Hello, Guest the thread was viewed1.1k times and contains 7 replies

last post from Ralfi at the

MadTV Savegame

  • Hallo,


    ich habe mir MadTV von meinen Original Disketten auf die Festplatte kopiert. Das Spiel läuft damit super.

    Wenn ich nun aber einen Spielstand speichere so funktioniert dies scheinbar ohne Fehler. Starte ich nun aber das Spiel neu und gehe in die Savegame Übersicht im Spiel (im Tresor) so gibt es keine gespeicherten Spiele mehr. Gehe ich nach dem speichern im laufenden Spiel noch einmal zur Savegame Übersicht, so sehe ich den gespeicherten Spielstand.


    Wenn ich das Spiel von Disk starte und speichere, kann ich den Spielstand auch wieder laden nach einem Neustart. Nicht aber wen ich von Festplatte starte.


    Ich bin total ratlos wo ich den Fehler suchen soll? Hat jemand einen Tipp?

    Und nein, die WhdLoad Version ist keine Alternative. Der Spielspaß ist dort unterirdisch durch die gebremste Geschwindigkeit.


    Danke im Voraus.


    Amiga 500+ mit ACA500+, OS 3.2.1

  • Also unter WHDLoad hat es bei mir funktioniert. Aber dort macht es leider keinen Spaß zu spielen (das Spiel fühlt sich total ruckelig an).

    Was für die OS 3.1 These sprechen könnte. WHDLoad lädt ja in der Regel ein Kick 1.3 nach, damit das alles geht. Du hast ja eine ACA500+ ... kannst du die mal mit OS 1.3 booten und das testen, ohne WHDLoad?

  • Das Spiel läuft bei mir mit Pistorm und WhdLoad echt gut. Nur das speichern geht nicht. Bei einem der ersten Versuche muss es aber mal funktioniert haben, da ich direkt nach Spielstart einen Testsave gemacht habe. Der ist komischerweise auch da. Daraufhin hatte ich angefangen zu zocken, habe jeden Tag gespeichert und habe mehrere Spielstände angelegt. Ich habe dann bei Tag 8 aufgehört.

    Als ich dann Tage später weiter spielen wollte, war nur der Testsave da. Alle anderen waren weg.

  • Das Spiel läuft bei mir mit Pistorm und WhdLoad echt gut. Nur das speichern geht nicht. Bei einem der ersten Versuche muss es aber mal funktioniert haben, da ich direkt nach Spielstart einen Testsave gemacht habe. Der ist komischerweise auch da. Daraufhin hatte ich angefangen zu zocken, habe jeden Tag gespeichert und habe mehrere Spielstände angelegt. Ich habe dann bei Tag 8 aufgehört.

    Als ich dann Tage später weiter spielen wollte, war nur der Testsave da. Alle anderen waren weg.

    Ich habe dieses Problem mit Mad TV über winuae installiert über whdload leider auch. Das Speichern eines Spielstands funktioniert nur einmal und dann nicht mehr. Somit läuft man leider Gefahr, dass stundenlanges Spielen für den Orkus gewesen ist, weil man die Fortschritte nicht abspeichern konnte. Genau das habe ich leider erlebt.


    Ich meine aber dafür eine Erklärung dafür gefunden zu haben: Mad TV speichert einen Spielstand normalerweise immer auf der ersten Originaldiskette ab, also auf der Mad TV Disk 1. Dort hatte man anscheinend nur für einen Spielstand Platz. Denn bei dem Versuch einen 2. Spielstand zu erstellen, kam bei meiner whdload-Installation kurzzeitig die Aufforderung, die Diskette zu wechseln. Das funktioniert natürlich nicht, weil für das Wechseln der Diskette nicht genügend Zeit bleibt bis der Speichervorgang abgeschlossen ist. Es wird überhaupt nicht gespeichert und der erste erstellte Spielstand bleibt unverändert erhalten. Ich habe in das erste Diskettenlaufwerk bei winuae versuchsweise mal eine Leerdisk eingelegt. Aber auch dann besteht das Problem weiterhin, dass nur der erste Spielstand erhalten bleibt und kein weiterer Spielstand angelegt werden kann. Das Überschreiben des ersten Spielstands funktioniert anscheinend auch nicht.


    Die einzige Lösung die bei mir tatsächlich funktioniert hat war das Anlegen eines save state in winuae. Was allerdings bei einer Festplattenkonfiguration unsicher sein soll, demzufolge gibt es auch eine Warnmeldung beim Speichern. Es hat zum Glück bei mir trotzdem funktioniert, dass ich den save state laden und einfach weiter spielen konnte. Dennoch wäre ich froh, wenn es eine andere Lösung für das lästige Speicherproblem geben würde.


    Viele Grüße

    Ralf