Ich habe hier einen 1084S-D1, der lief im Januar noch ohne Auffälligkeiten, ich habe nach der letzten Nutzung allerdings vergessen die Steckdosenleiste auszuschalten, so dass das Gerät ca 1 Woche unter Strom war.
Beim nächsten Einschalten war kein Lebenszeichen mehr. bzw wenn der eine Weile aus war ist beim Einschalten ein leises Tick zu vernehmen (vermutlich die Entmagnetisierungs-Schaltung). Ansonsten, kein Bild, keine LED, kein Brummen/Pfeifen, gar nichts.
Sicherung und Schalter habe ich bereits geprüft, sind OK. (Schalter wird von mir ohnehin nicht benutzt, ist auch bissl schwergängig)
Ein Text, den ich auf meiner Festplatte gefunden habe, besagt: Dead monitor, no front panel LED indication. If you find resistor R106 (1 ohm 2 Watt) open, the main switching IC (I101) is probably shorted. This usually blows the input fuse F101 (4A). Also R106 messe ich im eingebauten Zustand mit 1.4 Ohm und schiebe die Abweichung aufs Messgerät. Sieht zumindest nicht nach open aus.
Was mir noch aufgefallen ist: Bei gedrücktem Powerschalter habe ich zwischen den Kontakten P-N der Netzbuchse einen Widerstand von 29 Ohm, was der Durchgangsmessung zum Piepen reicht. Powerschalter aus = oL/kein Durchgang. Mein 1084s-P1 hat bei dieser Messung 56 Ohm. Keine Ahnung was da normal wäre und ob man die beiden Typen überhaupt so vergleichen kann.
Damit bin ich mit meinen Fehler-Such-Fähigkeiten leider schon am Ende und frage mal in die Runde, ob es einen heißen Kandidaten gibt, den ich noch prüfen könnte.
P.S. Ja ich weiß, Hochspannung. Ich bin zwar nur Gelegenheitsbastler, aber nicht lebensmüde. Vermutlich wirds wohl doch darauf hinauslaufen, dass ich das Gerät jemandem schicken muss der sich damit auskennt.