Hallo,
ich hab in einer Zeitung von damals das hier gefunden und diesen Turbo Nibbler 5 würde ich suchen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
ich hab in einer Zeitung von damals das hier gefunden und diesen Turbo Nibbler 5 würde ich suchen.
Ruf halt mal an.
Ruf halt mal an.
Wieso erst anrufen? Scheck über 258 DM hinschicken und abwarten.
Nein, natürlich ist er das nicht. In der CSDB ist nichts anderes zu finden. Da hab ich zuerst geschaut.
Keinerlei Unterschied zu der TN4 Version, nur das mal wieder jemand nur den Namen geändert hat.
Ist wohl auch ein Clone von der Name oder die Farbe geändert wurde, wie bei den ganzen Filemaster oder Duplicator Versionen.
Was heißt "Der wurde sogar auf Floppy Flash Professional erstellt" ?
Damit programmiert? Oder wie ist das gemeint ?
Was heißt "Der wurde sogar auf Floppy Flash Professional erstellt" ?
Damit programmiert? Oder wie ist das gemeint ?
Ja genau, das weiß man nicht.
Wird wohl eine spezielle Version dafür sein, die wohl schneller arbeitet, sonst wäre es ein bisschen unsinnig.
In der Zeitungwerbung oben steht:
70x schnelleres LOAD
50x schnellerem LOAD
das hat mit dem Turbo Nibbler 5 aber nichts zu tun, der ist ja nur ein Copyprogramm.
Dieses Speed-Tool ist was dort steht:
Floppy Flash Professional, Parallelbussystem
vermutlich Software plus Hardwrae Rom
das Programm kostet(e) 258 DM., nicht der Turbo Nibbler 5. Da habt ihr was verwechselt und nicht richtig gelesen..
jetzt natürlich die Frage, ob jemand zu dem "Floppy Flash Professional", Software, Rom, (Bau)Anleitung, Fotos der Platine hat?
Wie kommt Ihr darauf, daß das Schnelladesystem "Turbo Nibbler" heißt? Wenn ich mir die Anzeige durchlese, kann das Schnelladesystem eigentlich nur "Floppy Flash Professional" heißen und "Turbo Nibbler" ist halt nur ein Programm im Gesamtpaket, das man für 258DM kaufen konnte. Und anscheinend wurde Turbo Nibbler halt auf einem "Floppy Flash Professional"-System entwickelt.
Und wegen der Firma Mikrotronic wird es sich wohl einfach um eine Version von Professional-DOS handeln.
[EDIT]
Auf der verlinkten Seite findet sich folgende Anmerkung:
QuoteZunächst konnte der Beschleuniger nur als Update auf SpeedDOS, Floppy-Flash und später auch Turbo Access ([12] spricht von Turbo Access 2.7+) und DELA Speed erworben werden
Vermutlich war das also eine frühe Version von Professional-DOS, die auf "Floppy-Flash" basierte. Diese Kombination wird auch in einem Artikel in einem 64'er Sonderheft erwähnt.
Wie auch immer, Dumps von ungecrackten "Turbo Nibbler" Originalen sind offenbar dennoch rar. Abgesehen von denen, die mit auf einer Burst Nibbler-Diskette sind, habe ich noch keinen Dump (idealerweise Fluxdump) gesehen.
Im Prinzip sind also alle Turbo Nibblerversionen gesucht als Dump der Originaldiskette.
Wie kommt Ihr darauf, daß das Schnelladesystem "Turbo Nibbler" heißt?
Wer hat geschrieben, dass der Schnelllader "Turbo Nibbler" heißt?
Leseprobleme oder die Glasbausteine nicht auf? sorry, das musste jetzt sein..
Das hätte ich gerne als Zitat. Bitte erhelle mich...
für einige Dinge gibts keine Zitate, da muss man zwischen den Zeilen lesen (können)..
Verstehe die Diskussion nicht. In der Anzeige wird eine potenzielle Turbonibbler Version 5 erwähnt. Und genau diese wird scheinbar gesucht. Scheint ja nicht an jeder Ecke auffindbar zu sein.
ebend
Da steht - auch zwischen den Zeilen - dass der Schnelllader "Turbo Nibbler" heißt.
-- doppel Posting, sorry, habs gelöscht..
Im Prinzip sind also alle Turbo Nibblerversionen gesucht als Dump der Originaldiskette.
Da müsste ich doch mal schauen ob das wiederfinde, zumindest eine Version hatte ich , und Burstnibbler.
Da müsste ich doch mal schauen ob das wiederfinde
Das wäre sehr nett. Bei Burstnibbler sind einige Versionen bereits vorhanden - da kann ggf. Aufwand gespart werden. Bei Burstnibbler sind bereits vorhanden: 1.5, 1.7, 1.8 und 1.9.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass man TurboNibbler mit dem Burstnibbler kopieren konnte, dann müsste eine nibread-Kopie ebenfalls gehen.