
Hello, Guest the thread was viewed6.3k times and contains 124 replies
last post from Retro-Nerd at the
Last Ninja 2 - After 9 years of development an all time classic arrives on the Atari XL/XE
- oldschooljoe
- Thread is Unresolved
-
-
Richtig, es kommen aber jetzt einige Spiele dafür..
Das ändert aber nicht die Vergangenheit.
Micha
-
Das ändert aber nicht die Vergangenheit.
In der Vergangenheit, waren z.b alle Lucasfilm - Spiele besser auf den Atari's
[External Media: https://youtu.be/FbZ-chrOgGg?t=3][External Media: https://youtu.be/oqeONHBdE1o?t=2][External Media: https://youtu.be/qri5xavBdh4?t=1][External Media: https://youtu.be/n9jccDxFCwc?t=1] -
Letztens hat der Retro Borsuk in seinem Polnischen live das Spiel getestet, und direkt offen die Fehler im Spiel angesprochen. Es gibt einiges zu verbessern, und die Kritik wurde von dem Polnischen Spiele- Programmierer ernst genommen. Es ich daher sehr wahrscheinlich, das es bald ein großes Update geben wird. Diese Atari- Version, basiert tatsächlich auf der BBC- Version. Also, es ist noch nicht Final
Interessant. Kannst Du mehr dazu erzählen?
-
Das ändert aber nicht die Vergangenheit.
In der Vergangenheit, waren alle Lucasfilm - Spiele besser auf dem Atari
Ja ich weiß ich frag mich warum die Atari Communty nicht auf 3D Spiele gesetzt hat.
Micha
-
Erinnert mich etwas an das Spiel 1942
Vertikale Shooter scheinen unbeliebter zu sein als Horizontalshooter, mir fallen da jetzt garnicht so viele als Vergleich ein.
Schade das es von Vanguard nie eine Umsetzung auf den C64 gab.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=WIG2sL-Au2o]Wie gesagt ist, eine Hommage an Terra Cresta, wovon es auf dem C64 ja eine Umsetzung gibt.
Andere Vertikalshooter, die mir so auf dem C64 einfallen:
Sky Shark
SWIV
Xevious
Würde gerne eine Umsetzung von Raiden sehen (gibt meines Wissens ja nur ein Miniraiden).
Und Vanguard: Ja, das war klasse, habe ich auf dem VCS seinerzeit rauf und runter gezockt.
Weitere Horizontalshooter auf dem ATARI, aber irgendwie nicht so dolle:
Callisto
X:8
Der ungekrönte König ist aus meiner Sicht die ATARI-Konvertierung von Scramble und in ATARI Blast! gibt es zumindest horizontal scrollende Passagen.
-
Interessant. Kannst Du mehr dazu erzählen?
Der Borsuk ist in einer Arcade- Spielehalle aufgewachsen, und testet auch die Aktuellen Atari Spiele durch. Die aktuellen Programmierer saßen schon alle mal bei Borsuk auf der Sofa
Ja ich weiß ich frag mich warum die Atari Communty nicht auf 3D Spiele gesetzt hat
Die großen Softwarehäuser haben letztendlich für die Rechner Spiele herausgebracht, die sich damals auch weiterhin gut verkauft haben. Der kleine Atari war in Osten erhältlich, c64er eher weniger.
Als die 16-Bit Rechner aufkamen, wurde eigentlich nur noch der c64er weiter mit Software versorgt. Eigentlich schade, da 3D- Berechnungen laufen schneller auf den 8-Bit Atari's.
Auch alle Isometrische- Spiele, sind auf den Atari's einfach schneller.
-
Ja ich weiß ich frag mich warum die Atari Communty nicht auf 3D Spiele gesetzt hat.
Es gab ja (neben den tollen LucasArts-Sachen) noch so einige 3D-Spiele auf dem Atari:
- Star Raiders und Last Starfighter,
- Wayout (Raytracing!)
- Encounter
- Mercenary (OpenWorld),
- Master of Lamps
Das war schon eine schöne Auswahl. Aber das war ja nur ein Teil davon, was der Atari zu bieten hatte. Tolle 2D-Sachen, Adventures. You name it. Irgendwie tun hier einige so, als wäre der Atari irgendwie beschränkt gewesen. Vielleicht aus Angst, weil es der große C64-Konkurrent war? Also, ich kann sagen, ich hatte damals einen 800XL mit Floppy, und war damit (als Spielgerät) wunschlos glücklich. Man fuhr mit dem BMX-Rad zu einem Kumpel, der auch einen hatte, und verbrachte schöne Nachmittage damit. Sicher wäre das auch mit einem 64er gegangen, aber bei uns war's halt der Atari. "The Cure" und Atari 800XL - nicht so Mainstream.
Irgendwann kam der Amiga.
Der Stil des Atari, der in die 70er zurückging, war schon irgendwie speziell, mit der großen Farbpalette, den Displaylists, den nicht ganz so umfangreichen "Player-Missile Graphics", dem Squarewave-Chorus-Pokey-Sound. Aber das war ok. Ergab ästhetisch ein stimmiges Gesamtkonzept.
Jay Miner war schon 'ne coole Socke.
-
Interessant. Kannst Du mehr dazu erzählen?
Der Borsuk ist in einer Arcade- Spielehalle aufgewachsen, und testet auch die Aktuellen Atari Spiele durch. Die aktuellen Programmierer saßen schon alle mal bei Borsuk auf der Sofa
Danke. Gibt es irgendwo noch was zum Nachlesen, dass die Programmierer an Last Ninja 2 nochmal ran wollen? Damit sind wir dann auch wieder beim Betreff, ich versuche nämlich durchaus LN2 auf dem ATARI zu zocken, aber es ist schon ziemlich schlecht spielbar. Bis jetzt bin ich bis Level 2 gekommen, war aber eher anstrengend als dass es Spass gemacht hätte.
-
Super finde ich, dass jetzt der kleine Atari nochmal aufblüht. Es werden noch einige schöne Titel kommen
[External Media: https://youtu.be/XDAiSh7q3HA?t=4] -
Danke. Gibt es irgendwo noch was zum Nachlesen, dass die Programmierer an Last Ninja 2 nochmal ran wollen. Damit sind wir dann auch wieder beim Betreff, ich versuche nämlich durchaus LN2 auf dem ATARI zu zocken, aber es ist schon ziemlich schlecht spielbar. Bis jetzt bin ich bis Level 2 gekommen, war aber eher anstrengend als dass es Spass gemacht hätte.
Lass es lieber, momentan ist das Spiel eigentlich unspielbar! Warte auf das Update. Die Infos die ich habe sind aus dem Polnischen- Live, den ich bereits verlinkt habe.
Edit: Post #74
-
Ach wie liebe ich unsere Zeit!
Früher so: Spiel XYZ lässt sich nicht für System 1234 porten!
Heute so: Hold my beer!
Wie man beim Demake eines Amiga-Spiels auf einen 8-Bit-Atari vorgehen kann:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=NSYlZ9yqxjk] -
Damit sind wir dann auch wieder beim Betreff, ich versuche nämlich durchaus LN2 auf dem ATARI zu zocken, aber es ist schon ziemlich schlecht spielbar. Bis jetzt bin ich bis Level 2 gekommen, war aber eher anstrengend als dass es Spass gemacht hätte.
Also das Spiel ist schon auf dem C64 schwer zu steuern, weil man da oft sehr, sehr genau sein muss.
-
Ja ich weiß ich frag mich warum die Atari Communty nicht auf 3D Spiele gesetzt hat.
Es gab ja (neben den tollen LucasArts-Sachen) noch so einige 3D-Spiele auf dem Atari:
- Star Raiders und Last Starfighter,
- Wayout (Raytracing!)
- Encounter
- Mercenary (OpenWorld),
- Master of Lamps
Das war schon eine schöne Auswahl. Aber das war ja nur ein Teil davon, was der Atari zu bieten hatte. Tolle 2D-Sachen, Adventures. You name it. Irgendwie tun hier einige so, als wäre der Atari irgendwie beschränkt gewesen. Vielleicht aus Angst, weil es der große C64-Konkurrent war? Also, ich kann sagen, ich hatte damals einen 800XL mit Floppy, und war damit (als Spielgerät) wunschlos glücklich. Man fuhr mit dem BMX-Rad zu einem Kumpel, der auch einen hatte, und verbrachte schöne Nachmittage damit. Sicher wäre das auch mit einem 64er gegangen, aber bei uns war's halt der Atari. "The Cure" und Atari 800XL - nicht so Mainstream.
Irgendwann kam der Amiga.
Der Stil des Atari, der in die 70er zurückging, war schon irgendwie speziell, mit der großen Farbpalette, den Displaylists, den nicht ganz so umfangreichen "Player-Missile Graphics", dem Squarewave-Chorus-Pokey-Sound. Aber das war ok. Ergab ästhetisch ein stimmiges Gesamtkonzept.
Jay Miner war schon 'ne coole Socke.
Ich dachte jetzt eher an sowas wie Starfox
Hauptkonkurent war doch eher der Speccy oder CPC
-
Super finde ich, dass jetzt der kleine Atari nochmal aufblüht. Es werden noch einige schöne Titel kommen
[External Media: https://youtu.be/XDAiSh7q3HA?t=4]Das glaube ich allerdings erst, wenn ich es sehe. Auf Flimbo's Quest (von der gleichen Crew) warten wir ja schon ewig. Überhaupt sind es zu viele WIPs, die gefühlt nie fertig werden wollen.
Wonderboy
IK+
Rallye X
L'Abbaye des Morts
oder selbst das gecancelte Platman.
-
Also das Spiel ist schon auf dem C64 schwer zu steuern, weil man da oft sehr, sehr genau sein muss.
Ist bei Highres-Sprites aber sicher einfacher. Hat es hier jemand auf dem C64 durchgezockt?
-
Hauptkonkurent war doch eher der [...] CPC
Und der kann seine 16 aus 27 Farben ohne Einschränkungen auf jedem Pixel setzen.
-
Das glaube ich allerdings erst, wenn ich es seh
Hier eine Demo
-
Hauptkonkurent war doch eher der [...] CPC
Und der kann seine 16 aus 27 Farben ohne Einschränkungen auf jedem Pixel setzen.
Dummerweise nur in Zeitlupe
Micha
-
Z80 eben