Hello, Guest the thread was viewed52k times and contains 778 replies

last post from Telespielator at the

DoReCo #69 - 4-Tages-Party 2023 - Laberthread!

  • jo, war wieder nett 🙂

    Dass es ruhiger war ist mir auch aufgefallen - finde ich jetzt aber auch nicht so schlimm, auch wenn ich 80er Mucke mag 🙂

    wenn ich da noch an früher denke was da größtensteils für ein Gedudel - auch live - gespielt wurde und man ohne Ohrstöpsel nur schwer klar kam...🥴

    Geschmäcker sind halt verschieden 🤷‍♂️

    Die Versteigerung war wieder klasse 🙂

    Hat Spaß gemacht 🙂

    War vlt. schon ne Flasche Bier zu viel als ich versucht hab die Nixie-Uhr zu beschreiben, dazu ist Reden vorm Publikum eh nie meins gewesen 🤷‍♂️

    Nach der letzten DoReCo war eigentlich klar dass das , was da so abgegangen wer schwer zu toppen sein würde - muss ja auch nicht 😌

    @Orga Habt ihr wieder klasse gemacht,

    ich freu mich schon aufs nächste mal 😃


    Hucky

  • Guten Morgen zusammen!


    Ich war gestern gegen 18 Uhr wieder zu Hause und nachdem alles wieder an seinem Platz war, musste ich erstmal Schlaf nachholen. Es war wie immer sehr schön, die besten 4 Tage im Jahr, wenn es um unser Hobby geht :)


    Ich möchte hier auch den einen oder anderen Punkt aufgreifen. Es gibt doch das eine oder andere, worüber wir reden bzw. nachdenken sollten, wie man das künftig anders und besser machen könnte.


    Aber ich habe mir in der Hinsicht ähnliches gedacht, als ich merkte wie uninteressiert die meisten (inkl. mir, wollte aber prinzipiell) die Highscore Competitions mittlwerweile handhaben... Das sollte man jedenfalls nicht einschlafen lassen, so als Tipp von meiner Seite. Sonst geht zu viel Struktur, und damit auch Flair, verloren.. und es ginge dann fast "nur" noch um geselliges Quatschen ohne Programm.

    Ich finde auch, dass sowas ein guter Beitrag zur DoReCo ist, den man nicht vernachlässigen sollte, allerdings habe ich das Gefühl, dass da nicht genug kommuniziert wird. Generell bekommt man nicht gut mit, wenn Programmpunkte anfangen. Sicher, es gibt den Planer, aber es verschiebt sich ja dann doch immer alles. Ich vermisse auch deutliche, wiederholte Aufrufe zur Teilnahme. Man bekommt oft kaum mit wenn etwas anfängt, weil einfach auf der Bühne gewurschtelt, aber nicht deutlich genug ins Publikum kommuniziert wird, was da jetzt als nächstes passiert. So jedenfalls mein Empfinden. Es fehlt da immer noch ein Lautsprecher, der auch in den Rest der Halle gerichtet zumindestens Ansagen von der Bühne in den Tische-Bereich überträgt.


    Die Auktion für den guten Zweck war auch wieder Top! Nur was da manche für einen Müll stiften, sorry dafür, aber was anderes kann man dazu nicht sagen, wie Bedienungsanleitungen für Sat-Receiver und andere technische Gerätschaften, finde ich totale :poop:

    Da bin ich ganz bei dir. Ich bin der Meinung, dass man das dringend komplett ändern muss. Fürs erste würde ich die Auktion mal aussetzen. Ursprünglich sollte die ja nur jedes zweite Jahr sein, aber wie es immer so ist: es lief in der Vergangenheit ganz gut, und die Rufe wurden laut, dass das wieder gemacht wird und TADAAA, es lief dann doch eher zähflüssig. Ich denke, das Format "Charity Auktion" hat sich in der gegenwärtigen Form zu stark abgenutzt. Es langweilt doch eher einen Grossteil der Leute und es verbraucht eine Menge Zeit in der "Prime Time", wo eigentlich Party gemacht werden sollte (dazu gleich unten noch mehr).


    Fürs erste würde ich die Auktion also nächstes Jahr mal aussetzen und in Ruhe überlegen, wie (und wann!) man das künftig macht, vielleicht lieber am Freitag. Es sollte vor allem eine Vorauswahl der Gegenstände geben, um den Schrott rauszuhalten. Sehen wir wie es ist: Versteigerungen von USB-Tastaturen, VGA-Monitoren oder 25 Jahre alten CD-ROM nerven nur und halten den Betrieb auf. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass ein lange im Voraus angelegter Forumsthread über potenzielle Auktionsgegenstände die Neugier im Voraus anheizen kann, und die Käufer können sich schon mal ungefähr darauf einstellen, was dann unter den Hammer kommt und was sie interessiert.

    Oder man verkauft sogenannte Mystery-Boxen, deren Wert andeutet, was drin sein könnte. Aber das sind alles nur Ideen, und ich denke eine Diskussion darüber sollte in einem eigenen Thread geführt werden. Unabhängig vom Ausgang dieser Diskussion kann ich aber jetzt schon sagen, dass ich das nicht mehr moderieren will. Die Umstände letztes und dieses Jahr führten dazu dass ich 2 Tage (letztes Jahr) bzw. 2 Stunden (dieses Jahr) vorher gefragt wurde, ob ich das machen würde. Versteht mich nicht falsch: ich habe das gerne gemacht, aber das ist scheiße-anstrengend und mein Samstag Abend war da gelaufen.


    Mal ganz davon abgesehen, dass dieser mehrere Stunden dauernde Veranstaltungspunkt andere Events blockiert, die dann nicht oder nur mit angezogener Handbremse stattfinden, wie z.B. die "Games"-Turniere in der Sofa-Ecke.


    Was mich nur an den letzten DoReCo-Partys etwas stört, ist das leider gar kein Party Feeling mehr aufkommt, keine Musik oder Karaoke mehr am Abend, da war früher mal mehr los.

    Das bringt mich zum für mich persönlich wichtigsten Teil dieses Posts. Für mich, und wie ich aus Unterhaltungen mit anderen herausgehört habe, besteht die Veranstaltungen aus zwei Teilen: DoReCo - und Party. Der DoReCo Teil ist "very much alive", läuft gut wie vielleicht noch nie. Die Orga macht einen Monster-Job um all das zu ermöglichen und das gesellige Treiben nimmt seinen Lauf. Auch die Vorträge sind zahlreich, von hoher Qualität - und: UNTERHALTSAM! Der Teil der Veranstaltung ist wirklich top.


    Ich für meinen Teil habe GI-Joe für seine Lötereien zu danken und ich fand sehr interessant, wie mir Parser und enigma den Kryoflux in Aktion gezeigt hatten. Dieses Archivieren ist eine Art Lebensaufgabe und bekommt viel zu wenig Respekt und Aufmerksamkeit!


    Aber andererseits: für den "Party" Teil sind aber wir allein verantwortlich, da hat die Orga keine Aktien drin, ausser dass sie uns die Bühne mit guter Technik bereitstellt, bespielen müssen wir sie selbst. Und ich stelle fest, dass in den letzten Jahren (auch schon vor Corona) da nichts mehr kam. Es gab niemanden, der die Unterhaltung übernommen hat. Leute wie SID Spieler , der mit SID Disco für Stimmung gesorgt hatte, die dann auch schon immer mal in wilde Karaoke-Abende mündete.


    Aber auch hier müsste man sich eben früh festlegen. Für denjenigen der auf der Bühne steht ist es frustrierend um Teilnehmer zu betteln (das gibt für Auktionatoren übrigens auch ;) ) Es sollte schon feststehen, was da Samstag Abend angestellt wird, bevor die Party anfängt - sprich: es sollte im Planer stehen. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, vor allem finde ich Publikumsbeteiligung immer gut. Nur so als Gedanke: die Idee eines Retro-Quiz wabert schon seit Jahren durch die Gemeinschaft, vielleicht wird das mal was?


    Früher waren auch alle und alles allg. noch (etwas) jünger bzw. neuer. So etwas wie die DoReCo mit Welle:Erdball und weiteren noch früheren, wo immer dick laut z.B. GB Mukke gespielt wurde

    (das war dann allerdings übereinstimmend schon übertrieben, im Nachhinein), kommt halt nicht jedesmal. ;)

    Du siehst, es muss aus der Community kommen. Ich teile die Meinung übrigens nicht, dass es am fortgeschrittenen Alter liegt! :D


    Eigentlich wollte ich erst einen Thread mit dem provokanten Titel "Rettet die DoReCo Party!" aufmachen, aber ich denke ich habe meine Gedanken auch so rüberbringen können ;)

  • Aber andererseits: für den "Party" Teil sind aber wir allein verantwortlich, da hat die Orga keine Aktien drin, ausser dass sie uns die Bühne mit guter Technik bereitstellt, bespielen müssen wir sie selbst.

    Ja die DoReCo Ultras sind halt auch alt geworden und perfomen nicht mehr so wie damals.

    Aber vielleicht kommen die ja nächstes Jahr wieder zurück mit ihren Top Songs:


    • Zeha schenk mir ein Foto
    • Ein Stern, der Benders Namen trägt
    • Ronny, who the fuck is Ronny
    • Sie liebt den Segi
    • 10 nackte Moderatoren

    u.v.m.

  • Aber andererseits: für den "Party" Teil sind aber wir allein verantwortlich, da hat die Orga keine Aktien drin, ausser dass sie uns die Bühne mit guter Technik bereitstellt, bespielen müssen wir sie selbst.

    Ja die DoReCo Ultras sind halt auch alt geworden und perfomen nicht mehr so wie damals.

    Aber vielleicht kommen die ja nächstes Jahr wieder zurück mit ihren Top Songs:


    • Zeha schenk mir ein Foto
    • Ein Stern, der Benders Namen trägt
    • Ronny, who the fuck is Ronny
    • Sie liebt den Segi
    • 10 nackte Moderatoren

    u.v.m.

    :D :D :D :DJ

  • Ich moechte auch erstmal betonen dass mir die DoReCo wieder viel Spass gemacht hat und ich bedanke mich bei allen, die meinen Vortrag angehoert und mein neues (sich noch in Entwicklung befindendes) Spiel probegezockt haben, habe sehr gerne ueber die Schulter geschaut und mir versucht alles zu merken was mir so aufgefallen ist :)


    Fuers naechste Mal wuerde ich mir allerdings ebenfalls gerne wieder etwas mehr Party-Stimmung wuenschen, bei inzwischen 3 Abenden sollte das schon irgendwie machbar sein, selbst wenn da ein Abend der Auktion "geopfert" wird (ich gebe an dieser Stelle offen zu, dass mich die Auktion noch nie wirklich interessiert hat, erkenne aber an, dass es offenbar doch einigen Leuten wichtig ist). Allerdings hatte ich bzgl. Party-Stimmung vor, das selbe wie Der Retroluzzer zu schreiben: Das ist etwas, worauf die Orga keinen (oder bestenfalls wenig) Einfluss hat, sowas MUSS aus der Community kommen. Wir hatten schon Live-Auftritte, SID-DJs, den Retroluzzer-Song, Lasershow, DoReCo-Hymne, SID-Karaoke, Micro Hexagon-Turnier mit der geilen Musik, klar gibt es immer auch welche denen das zu viel oder zu laut ist, aber 3 Abende ohne "Gaudi" war dann schon merklich anders als sonst.


    Dennoch war die DoReCo wie gesagt super, es kann auch nicht jedes Jahr gleich sein, das sollte jedem klar sein. Aber ich hoffe dass sich kuenftig wieder ein paar Leute finden, die auch an dieser Stelle etwas beitragen koennen :)

  • DoReCo-Party 2023

    Bilderstrecke-Photo Gallery ____ Tag 4 - Teil - "Alles hat mal eine Ende"/ 17.09.2023


    Hier die letzten Fotos.


    Der letzte Tag hat begonnen. Sogar die Sonne hat sich traurig hinter den Wolken versteckt! 😢🌥

    Das letzte mal, Frühstücken.☕🥄🥐🍳🍞
    Die letzten Spiele wurden gespielt,
    die letzten Fach und -Sachgeschichten erzählt,
    die letzten Reparaturen durchgeführt und Lötübungen gemacht,
    die letzten ... alles eben zum letzten mal! 😲

    Aber.... die nächste DoReCo kommt schon um die Ecke und da können wir wieder, frühstücken, plaudern, spielen, quatschen, die Lötkolben zum glühen bringen

    und alles was sonst noch dazwischen gemacht werden kann! Denn, nach der DoReCo ist vor der DoReCo!!😉😁🥳


    Das war die 4-tages DORECO 2023! 😀🥰
    Ich hoffe, die Bilder haben Euch gefallen und "Lust" auf mehr gemacht! Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr wieder.

    Manche werden dann auch zum ersten mal dort sein!👍


    !Ganz besonderen Dank, wie immer an die Orga!

    Danke für jedes Jahr an der wir zur DoReCo kommen "dürfen".

    Den ohne dieses Orga-Team, würden wir nicht so eine tolle Location haben und vor verschlossenen Türen stehen!! 👍🥰



  • Leider waren die beiden 1541 von Thunderblade nicht mehr reparabel (Köpfe der Mechaniken defekt) - echt schade ....

    Trotzdem danke für die ausführliche Überprüfung. Deine Antwort fand ich gut, als ich sagte: 'Aber es muss doch möglich sein, irgendwie einen Ersatz für so einen Kopf zu bauen' - du: 'Naja, möglich... die bemannte Raumfahrt ist auch möglich!'. :D Nun ich hoffe dennoch, dass in Zeiten von FPGASID, U64, Kawari usw. es irgendwann möglich sein wird, auch einen Schreib/Lesekopf für die 1541 zu ersetzen - vielleicht mit einem 3D-Drucker. :)

  • danke an Alle, die solch tolle Sachen für die Auktion gespendet haben. Ja und die Anderen mit dem totalen Schrott/Papiermüll ...

    Thema Auktion - ich habe kein Verständnis für Leute die Müll dort reingeben. Ich würde daher einfach die Menge an Gegenständen begrenzen. Vorher kurz sichten und bis zur Anzahl X die wertvollen Items beiseite stellen, alles andere wandert in eine Zu verschenken Kiste.


    So ist sicher dass es zeitlich nicht ausufert UND dass interessante Gegenstände vorhanden sind.


    Thema Lautstärke, Party-Faktor: Wenn wir hier schon eine Halle haben wo man laut sein darf, sollte man das nutzen, zumindest für einen zeitlich begrenzten Programmpunkt. Ich denke eine SID-Karaoke würde der Party sicher gut tun. Auf der BCC-Party fand ich die immer gut. ;)

  • das ist JETZT schon möglich - Emwee hat einen Kopf eines PC-Floppy-Laufwerks "adaptiert"


    edit: HALLLLLT - alles zurück auf Anfang: das war @vorndyke ...hier als xyz...keineAhnungwasUser unterwegs...


    Mitsumi D-500 mit neuem / anderem Kopf umgebaut :whistling:

  • Ich fasse gerade meine Videos und Bilder in einem Video zusammen.


    Ich bedanke mich für eure Zeit und Energie, um das alles zu organisieren.

    Zum anderen bedanke ich mich auch für den Freiraum und den Vertrauensschuss, der auf der DoReCo geboten wird.

    Viele Möglichkeiten, die einem zur Verfügung gestellt werden, ohne dass man das Gefühl hat unter ständiger Beobachtung zu sein.

    Ich meine damit den Aufenthalt hinter dem Tresen, dass man sein Geschirr spülen kann, Getränke und Essen im Kühlschrank stellen kann.

    Der Grill, der einfach zur Verfügung steht.

    Kurzum, viele Angebote, die man eigenstänig nutzen kann und einem vertraut wird und aus meiner Sicht für wenig Geld. Achja und den Strom den man 24*4 nutzen kann. Es geht nicht um Verdienst der DoReCo, sondern um ein cooles Event zu schaffen. Alleine schon eine Auktion zu starten für Spenderngeldern.

    Ich hoffe es bleibt beim Vertrauensvorschuss, dass andere nicht zu sehr ausnutzen. Ich denke da an den Müll von letztem Jahr, als ein ganzes Zelt entsorgt worden ist.


    Ich nehme es auch nicht als selbstverständlich, dass am nächsten morgen Kaffee, Brötchen mit Auflage usw. zur Verfügung gestellt werden. Ich musste schmunzeln über die Deo Sprays auf der Herrentoilette :-D

    Was die Toiletten betrifft haben es die Frauen diesmal nicht leichter. Der Ansturm auf den WCs ist nicht so gegeben, wie bei den Männern. Ich glaube sonst ist das immer umgekehrt :-)

    Ich habe verpasst eine Pizza zu bestellen, aber die Möglichkeit zu schaffen, dass man überhaupt Pizza bestellen kann, finde ich großartig. Wie ich mitbekommen habe, gab es da wohl auch Missverständnisse, aber dazu kann ich mich nicht äußern, weil ich nicht dabei gewesen bin.


    Nach meinem Empfinden ist das Orga Team bemüht den Besuchern auf der DoReCo gerecht zu werden, was die Tecnik auf der Bühne betrifft, Programmpunkte zu bieten und Leute dafür zu finden, die was präsentieren wollen. Sozusagen es wird eine Bühne geboten.


    Meine Idee zur Auktion wäre u.a., ob man eine Auktion splitten könnte. Beispiel: 1 Auktion am Freitag für ne Stunde und 2 Auktion am Samstag für ne Stunde. Das wäre dann auch nicht nur zum Gunsten von den Besuchern, dass eine gewünschte Auktion stattindet, sondern auch für das Orga Team. Irgendwann ist man auch froh von der Bühne runter zu sein, damit man seinen Akku wieder laden kann. So eine Mischung aus Vortrag, Auktion und einfach Spass haben mit Musik oder Karaoke könnte ich mir durchaus vorstellen. Spiel und Spass auf der Bühne ist eventuell nicht so Kräftezehrend, wenn du einen guten Vortrag halten oder eine Auktion von drei Stunden zu Ende bringen muss. So ein guter Ausgleich könnte ich mir für das Orga Team gut vorstellen. Das wäre dann eine Win Win Situation.


    Das wärs dann mal von mir!


    Gruß Paddy

  • Danke an GMP für die Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung bei meinem WiC64, an Telespielator für das Bier, war lecker, an andi6510 für den richtig geilen DoReCo-Simulator ;) , an LazyJones für die Test-Platine, DeSegi für all die Bilder, an YPS, mac of tugcs, SamW, daddlertl, Bender, Yan_B, Retro Ronny, BastetFurry, GI-Joe, Parser, CapFuture1975, war64burnout und alle die ich vergessen habe (oder das Namensschild nicht lesen konnte) für die tollen Gespräche, an Der Retroluzzer für den PowerMac G5 (ich glaub der war von dir, oder ?) ... hach war das schön (ja, hab ich schon gesagt aber naja ... ist halt wirklich so :D ) ...

    Na, und ich danke DIR für das nette Abhängen mit Story-Sharing und Floppy-Tipps! :)

    Bis demnächst!


    DANKE an die Orga auch nochmal an dieser Stelle! IHR SEID SUPER! Ihr macht mit Eurem Einsatz viiiiele Menschen sehr glücklich.

    "Der hat sein Leben am besten verbracht, der die meisten Menschen hat froh gemacht."


    Frage: Gibt´s irgendwo hier ne Sammlung für alle geposteten DORECO-Fotos? Oder ´n Link zum Gruppenfoto?

    "Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein) :emojiSmiley-12:


    "Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Friedrich Schiller) :blah!


    8o "Voller Spieltrieb voraus!" (Ü-Ei, Werbeslogan in den 80er Jahren) :D


    Spielen imitiert das Leben --> http://www.tugcs.de :thumbup:

  • Meine Idee zur Auktion wäre u.a., ob man eine Auktion splitten könnte. Beispiel: 1 Auktion am Freitag für ne Stunde und 2 Auktion am Samstag für ne Stunde.

    oh nee bitte nicht :Ssshock:lieber das ganze irgendwie kuerzer fassen indem weniger Schrott versteigert wird und die anderen Abende anders nutzen, mehr Abwechslung statt mehr Auktionen :hammer:


    ansonsten stimme ich Dir zu :D

  • Frage: Gibt´s irgendwo hier ne Sammlung für alle geposteten DORECO-Fotos? Oder ´n Link zum Gruppenfoto?

    Fotos und Videos und sonstige Dinge werden wohl bald auf dem DORECO-FTP bereitgestellt bzw. koennen dort meines Wissens auch jetzt schon einfach hochgeladen werden (werden dann aber erst noch von einem Orga-Mitglied oeffentlich geschaltet). Wer da also was hat, sollte nicht zoegern und dies auf den FTP laden (Zugangsdaten gibt es... irgendwo)

  • Frage: Gibt´s irgendwo hier ne Sammlung für alle geposteten DORECO-Fotos? Oder ´n Link zum Gruppenfoto?

    Fotos und Videos und sonstige Dinge werden wohl bald auf dem DORECO-FTP bereitgestellt bzw. koennen dort meines Wissens auch jetzt schon einfach hochgeladen werden (werden dann aber erst noch von einem Orga-Mitglied oeffentlich geschaltet). Wer da also was hat, sollte nicht zoegern und dies auf den FTP laden (Zugangsdaten gibt es... irgendwo)

    das "irgendwo" würde mich noch interessieren :-)

  • Meine Idee zur Auktion wäre u.a., ob man eine Auktion splitten könnte. Beispiel: 1 Auktion am Freitag für ne Stunde und 2 Auktion am Samstag für ne Stunde.

    oh nee bitte nicht :Ssshock:lieber das ganze irgendwie kuerzer fassen indem weniger Schrott versteigert wird und die anderen Abende anders nutzen, mehr Abwechslung statt mehr Auktionen :hammer:


    ansonsten stimme ich Dir zu :D

    Okay okay :-D :-D