Hello, Guest the thread was viewed1.2k times and contains 19 replies

last post from Messerjocke at the

WIC64 Streikt bei einem C64

  • Hallo


    ich hab das problem das mein WIC64 bei einem C64 streikt. EInstellen der wlan verbindung geht aber sobald man "start" ausführt bleibt der bei V2.1 hängen.


    Hat jemand eine Idee was es sein könnte. Bisher ist es ein C64 an einem anderen läuft das WIC64

  • Würde ich jetzt auch mal sagen. Erstmal die Kontakte gründlich reinigen. Vielleicht hat der CIA des nicht-funktionierenden C64 aber auch eine Macke.


    VG

    Thomas

  • Schritt für Schritt. Also erstmal die Kontakte mit Reinigungsbenzin und Wattestäbchen oder Alkohol, Spiritus oder Isopropyl und begehen und ordentlich den schwarzen Schmodder der letzten Jahrzehnte entfernen. Falls das Problem bleibt: Als zweites würde ich mal überprüfen, ob das Netzteil noch ausreichende Strom und Spannungs liefert. Erst wenn das als Fehlerquelle ausgeschlossen ist würde ich mir den CIA anschauen und ans Eingemachte gehen..

  • Als zweites würde ich mal überprüfen, ob das Netzteil noch ausreichende Strom und Spannungs liefert

    Kann ausgeschlossen werden, da der andere ja funktioniert.


    Welcher CIA wäre es der linke oder der rechte?

    CIA2 - U2. Rechts.


    VG

    Thomas

  • Wenn Du eine Developer Firmware auf das WiC64 machst, kannst Du in der seriellen Konsole sehen, was der C64 sendet und empfängt.


    Wenn da Daten gezeigt werden, aber der Inhalt defekt ist, dann sind die Datenleitungen der CIA defekt.

    Wenn gar nichts kommt, dann sind die Handshake-Leitungen der CIA defekt.


    Den Tipp hab ich vom KiWi bekommen als ich ein ähnliches

    Problem hatte.

  • Ich habe das Modul an verschiedenen C64ern ausprobiert und dabei festgestellt das es durchaus zu Startschwierigkeiten kommen kann. Ich muss dann zum Beispiel bei einem C64 lange warten bis eine Ip_adresse zugestellt wird. An einem anderen geht es sofort nach Start.

    Das ist doch sehr unterschiedlich. Eine Ursache konnte ich auch noch nicht finden.

  • Ich habe mir die Beiträge hier mal durchgelesen und möchte mal meinen Feedback zur WIC64 wiedergeben.
    Das WIC64 habe ich jetzt etwa eine Woche lang und es ist täglich im Betrieb (alleine schon wegen WIC64-RADIO)


    Als ich das erstemal das WIC64 in meinem dritten C64 Brotkasten mit C64II Motherboard eingesteckt habe

    ist rein garnichts passiert. Schwarzer LED-Bildschirm. OK. (P.S. Das Motherboard hat macken, ist mir jetzt bekannt)


    Danach habe ich es mit meinen zweiten C64 II ausprobiert und das WIC64 funktionierte plötzlich.

    Zumindest konnte man schon einmal das Logo auf dem LED-Display sehen und ich konnte per

    WIC64 Software (auf meiner SD2IEC) starten und mich per WIFI-Einrichtung anmelden sowie

    registrieren. Alles schien soweit ok.

    Ein Tag später habe ich den C64 gestartet, aber das WIC64 wollte nichts machen. Fehlersuche !

    Ich habe meine FC3+ abgezogen und den C64 II neu gestartet. Wolla. Das WIC64 lief einwandfrei.
    Nun wollte ich aber nicht immer die FC3+ ausstecken um das WIC64 betreiben zu können. Also

    die FC3+ wieder rangesteckt. Alles neu gestartet. Und ja, es lief alles einwandfrei, auch mit der FC3+.

    Und das macht die WIC64 bis heute. Fragt mich nicht, weshalb und warum. Die Wic64 funktioniert

    und das war/ist mir das wichtigste.


    P.S: Kleiner Tipp:

    Sollte das WIC64 nicht so funktionieren, wie man es sich vorstellt, einfach das WIC64 per Knopfdruck resetten

    oder (was bei mir am besten klappt) den C64 für einige Minuten ausschalten.


    Ich habe dann einen Tag vor Weihnachten meinen echt teuer erstandenen C64 Brotkasten (ALDI-Version Made in Germany - Sealed)

    bekommen und diesen natürlich sofort mit der WIC64 betrieben. Das läuft alles einwandfrei. Keine Probleme.

    Das ich darüber sehr happy bin, muss ich wohl nicht weiter ausführen :)


    Zum WIC64 Onlineportal:

    Bisher läuft alles soweit einwandfrei. Mir ist aber folgendes aufgefallen.


    Das WIC64 Radio, macht nach gut 6-7 Songs (in fast allen Playlisten) nichts mehr und spielt die nächsten Songs nicht mehr ab.
    Der C64 friert wortwörtlich ein und man muss Hard resetten. Ob das an der WIC64 Radio Software oder gar an meinen zwei C64er

    iegt kann ich so noch nicht beurteilen.


    UPDATE zum WIC64 RADIO:

    Ich habe mal die FC3+ mit den "Kill" Befehl deaktiviert und auch mal ausgesteckt und dann das WIC64 Radio erneut über 1 Stunde angetestet.
    Kein Freeze nach 6-7 Songs !!! Die Songs lassen sich ohne Probleme anhören. Die FC3+ ist somit wohl die Fehlerquelle. Das heisst, das WIC64

    am besten mit deaktivierten FC3+ betreiben. Wie es mit einer originalen FC3 ausschaut, weiss ich nicht. Sollten da keine Probleme mit auftauchen,

    werd ich mir nochmals eine echte FC3 zulegen müssen. Wer darüber mehr Bescheid weiss, kann mich gerne hier anschreiben. Vielen Dank.



    Ich hoffe ich konnte etwas helfen oder zumindest dazu Beitragen, das das WIC64 einwandfrei läuft :)

    LG Retrobulle



  • Das WIC64 Radio, macht nach gut 6-7 Songs (in fast allen Playlisten) nichts mehr und spielt die nächsten Songs nicht mehr ab.
    Der C64 friert wortwörtlich ein und man muss Hard resetten. Ob das an der WIC64 Radio Software oder gar an meinen zwei C64er

    iegt kann ich so noch nicht beurteilen.

    Du weisst anscheinend nicht, dass sich das WiC64-Radio im Moment in einer Testphase befindet, es wurden SID-Files auf eine andere Adresse umgebogen (mit dem Tool Sidreloc) und man soll die Title-ID hier posten, wobei der Sid-Player abstürzen tut.

  • Es gibt einige Fehlerbehaftete SIDs im WiCradio, frag mal Messerjocke :D


    Aber ich kann sagen, das WiC64 läuft mit meinem Originalen FC3+ ohne Probleme :)

    Danke für die Message. Wie gesagt, ohne FC3+ läuft bei mir das WIVC64 Radio bei mir einwandfrei.
    Mit FC3+ dann eben nach 6-7 Songs ist schluss. Ich werde mir mal eine orig "alte" FC3 kaufen und

    dann mal schasuen was passiert :)

  • Das WIC64 Radio, macht nach gut 6-7 Songs (in fast allen Playlisten) nichts mehr und spielt die nächsten Songs nicht mehr ab.
    Der C64 friert wortwörtlich ein und man muss Hard resetten. Ob das an der WIC64 Radio Software oder gar an meinen zwei C64er

    iegt kann ich so noch nicht beurteilen.

    Du weisst anscheinend nicht, dass sich das WiC64-Radio im Moment in einer Testphase befindet, es wurden SID-Files auf eine andere Adresse umgebogen (mit dem Tool Sidreloc) und man soll die Title-ID hier posten, wobei der Sid-Player abstürzen tut.

    Nein, das wusste ich nicht, danke für diese Info von dir.
    Gut zu wissen :)

    Nur schon seltsam, wenn die FC3+ ausgesteckt ist, das ich keinerlei Probleme beim WIC64 Radio mit den SID-Songs habe ?!

  • Dann hast du evtl Glück gehabt, dass kein defektes SID dabei war :D

    Vielleicht, wer weiss :)

    CapFuture1975 hat mir ja dazu wegen der Testphase einen Beitrag dazu geschrieben.

    Das war sehr hilfreich gewesen, danke dir.


    Momentan laden die SID-Songs auch mit der FC3+ permanent gut auf WIC64 Radio.
    Ich bin ja sehr zufrieden mit der FC3+ und würde nur ungerne extra deswegen eine orig. FC3 kaufen "müssen/wollen" :)


    Euch allen noch einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag ... Euer Retrobulle

  • Ursachen sind manchmal banal, zum Beispiel bekam mein C128 eine tolle neue Spannnugsquelle mit aalglattem Output genau im richtigen Bereich, auf einmal fing der C128 im 128er Modus nach dem Einschalten im Basic an zu rauschen bis der SID verwendet wurde.

    Drei mal raten was der Grund war: Nein, es lag nicht an der PSU-Buchse, es hatte nicht mit dem Netzteil zu tun, nein, es lag auch nicht am SID und auch nicht an den Kondensatoren. Es lag am Umschalter vom Jiffydos, der offenslichtlich nicht entstört war und nicht ganz 100% festen Kontakt hat. Ich bin nur zufällig per Verdacht auf die Lösung gekommen, sehr miterös..

  • Es lag am Umschalter vom Jiffydos, der offenslichtlich nicht entstört war und nicht ganz 100% festen Kontakt hat. Ich bin nur zufällig per Verdacht auf die Lösung gekommen, sehr miterös..

    Möglicherweise Einstreuung aufgrund einseitig verbundener Drahtantenne am Schalter.

  • Dann hast du evtl Glück gehabt, dass kein defektes SID dabei war :D

    Vielleicht, wer weiss :)

    Das sehe ich genauso wie SkulleateR . Ich höre den ganzen Tag SID-Radio und manchmal läuft das eine ganze Zeit lang durch, dann stürzt der Player bei jedem 2ten Stück ab.
    Das hat eher damit zu tun, welche Playlist wir gerade hören. Die FC3 stört, wimre, irgendwas im Interrupthandling des 64ers. (Darum laufen auch einige wenige Games nicht mit ungekillter FC3. Aber das ist nur gefährliches Halbwissen von mir und kann evtl. etwas detaillierter von einem Profi hier im Board erklärt werden.
    Problem bei den SID's ist halt, dass es kein genormtes Format sondern eher ein jeweils ziemlich individuell zusammengestricktes C64-Programm ist. Das Spektrum reicht von simplen Basic-Programm bis 3-Fach IRQ-Player unsw. Dafür einen universellen Player zu schreiben ist machbar, wie Sauhund bewiesen hat, aber auch ziemlich anspruchsvoll.
    Was den Player vom WIC64-Radio betrifft: Eigentlich sollte das tendentiell immer besser werden umso mehr 'inkompatible' SID's reported werden.
    So haben die Macher/Coder einen Anhaltspunkt welche SID's Probleme machen um den Player ggf. zu optimieren oder die einfach ganz banal aus der Playliste zu kicken ;)