Hallo,
ich bin ja dabei mich mit Assembler am C64 zu beschäftigen. Dabei nehme ich mir alte Kurse
und Themen vor, die ich entweder in Foren, in Zeitschriften oder Büchern gefunden habe und
die mich interessieren. Da alte Zeitschriften häufig nur in schlechten Kopien vorhanden sind,
habe ich die Artikel neu abgetippt (oder mit Hilfe von OCR reingezogen) und die Beispiele
entweder in den Original Assemblern ausprobiert und parallell mit dem C64-Studio ausprobiert.
Ich finde es im C64-Studio wesentlich einfacher und komfortabler, als in den Original-Assemblern.
Daneben alle Programmteile auf .D64 Files abgespeichert, damit Interessierte nicht alles neu
eintippen müssen. Zusätzlich die Programme als Listing, als Screencopy und disassembled im
PDF abgedruckt. Der Vorteil gegenüber den alten Zeitschriften, man kann aus dem PDF auch was
korrekt herauskopieren.
Als erstes habe ich mir den Crashkurs Assembler von biguser genommen in dem es um
Softscrolling geht. Das Ganze in ein PDF gepackt und die Diskimages dazugetan.
Ich hoffe es verstösst nicht gegen irgendwelche Rechte, sonst gebt bitte Laut.
Hier das PDF und ein Image mit den TASM-Files und ein Image mit den C64-Studio Files.
Ich hoffe es gefällt dem Einen oder Anderen, dann würde ich nach und nach mehr einstellen.
Lieben Gruß
pitdahl