Ich kann CNC anhand technischer Zeichnungen programmieren, aber ein Adventure ist damit eher nicht möglich.
![]()
![]()
Nun, eine CNC ist ja auch kein frei programmierbarer Computer, mit meiner Nähmaschine kann ich auch so schlecht Formulare ausfüllen;-))
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich kann CNC anhand technischer Zeichnungen programmieren, aber ein Adventure ist damit eher nicht möglich.
![]()
![]()
Nun, eine CNC ist ja auch kein frei programmierbarer Computer, mit meiner Nähmaschine kann ich auch so schlecht Formulare ausfüllen;-))
Display More1570: Es mag sein, dass das if...then...else in TSB langsamer ist als das einfache if...then in Basic 2.0. Aber dafür hat man die Möglichkeit, damit einen wesentlich übersichtlicheren Programmcode zu erzeugen. Das kann man wohl nicht abstreiten.
Für mich ist es wesentlich wichtiger, dass man einen übersichtlichen und strukturierten Code erzeugen kann, als das die Programme womöglich minimal schneller sind.
Und die Verwendung von do...done macht die Programme natürlich dramatisch(!!!) übersichtlicher.
Normalerweise programmiere ich in VB. Und ich stelle mir gerade vor, wie das da wohl wäre, wenn es keine IF-Blöcke gäbe.
Mal ganz klar gesagt: Das wäre zum Lachen.
Das einzige, was mich an TSB momentan sehr stört, ist, dass man die do...done Blöcke nicht verschachteln kann. Das ist wirklich ein gewaltiger Mangel in TSB. Und deshalb bettele und flehe ich schon seit ewigen Zeiten, dass GoDot dies noch in TSB einbaut.
Aber er ignoriert mich einfach und behandelt mich wie Luft. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch aushalten kann.
Wenn's zu schlimm wird, nimm Basic 7.0
Spaß beiseite: wo ist der Vorteil von TSB gegenüber Basic 7.0? Ich hab das Gefühl, alle hier angesprochenen Features von TSB gibt es da auch.
Spaß beiseite: wo ist der Vorteil von TSB gegenüber Basic 7.0?
Es läuft auf dem C64!
Spaß beiseite: wo ist der Vorteil von TSB gegenüber Basic 7.0?
Es läuft auf dem C64!
Also weniger RAM für Programme, kein Dualscreen, keine 80Zeichen, kein Ziffernblock, kein deutscher Zeichensatz.
Komm rüber auf die dunkle Seite - hier gibt's das alles (und noch viel mehr)
(ich kann das Argument aber verstehen)
Komm rüber auf die dunkle Seite - hier gibt's das alles (und noch viel mehr)
Ich würde ja gerne einen C128 haben. Aber weißt du, wie lange ich da mein Taschengeld sparen muss?
Oh, die Zeiten der zweistelligen Preise sind vorbei
Ich hab ein Quiz in Basic geschrieben, total chaotisch. Aus CSDB sagte man so schön "Print-Massaker". Es wurde aber von Saufbox umgeschrieben und besser gemacht. Da ich mich mit Basic immer noch schwer tu, versuche ich weiter zu lernen um später einmal so gut wie die Experten zu sein.
Werde ich zwar nie aber versuchen kann man es ja.
Gruß Patrick
Ich code VB für nen Kunden
Ich code VB für nen Kunden
Ich arbeite auch hauptsächlich mit VB. Genaugenommen benutze ich Access, aber da ist ja VB als Programmiersprache drin.
Welches VB benutzt du?
Kein VBA. Das richtige VB. Version weiss ich gerade nicht.
Kein VBA. Das richtige VB. Version weiss ich gerade nicht.
So wie ich es sehe, gibt es zwischen VB und VBA keinen nennenswerten Unterschied. Außer das VBA fest an eine Office-Anwendung gekoppelt ist.
Wenn man sich die Version in Access 2000 anzeigen lässt, dann wird das sogar als VB6.0 angezeigt.
Office 2000, VB 6.
Für mich der Höhepunk, bis heute nicht übertroffen
Ich hab ein Quiz in Basic geschrieben, total chaotisch. Aus CSDB sagte man so schön "Print-Massaker". Es wurde aber von Saufbox umgeschrieben und besser gemacht. Da ich mich mit Basic immer noch schwer tu, versuche ich weiter zu lernen um später einmal so gut wie die Experten zu sein.
Werde ich zwar nie aber versuchen kann man es ja.
Übung macht den Meister.
Dran bleiben, fragen, ausprobieren
Office 2000, VB 6.
Für mich der Höhepunk, bis heute nicht übertroffen
Sehe ich genauso. Mit VB.NET bin ich nie warm geworden.
Ich finde es bringt auch nichts, ständig was neues zu lernen. Weil man dann immer wieder bei 0 anfängt.
Für mich zählt nur das Resultat und nicht wie- oder womit man es gemacht hat.
Aber ich bin halt ein ewig Gestriger.
Habe in den 80s sehr viel mit BASIC programmiert, u.a. auf :
ZX81
C64
C128
Dann in den beginnenden 90s auf dem PC (GFA Basic)
Heute morgen habe ich mir das C64 Studio & CBM Studio installiert, ich möchte gerne wieder mal machen in der Richtung
Mir wurde da TSB sehr ans Herz gelegt ...
---
Ich hatte früher mal Basic auf einem Sharp PC-E220 programmiert.... Diesem habe ich nicht mehr, er wurde durch ein Sharp PC-E500 ersetzt, liegt aber gerade nur - wegen bevorstehenden Umzug - im Karton. Mein C64 II ist auch gerade verstaut...
Ein anderes mal werde ich wieder programmieren, habe echt gerade weder Zeit noch Lust (unter VICE) zu proggen....
Mir wurde da TSB sehr ans Herz gelegt ...
Etwas besseres gibt es auf dem C64 nicht.
Mir wurde da TSB sehr ans Herz gelegt ...
Etwas besseres gibt es auf dem C64 nicht.
Wurde sogar verfilmt