Nerdinnen der 80er, gab es sie?
- Thunder.Bird
- Closed
- Thread is Unresolved
-
-
Meine einzige Begegnung mit einer jungen Nerd-Frau im Umfeld von (Home)-Computern war Ende der 80er Jahre bei einem Treffen von Leuten aus dem Umfeld der Maus-Mailbox in Bremen, Atari-ST Zeit denke ich. Es war in einem italienischen Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofs, vielleicht 20 Männer, eine Frau. Bei der Platzwahl habe ich mich, ich weiß nicht mehr warum :), in ihre Nähe begeben. Die kleine Flamme meines Anfangsinteresses wurde aufgrund der Gesprächsthemen im Laufe des Abends schon erheblich kleiner, sie war nämlich tatsächlich im Wesentlichen nur an Computern interessiert. Als sie dann schließlich unvermittelt Gummi-Spock-Ohren aufgesetzt hatte, fand ich sie nur noch schräg. Ich bin dann auch eher einer, der dann entsprechend kommentiert und das letzte, was ich von ihr etwas patzig auf meine Frage "Ist das dein Ernst?" zu hören bekam, war: "Da habe ich jetzt Bock drauf!". Danach hatte ich kein Bock mehr auf Nerd-Frauen.
-
irgendwie geht der Thread in ne Richtung, die ich Kacke find.
Diese Prolls, die jetzt alle ihre Behauptungen untermalen, dass Frauen die am Heimcomputer sind / waren alle bebrillte Lesbierinnen oder umgebaute Männer sind... Ähm... Das war NULL die Frage.
Ich bin dann mal raus.
-
Wurden diese Damen schon genannt?
Sorceress -> https://csdb.dk/scener/?id=1025
Ladyhawk -> https://csdb.dk/scener/?id=17725
-
Jeri Ellsworth playing 8-Bit Bass 64 - Commodore ..
Stefany Allaire on Twitter: "@6502nerd I could not agree more"
-
Eine, heute, der fähigsten Crackerinnen, so man denn vom weiblichen Nickname auch auf eine Frau dahinter wirklich schließen Können sollte, ist übrigens "Empress" - die wohl weltweit letzte verbliebene Bastion, die den Kopierschutz 'Denuvo' besiegen kann.
-
Evie Salomon - Betreiberin und Entwicklerin von https://www.backbit.io/ - dürfte auch schon in den 80'ern auf dem C64 zugange gewesen sein.
-
Ich bin dann mal raus.
Na prima, damit hätten wir Kerle es wieder geschafft, Frauen zu vergraulen, um über deren Köpfe hinweg zu diskutieren.
-
Evie kenne ich auch. Meinen Hut ziehe ich außerdem vor Stefany Allaire. Entwirft und baut einfach mal ihren Wunschcomputer.
Hier wurden auch Frauen genannt, die am C64 lediglich spielten. Da stellt sich mir die Frage, ob denn jemand schon ein Nerd(!) war, wenn er am Homecomputer oder der Konsole spielte. Demnach wären ja damals fast alle Jungens Nerds gewesen. Oder gehört da nicht etwas mehr zu? Im Duden lautet die Definition für Nerd: "Jemand, der für ein spezielles Fachgebiet besonders großes Interesse zeigt und viel Zeit damit verbringt." Spielen ist aber nicht wirklich ein Fachgebiet.
Auch die Beschreibung in Wikipedia passt dazu nicht so ganz: "Positiv betrachtet ist ein Nerd ein Individualist, der durch außergewöhnliche Fachkenntnisse entsprechende Anerkennung in technisch bewanderten Kreisen genießt. Negativ gesehen ist er ein sozial unbeholfener, verschrobener Einzelgänger, der ständig vor dem Computer sitzt und dadurch in soziale Isolation gerät."
Neulich hab ich Veronica (USA) entdeckt, auch ziemlich nerdig.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=mfahsGLtQwc]Alyssa (GB) kenne ich dagegen schon lange. Auch sie beschäftigt sich mit dem C64, kann BASIC, aber möchte noch 6502-Assembler lernen. Sie befasst sich zudem mit Musik, wie z.B. hier, wo sie ausführlich über den Quantenphysiker und Musiker Ryo Kawasaki erzählt, der schon 1983 das gleichnamige Synthesizer-Programm für den C64 herausbrachte. Leider verstarb er vor 3 Jahren.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=Cznx_Ck3Cm4] -
Hi,
also wenn ich mir einige Antworten hier zwischendrin so anschaue, vergeht es mir auch gleich wieder, hier weiterzulesen.
Speziell das ganze Gender-Gebashe braucht wirklich niemand in so einem Thread, da gibt es bessere Stammtische und speziell Telegram-Gruppen dazu.
Anna
-
-
irgendwie geht der Thread in ne Richtung, die ich Kacke find.
Das ist das Problem an Foren generell... ab einem gewissen Zeitpunkt entwickelt sich ein Eigenleben des Threads und am Ende hassen sich alle. Willkommen im Forum64
Also in der Tat war die Grundfrage nach Userinnen hier oder zumindest bekannten/unbekannten/nahestehenden Kontakten.
Aber ich glaube wir haben genug Input und ich bin erstaunt, wie "heiß" das Thema diskutiert wird.Danke euch zunächst für die vielen Beiträge!
-
Würdet ihr Andrea Elson durchgehen lassen?
Nö. Das war doch nur gespielt, oder? Was sie in Wirklichkeit trieb, wissen wir ja nicht.
-
Betty Holberton
https://de.wikipedia.org/wiki/Betty_Holberton
ENIAC
https://de.wikipedia.org/wiki/ENIAC
Zitat:
*Programmiert wurde er hauptsächlich von Frauen, den „ENIAC-Frauen“, siehe auch bei Programmierung.*
-
-
-
-
Alles klar soweit hier ... hoffe ich jetzt mal.
-
Das ist das Problem an Foren generell... ab einem gewissen Zeitpunkt entwickelt sich ein Eigenleben des Threads und am Ende hassen sich alle. Willkommen im Forum64
Ja jetzt reichts aber auch.... Ich hätte gestern schon ohne Vorwarnung zu machen sollen...
Bei Bedarf kann hier auch wieder auf.
Für die Statistik: 33 Posting waren OT der sich auf OT bezog...
-
FXXS
Closed the thread.