Street Fighter II erschien im Februar 1991 und wurde über die Jahrzehnte auf diverse Plattformen portiert. Der Teil gilt als der erfolgreichste und bekannteste der gleichnamigen Spieleserie. Wir schauen uns diesen Arcade-Erfolgshit mal genauer an.
Ein “Multiple Use Labor Element” löste vor 40 Jahren einen Boom aus: M.U.L.E. ist eine Echtzeit-Aufbau- und Wirtschaftssimulation, in der vier Spieler gleichzeitig miteinander und gegeneinander spielen. Zahlreiche inoffizielle Nachfolger griffen das Spielprinzip auf und führen das Erbe der mechanischen Lastenträger fort. Über 14 Seiten berichten wir von den Anfängen des Erfolgshits bis zur heutigen “World of M.U.L.E.” und lassen in mehreren Interviews die Macher von damals zu Wort kommen.
Probefahrt gefällig? Steigen Sie ein in unseren Bericht über die Test-Drive-Serie, welche sich seit 1987 mit zwanzig Titeln und einigen Add-Ons auf Heimcomputern und Konsolen weiterentwickelt hat. Hörspiele der drei ??? kennt sicherlich jeder. Wussten Sie aber, dass es auch Grafikadventure zur Serie gab? Wir berichten, ob die Adventure den Hörspielen das Wasser reichen können.
Wenn der C64 keinen Ton mehr von sich gibt, liegt das höchstwahrscheinlich am SID. Die technischen Ersatzlösungen für den defekten Baustein stellen wir in dieser Ausgabe nebeneinander. In unserem Arcade-Bereich stellen wir den Shooter Gun Frontier vor und vergleichen im Crossover-Bericht den Arcadeautomaten Congo Bongo mit den Heimumsetzungen. Und natürlich stellen wir auch in dieser RETURN Ausgabe 53 wieder neue Spiele für Commodore 64, Amstrad CPC, Amiga, Sega Mega Drive, Game Boy, SNES und ZX Spectrum vor.
https://www.return-magazin.de/produkt/return-ausgabe-53/
Inhalt
- Hadouken: Street Fighter II
- 40 Jahre M.U.L.E.
- Probefahrt: Test Drive
- Drei Fragezeichen Adventures
- SID Ersatz Übersicht (C64)
- Aquabyss (Amiga)
- Supercooked! (SNES)
- Life on Mars (Mega Drive)
- Muddy Racers (C64)
- Aquabyss (Amiga)
- Shapeshifter 2 (Game Boy)
- Wychweald (ZX Spectrum)
- Arcadeklassiker: Gun Frontier
- Durchgezappt XL: Spiele für die Katz’
- Crossover: Congo Bongo
- und viele weitere Themen
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=_iLjMfCL1k0]