Hello, Guest the thread was viewed4.3k times and contains 65 replies

last post from 64erGrufti at the

Diskettenkopierprogramm für 2 Laufwerke mit Laufwerksauswahl

  • DiskCopy für 1541/71/81/SD2IEC/CMD

    Dem Namen nach, wäre das das gleiche Tool wie oben. Für die aktuelle Version muss man sich einloggen. Wenn ich die Version aus Post1 nehme, kommt bei mir allerdings "press play on tape". Keine Ahnung, was das Programm macht, aber scheinbar nicht eine Diskette zwischen 1541 und SD2IEC kopieren.

  • Hallo,


    kein Einloggen nötig. Habe hier mal die Downloadseite eingefügt und die Datei in den Anhang gepackt........:)


    Habe mal unter Win Vice 3.7 das entzippte Copydisk.d64 (LW08) auf ein leeres 1541.d64 Image (LW11), 1:1 kopiert.

    Hat ohne Probleme funktioniert.:thumbup:


    https://bitbucket.org/mkgit64/…loads/copydisk-220130.zip


    Liebe Grüße,

    Jojo

  • Wenn ich die Version aus Post1 nehme, kommt bei mir allerdings "press play on tape".

    Das Programm lädt von dem Laufwerk, von dem es selbst geladen wurde, einen Programmteil nach. Wenn ohne LOAD geladen dann fehlt die Laufwerksadresse zum nachladen. Poke186,adr reicht, wobei adr = Die ID des Laufwerks, auf dem sich die Datei "rdwrseklib" befindet. Ohne die geht das Programm nicht (laden z.B. über DMA vom TC64/USB-Stick aus geht also *NICHT*).


    Ich hab das Programm bewusst hier nicht aufgeführt weil es für 99,9995% aller Anwender keine Lösung ist, weil es eben keinen Fastloader mitliefert (und damit höchstes maß an Kompatibilität liefert) und damit sehr langsam ist. Und die meisten bevorzugen ja lieber eine 1Sek-Copy-Lösung ;)


    Bis jemand ein besseres Programm schreibt ist es eine *NOTLÖSUNG*, mehr nicht. Ist ja schon schade das in den 20Jahren meiner Abwesenheit vom C64 das keiner hinbekommen hat... und das GEOS-Anwender das schon vor dem BASIC-Prog. machen konnten ;)


    Achso... G64 geht auch nicht. Nur ganz normale D64/D71/D81/DNP Formate.

  • kein Einloggen nötig. Habe hier mal die Downloadseite eingefügt und die Datei in den Anhang gepackt........ :)

    Ja, aber das ist doch wieder genau die Version, die wir hier erst als letztes hatten und ich schon geschrieben habe, es funktioniert generell, aber seeehr langsam.

    Das Programm lädt von dem Laufwerk, von dem es selbst geladen wurde, einen Programmteil nach. Wenn ohne LOAD geladen dann fehlt die Laufwerksadresse zum nachladen. Poke186,adr reicht, wobei adr = Die ID des Laufwerks, auf dem sich die Datei "rdwrseklib" befindet

    Dem kann ich leider nicht zustimmen. Das Programm wurde von einer D64 geladen, also keinesfalls einer Kassette.


    und damit höchstes maß an Kompatibilität liefert

    Das mit Sicherheit. Ich habe jetzt nicht hinter die Kullissen geschaut und vergleichen, aber ich vermute mal, dass das die gleiche Technik ist, wie beim Disktool von alke01 . Das braucht etwa die gleiche Zeit und ist auch in Basic geschrieben. Was ich noch nicht probiert habe (und auch keinerlei Erfahrung wamit habe), wir hatten schon darüber spekuliert, wieviel Performance-Gewinn ein Basic-Compiler bringt?

    Ist ja schon schade das in den 20Jahren meiner Abwesenheit vom C64 das keiner hinbekommen hat.

    Dem ist nicht so. Wie weiter vorne in diesem Thread zu sehen ist, hat sdbrowse den Vogel mit knapp 90 Sekungen abgeschossen. Es hat also einer hin bekommen. Allerdings kann ich nicht sagen, mit welchen Mitteln.