noch an der Switch, am Amiga, am C64 oder am Emulator(Raspi, PC, IPAD).

    Ich bin Baujahr 1977 und habe jegliche Lust am Zocken verloren.Meine ersten Begegnungen waren 1983 mit dem VC 20 dann 2 Jahre später mit dem C64 und einige Jahre später mit dem Amiga.Alles supertoll und wunderschön.Meinen Cevi bekam ich 1988 und 1990 den Amiga.Dann über 386 486 Pentium bis ich sag mal 2015 alles mitgenommen.Geile Games usw.Viel Bock.Jetzt Null.Keine Böcke auf das neue Battlefield oder das 34. Call of Duty.Siedler haben sie wieder einmal wie Battlefield verkackt und so wie Alles Andere kotzt mich nur noch an.Manche zahlen 70 Ocken für ein verbugtes Scheißgame wofür ich keinen 5er geben würde.So dumm unsere neue Gesellschaft unsere neuen Spieleentwickler und der Anspruch der neuen Gamer so ist, steige ich aus.Mein neues Hauptsystem Macbook Pro 16", die wirklich für "Anspruchsvollen" Spiele die Switch, weil die Nintendo Spiele wirklich tiefgründig fesseln und mein Ultimate 64 und MiSTer.

    Mir kann das zukünftige Zocken gestohlen bleiben, für mich nur noch Müll.Weshalb schreibe ich das hier rein?Diablo 2 war besser als 3 2 Remake besser als 3 und 4 schlechter als 2 Remake.Und dann 70 Euronen.Und dann beschimpften mich meine Kollegen als Apple Fanboy, weil ich ja 2500 Eur für ein 16" Macbook gerafft habe, nur das ich über Fr bis So kein Ladegerät mitnehmen musste ein HDR Display hatte und er Sound 3x besser war als von den billigen Acer...Gaming Notebook noch geileer 75 Min bei Akku auf halber Leistung und die Leute kaufen Gaming Laptops......Alles nicht mehr meins.Sehe nur ich das so, oder gibts da noch Andere???Bin ich nur noch Doof, oder zu alt??? Bei regerem Interesse bitte auslagern, als entweder zu Dumm oder Zu Schlau fürs heutige Zocken.:D:D:D

  • Ich zocke erst seit heute (war mir den Aufpreis nicht wert nur um 4 Tage früher zu zocken) aber bisher macht das schon echt Laune :D


    Atmosphäre passt super (wesentlich besser als D3, obwohl ich das spielerisch auch nicht so schlecht fand :) )


    Bin aber auch gerade mal LvL 22 und nu mach ich erstmal Schluss, muss morgen leider wieder mal arbeiten :whistling:

  • Aus meiner Sicht hat die Kreativität leider sehr stark nachgelassen. Das gilt für alles, nicht nur für Spiele. Stattdessen macht sich Dekadenz breit. Obwohl es vielen sehr gut geht, auch im Vergleich zu früher, nimmt die Unzufriedenheit zu. Die 80er und die 90er Jahre waren in allen Bereichen noch eine sehr kreative Zeit. Nach der Jahrtausendwende ging es dann leider nur noch bergab. Massenware ohne Seele ist heute der Standard geworden, mit wenigen Ausnahmen. Ja, mir geht es genauso. Ich bin froh, dass ich die guten Zeiten und selbst die Anfänge als 1963er Jahrgang miterleben durfte. Wer diese Erfahrungen nicht kennt, der kann den Unterschied gar nicht erkennen. Derjenige wird die Qualität der heutigen Produkte vermutlich sogar für gut halten.

  • Nimm dir D1 ruhig noch mal vor, das lohnt sich sehr. Inzwischen gibt es auch gute Mods, mit denen man das Spiel in einer etwas höheren Auflösung spielen kann. Bei D2 waren sehr gute Verbesserungen enthalten, das wurde sehr sinnvoll ausgebaut. Aber bei der einmaligen Atmosphäre in den Dungeons und des Dorfes des 1. Teils konnte der 2. Teil meiner Meinung nach nicht mehr mithalten. Bei D3 bin ich deiner Meinung, bei diesem Spiel kommt bei mir gar keine richtige Atmosphäre mehr auf. Die Effekte und die Buntheit sind völlig übertrieben worden.

    "Action"-Spiele wie Diablo zocke ich fast nur noch auf der Konsole, da ich mittlerweile einfach nicht mehr lange mit Maus/Tastatur zocken kann ohne mir die Finger zu verknoten. :alt: Mit dem Gamepad kann ich aber stundenlang zocken ohne Ermüdungserscheinungen.

    So gibts beim PC eher Kartenspiele wie The Lord of the Rings: Adventure Card Game und so Zeug wo ich einfach nur gemütlich mit der Maus klicken kann - und das auch am liebsten gaaanz langsam. :sleepy:


    Und das mit Teil 3 und keine richtige Atmosphäre trifft es auf den Punkt. Hab da auch schon Streamer gesehen da sah man vor lauter bunt/Explosion/Springskill(?) eigentlich überhaupt nichts mehr vorm Spiel. Weiß allerdings nicht ob man D1/D2 ähnlich "spielen" konnte - wenn ja, ok, nicht meins, da Atmosphären-Killer. Aber den Leuten scheint es Spaß gemacht zu haben vor lauter blinkiblinki nichts mehr vom Spiel zu sehen. Aber egal, jeder wie er mag.


    Wobei ich mit meinem Zauberer in D4 bis jetzt noch nicht die fetten Feuerbälle habe wie ich sie in D2 gewohnt bin. Bei D2:R sahen diese selbst am Anfang mit wenig Level einfach super beeindruckend aus. Klar, es gibt Feuerbälle, aber dieser gewisse Bums fehlt noch - denke aber mit ein paar mehr Skillpunkten wird das schon noch werden.


    Was mir allerdings nicht schmeckt - sollte dies stimmen - dass bei der Amazone der Mehrfachschuss in D4 nicht mehr vorhanden ist. Den hab ich bei D2 geliebt. Vielleicht gibts ja Alternativen, schaun ma mal.

  • Ich nicht, die Luft ist raus - seit ich vor ~2 Jahren circa nochmal D2 installiert habe, und mir ein Savegame-Editor in die Hände fiel.

    Jedenfalls konnte man damit wild seinen Charakter modden (und auch online damit spielen).


    Wenn man erstmal alles auf 999 gelevelt und sich mit tonnenweisen supergeilen Gegenständen im Editor versorgt hat (was früher undenkbar war),

    dann verliert das Spielprinzip irgendwie schnell seinen Reiz. Finde ich, jedenfalls bei mir.


    Da ist mir irgendwie klar geworden, wie viel (Lebens)Zeit man eigentlich für das Sammeln von "Nonsens" verbraten hat...der ganze Steam-Käse bzw. Onlinezwang heutzutage tut sein Übriges um mir die Freude zu vermiesen (und ich vermute ohne all das wird es D4 nicht geben) - vielleicht wenn man es irgendwann für nen 10er an der Supermarktkasse auf nem Wühltisch findet.


    Seit EasyFlash mit der U2 gut funktioniert sitze ich gerade eigentlich (fast) nur noch am C64...da gibts noch soo viel Unentdecktes...


    Edit: Das gilt übrigens auch für GTA - habe ich geliebt, monatelang - bis ich mich mit einem Modder angefreundet habe, der es wochenlang immer über mir hat Geld regnen lassen. Den Account habe ich heute noch, wurde komischerweise auch nie gebannt - vielleicht weil ich nur aufgesammelt und nicht selbst gemoddet habe? Keine Ahnung. Aber wenn man erstmal wirklich alles hat ist die Luft einfach raus. Hab mir vor Kurzem nochmal die neusten Updates angeschaut und mir nen Nachtclub gekauft - aber nach 2-3 Tagen war mir das alles auch wieder zu stupide. Man weiß in solchen Spielen auch einfach niemals, ob sein Gegenüber fair spielt - oder modded/anderweitig cheatet - und das hat meinem Onlinegamingverhalten irgendwie nen Knacks verschafft, zu sehen wie "leicht" man derartige Spiele manipulieren kann.

  • Ich habe auch alle Diablo Teile von 1 bis jetzt einschließlich 4. Ich finde D3 war für mich das schlechteste Diablo, einfach nicht Düster genug viel zu einfach und Totenbeschwörer nur durch DLC. Bei D4 kommt schon mehr das Düstere zum Vorschein und es macht richtig Spaß. Ich habe mir aber nur die Standart Version gekauft. Da ich nicht für 4 Tage vorher Spielen so viel Geld ausgeben wollte. Was ich gut finde ist das man bei D4 den Totenbeschwörer als Klasse nehmen kann. Von der Hardware Anforderungen ist Diablo 4 sehr Human und läuft auch auf meinem PC wunderbar 😃😃

  • Da ist mir irgendwie klar geworden, wie viel (Lebens)Zeit man eigentlich für das Sammeln von "Nonsens" verbraten hat...

    Das spricht aber Urinstinkte wie das Jagen und Sammeln in uns an. Nonsens wären Sendungen wie Berlin -Tag & Nacht oder Köln 50667 anzuschauen. Noch mehr Hirn karpott geht nicht. :bgdev

  • "Action"-Spiele wie Diablo zocke ich fast nur noch auf der Konsole, da ich mittlerweile einfach nicht mehr lange mit Maus/Tastatur zocken kann ohne mir die Finger zu verknoten. :alt:

    Ein Gamepad kann man doch auch am PC nutzen.

    Haha, stimmt, liegt sogar direkt 30cm eins vor mir falls ich Bock hab auf eine Runde Euro-/American-Truck Simulator. :platsch:


    Wobei ich da erst mal nachforschen müsste ob man das alte Diablo I (gibts ja bei GOG) direkt mit Pad spielen kann. Wobei ich jetzt auch wieder weiß (oder denk zu wissen) wieso ich von D2 niemals zu D1 zurück bin. Man konnte mit anderen zusammen spielen. Und den sozialen Kontakt bzw. die Interaktion fand ich damals schon Hammer. Da kam man online, sah, ah, xyz ist auch da und schon war man im Chat und verabredete sich. :)


    D4 finde ich daher ganz gut. Man muss sich nicht erst wie bei D2 in einem Chatfenster im Spiel (oder anderswo) treffen um sich zu verabreden. Wenn man im Spiel ist kann man bequem zwischen Blizzard-, Xbox-, Clan-... Freunden Filtern und sich auch für Freunde direkt offen stellen, so dass diese direkt bei einem ins Spiel springen können. Soweit die Theorie, wie gut das dann am Ende funkt wird die Zeit zeigen.

  • Ja Ihr habt Alle recht.Es ist einfach nur noch Scheiße.Ich hocke bis auf dem Standard Kram am PC nur noch an der Switch, am Amiga, am C64 oder am Emulator(Raspi, PC, IPAD).

    Ich bin Baujahr 1977 und habe jegliche Lust am Zocken verloren.Meine ersten Begegnungen waren 1983 mit dem VC 20 dann 2 Jahre später mit dem C64 und einige Jahre später mit dem Amiga.Alles supertoll und wunderschön.Meinen Cevi bekam ich 1988 und 1990 den Amiga.Dann über 386 486 Pentium bis ich sag mal 2015 alles mitgenommen.Geile Games usw.Viel Bock.Jetzt Null.Keine Böcke auf das neue Battlefield oder das 34. Call of Duty.Siedler haben sie wieder einmal wie Battlefield verkackt und so wie Alles Andere kotzt mich nur noch an.Manche zahlen 70 Ocken für ein verbugtes Scheißgame wofür ich keinen 5er geben würde.So dumm unsere neue Gesellschaft unsere neuen Spieleentwickler und der Anspruch der neuen Gamer so ist, steige ich aus.Mein neues Hauptsystem Macbook Pro 16", die wirklich für "Anspruchsvollen" Spiele die Switch, weil die Nintendo Spiele wirklich tiefgründig fesseln und mein Ultimate 64 und MiSTer.

    Mir kann das zukünftige Zocken gestohlen bleiben, für mich nur noch Müll.Weshalb schreibe ich das hier rein?Diablo 2 war besser als 3 2 Remake besser als 3 und 4 schlechter als 2 Remake.Und dann 70 Euronen.Und dann beschimpften mich meine Kollegen als Apple Fanboy, weil ich ja 2500 Eur für ein 16" Macbook gerafft habe, nur das ich über Fr bis So kein Ladegerät mitnehmen musste ein HDR Display hatte und er Sound 3x besser war als von den billigen Acer...Gaming Notebook noch geileer 75 Min bei Akku auf halber Leistung und die Leute kaufen Gaming Laptops......Alles nicht mehr meins.Sehe nur ich das so, oder gibts da noch Andere???Bin ich nur noch Doof, oder zu alt??? Bei regerem Interesse bitte auslagern, als entweder zu Dumm oder Zu Schlau fürs heutige Zocken.:D:D:D

    Was den von dir angesprochenen Massenmarkt anbelangt, kann ich deine Sicht gut verstehen. Dort geht es inzwischen genauso krank ab, wie in jeder anderen lukrativen Branche. Die Lust am (modernen) Zocken hab ich aber nicht verloren, weil ich mich irgendwann der Indie-Szene zugewandt habe. Die produziert noch immer so viel gutes Zeug, dass ich AAA quasi gar nicht vermisse. Red Dead Redemption 2 fand ich wohlgemerkt gut. Spieleentwickler würde ich allgemein weniger in Haft nehmen, denn es sind eher die Publisher, die mit ihrem Willen zur Gewinnmaximierung Spiele verbocken und/oder am Release-Tag unfertig abliefern. Release-Termine werden ja strategisch gewählt, mit - meiner Meinung nach - No Man's Sky als besonders üblem Beispiel. Es gilt in der Regel ja auch Investoren zu beglücken. Videospieleproduktion ist besonders im AAA-Bereich ja dekadent teuer geworden, weil "uns" hier, genau wie bei allem anderen, das Maß verlorengeht. Na ja, kurzum: Play indie.

  • Komisch, das knallbunte und mit Gegnermassen protzende D3 fand ich grade gut. Schadenszahlen von 100.000.000.000 sehen einfach cool aus 8o um im nächsten Moment von einer einzelnen Spinne geonehittet zu werden :D


    Die Dungeons in D4 sehen zwar hübsch aus, aber bisher laufen alle gleich ab :thumbdown:

    Aber gegen Farmen hab ich nichts ^^

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubsist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungendurchden Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Wobei ich da erst mal nachforschen müsste ob man das alte Diablo I (gibts ja bei GOG) direkt mit Pad spielen kann. Wobei ich jetzt auch wieder weiß (oder denk zu wissen) wieso ich von D2 niemals zu D1 zurück bin. Man konnte mit anderen zusammen spielen. Und den sozialen Kontakt bzw. die Interaktion fand ich damals schon Hammer. Da kam man online, sah, ah, xyz ist auch da und schon war man im Chat und verabredete sich. :)

    Nein, Diablo 1 kann man nicht mit dem Pad spielen. Das ging bei dem originalen Diablo 2 später aber auch nicht. Die Spiele spielte man ganz normal mit Maus und Tastatur. Diablo 1 wurde auch schon online über das Battlenet gespielt. Ich habe mich öfters mit meinem Bruder im Battlenet getroffen. Das war seinerzeit ein verdammt teurer Spaß. Eine Flatrate gab es noch nicht. Mit einem Modem verbunden mit dem Battlenet über die Telefonleitung kostete mich dieser Spielspaß 10 Pfennig die Minute. Ich hatte deswegen einmal sogar einen vierstelligen DM-Betrag bei meiner Telefonrechung zu bezahlen. Trotz der damals noch sehr hohen Onlinepreise war aber auch bei Diablo 1 im Battlenet schon richtig viel los.

  • Ahhh,echt jetzt.Nur Probleme heute...

    Jep, grad rausgeflogen. Was wäre Diablo ohne Fehlercodes :rolleyes:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubsist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungendurchden Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Ich hab mir die freie Beta angeguckt. Find es optisch schon gut - aber... ja so richtig abgeholt hat es mich dennoch auch nicht.

    Meckern wegen des Preises will ich auch in erster Linie nicht - Games heute zu machen ist eben wesentlich aufwändiger. Und in Zeiten von Inflation einen 10er mehr - ist im Gegensatz zu anderen Segmenten des täglichen Lebens noch relativ human.

    Auch wenn man bedenkt, welche Summen Spiele früher gekostet haben (gut, dafür gibts heute viele potenzielle Kunden mehr).


    Aber die Preispolitik als solche schreckt mich heute ab. Draufzahlen für bisschen eher spielen, Vollpreis, Battlepass am Besten bezahlen und kosmetische Items im Shop zu gerade lächerlichen Preisen (Rüstungen 25 €) mit FOMO-Mechaniken. Neee, echt nicht.

    Und dann eben der Online-Zwang + Zusatzkosten für Konsolenspieler.


    Und da es nur übers Battlenet vetrieben wird, also keine "Konkurrenzplattform" da ist, werden die Preise auch so schnell nicht billiger.


    Das ist es für mich nicht.


    Aber andere, renovierte Spiele haben mir schon Spaß gemacht... The Last of Us, Dead Space und jetzt System Shock... die sind so mehr meins. Also nein, Diablo 4 nicht gekauft und werde ich auch sicherlich nicht.