Es sieht so aus, als ob GeoUMount keine leeren Verzeichnisse mag
. In /Flash habe ich mal ein D64 erzeugt. Jetzt kann ich den Ordner /Flash öffnen (zeigt aber nichts an
) und wieder schließen. Auf meinem USB-Stick (Usb0) habe ich mal 2 leere Ordner erzeugt. Bingo
, das Prg stürzt hier ab, sobald ein leeres Verzeichnis geöffnet wird...
Dann muss ich dies schon nicht mehr testen
Toll zu sehen, dass scheinbar Interesse besteht und mitgedacht wird.
Ein tolles Programm, das vor allem den C128-User (GEOS/MP3 128) das Leben leichter macht
Heute liege ich nur noch krank im Bett, weshalb ich erst später nachvollziehen kann, warum GeoUMount mit leerem Verzeichnis abstürzt.
Wünsche gute Besserung.
Gesundheit ist das Wichtigste, das Programm kann warten.
aber auch aus meiner eigenen Frustration heraus, dass das Ändern von Disk-Images im GEOS128 GEOS-Modus nur über Telnet möglich war.
Oder immer über den Weg zuerst auf 40-Zeichen umzustellen, Image wechseln und wieder zurück in den 80-Zeichen-Modus.
Mit diesem Firmwarefix https://github.com/markusC64/1…0f6fce3ff12348bfc91c6ffc3 sollte das jetzt die korrekte ID zurückgeben, nämlich die momentane Software ID.
Da das jetzt gehen sollte, werde ich den Fix noch finetunen, so dass der Aufrufer explizit die Hardware ID haben kann - also die ID, die per DIP Schalter eingestellt ist, wenn man das mal mit der echten 1541 II vergleicht.
Steh grade auf dem Schlauch.
Wir GeoUMount eine falsche ID (Geräteadresse) geliefert, als die welche eingestellt ist und von Basic und MP3 erkannt wird?
Gruss C=Mac.