Kyra hat via Facebook zugesagt, bleibt es dabei?
Jepp - wir kommen doch zu dritt!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Kyra hat via Facebook zugesagt, bleibt es dabei?
Jepp - wir kommen doch zu dritt!
Ich bin auch wieder dabei und bringe meine Tochter mit.
Food Update: Ich war da eben mal kurz und stelle fest, dass direkt daneben auch noch Mundfein Pizza und ein italienischer Imbiss sind.
Und es gibt einen recht großen Parkplatz auf dem Grundstück.
Vielleicht sollten wir dauerhaft diese Örtlichkeit in Betracht ziehen.
Mal sehen... lass uns das erstmal alles sehen und erleben.
Moin moin,
melde mich hiermit an
Ich freue mich auch schon, schneie aber alleine rein und ohne (viel) Hardware (also fast ganz ohne ). Kellerarbeitszimmer ist just mit Streichen, Heizung, Strom und Licht fertig geworden, aber der ganze Kram ist noch gut verpackt (da komme ich erst mal nicht ran).
Allerdings hat sich ein bischen was angesammelt, das ich noch loswerden sollte. Also wenn Jemand von euch hiervon was gebrauchen kann, schreib's einfach rein dann gibt's ein bischen Schrottwichtel von mir (der USB-Hub ist schon vergeben):
WhatsApp Image 2022-12-08 at 17.12.59.jpeg
Ach ja, ich will bloß nichts zurück haben ... das plus/4-Set vom
Berti2k wird schon schwer genug werden
!
Diesmal will ich vor allem eucheure Gadgets befummeln (bin echt mal gespannt wie sich die kleinere TheMouse anfühlt ... wirkt die trotzdem noch authentisch?)
Aber vielleicht schaffe ich es ja bis zum nächsten Mal aus meinen angefangenen Ideen was Brauchbares zum Vorzeigen fertig zu haben. Wie etwa dem plus/4-Gamepad :
Moin moin,
melde mich hiermit an
Ja Tach auch, schön ein neues Gesicht zu begrüssen!
Erzählst Du uns ein bischen was über Dich und was Du vielleicht so mitbringen willst?
Ich könnte folgendes mitbringen, aber NUR, wenn mir jemand vorher schreibt dass Interesse besteht!
Hardware (funktioniert):
C128D Blech inkl. deutsche Tastatur (Taste: ASCII/DIN)
Ersatz-Tastatur f. C128D (Taste: CAPS LOCK)
C64G mit JiffyDOS umschaltbar sowie Digi-Widerstand
Original-Spiele in Box - Top-Zustand:
Sam's Journey auf Cartridge inkl. Original Audio CD mit Soundtrack - alle Extras in Box vorhanden
Galencia auf Cartridge UND Diskette - alle Extras in Box vorhanden
Die Sachen stammen von meinem verstorbenen Bruder Milo aka MacGyver. Sie sind daher in liebevolle Hände abzugeben und der Preis ist VB. Die Hälfte der Einnahmen spende ich für einen guten Zweck, der Milo wichtig war (Avaaz).
Bitte melden, was ich mitbringen soll.
IHardware (funktioniert):
C128D Blech inkl. deutsche Tastatur (Taste: ASCII/DIN)
Ersatz-Tastatur f. C128D (Taste: CAPS LOCK)
Das bringt mich zu einer Frage: Könntest du dir eine deutsche 128er Tastatur als Langzeitleihgabe vorstellen? Ich frage, weil ich gerne Decals designe, die Lücken füllen (oben der NES-Controller mit Pet's-Rescue-Branding wäre auch so ein Ding) und die deutschen plus/4-Tastaturaufkleber mal neu designen möchte. Da gab es zwei Sets in den 1980ern: Einmal von Kingsoft (zum eigenen ROM) und einmal von Commodore (zur deutschen 3-plus-1-Software). Die waren aber beide auf beigem Grund gedruckt und sehen auf vergilbten Tastaturen unschön aus. Daher wollte ich das Set mal für Transparentaufkleber neu designen und zwar so, dass sie die Schriftart der plus/4-Tastatur exakt treffen und die zusätzlichen Zeichen wie bei der 128er-Bedruckung positionieren. So etwas dauert - mit einigen Testdrucken - aber bis das stimmig aussieht und verschiedene plus/4-Tastaturen in unterschiedlichen Zuständen habe ich zur Anpassung auch, aber eben keinen 128er.
Das muss aber nicht jetzt schon sein. Ich glaube mein Kellerbüro wird wohl bis zur nächsten LuheCon im März auch LAN haben (dann können die Kabelschächte wieder zu) und danach lege ich mit dem Gestalten der ganzen Ideen mal los um dem Badge Man einen großen Auftrag umsetzen zu lassen. plus/4-NES-Decal oder 264er Bodenetikett werden Einzelstücke aber bei den Tastaturaufklebern muss ich dann mal sehen, ob die nicht doch ein Shop im Angebot haben will (wie mein Decal für das "GamePad64", das ich Mike Tarallo unterjubeln musste, weil sein altes nicht zum 64er passte ).
Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger nicht mehr bei einer LuheCon war, möchte ich das zur 17. Ausgabe dieses wirklich großartigen und gemütlichen Events gerne ändern. Ich werde mit meinem treuen Linux-Mac aufschlagen, der voll und ganz im Dienst der Retro-Entwicklung steht.
Wie bereits oben erwähnt, findet die LuheCon dieses eine Mal an einem anderen Ort statt, da es einen Buchungsfehler seitens der Stadt Winsen gab, den man leider nicht mehr rückgängig machen konnte - aber dies gibt uns auch die Gelegenheit, einmal die neuen Räumlichkeiten zu sehen.
Das Haus der Vereine macht von den Fotos her einen guten Eindruck und ich bin gespannt auf die neue Location. Die Pizzawerkstatt Mundfein in der Nähe kann man durchaus zu den Standortvorteilen zählen.
Bringe wie bisher mein NES […] mit,
Da könnten wir ja vielleicht testweise mal ein Sam's Journey-Cartridge einlegen?
Eine Frage in die Runde:
Wird jemand mit Löt-Equipment dabei sein? Ein C64-II hat bei der Arbeit mit Controller-Prototypen mutmaßlich Schaden an einer CIA genommen. Die sind bei mir nicht gesockelt - und ich selbst gehe da auf keinen Fall ran!
Bis Samstag!
Chester
Knights of Bytes
Bringe wie bisher mein NES […] mit,
Da könnten wir ja vielleicht testweise mal ein Sam's Journey-Cartridge einlegen?
Jaaaaa.
Display MoreMoin moin,
melde mich hiermit an
Ja Tach auch, schön ein neues Gesicht zu begrüssen!
Erzählst Du uns ein bischen was über Dich und was Du vielleicht so mitbringen willst?
Muss dich leider enttäuschen. Ich war schon einige Male dabei. Hatte hier bisher nur keinen Account.
Ich war schon einige Male dabei. Hatte hier bisher nur keinen Account.
Jetzt weiss ich aber immer noch nicht wer Du bist
Ich war schon einige Male dabei. Hatte hier bisher nur keinen Account.
Jetzt weiss ich aber immer noch nicht wer Du bist
Egal. Er hatte einen ATARI XL mit und keinen C64.
Hauptsache nix mit Z80.
Hauptsache nix mit Z80.
Wird jemand mit Löt-Equipment dabei sein? Ein C64-II hat bei der Arbeit mit Controller-Prototypen mutmaßlich Schaden an einer CIA genommen. Die sind bei mir nicht gesockelt - und ich selbst gehe da auf keinen Fall ran!
Damit die Löt- und Messprofis herausfinden können was da genau die CIA zerstört hat, hast du doch bestimmt auch den Übeltäter dabei, oder?
Hauptsache nix mit Z80.
Ich könnte mal nach meinem Sharp MZ-800 und dem VideoGenie (TRS-80-kompatibel) suchen...
Nee, diesmal schaffe ich das nicht.
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Denkt bitte an Verlängerungen bzw. Mehrfachsteckdosen, die Steckerleisten, die wir vom Marstall kennen, gibt es dort leider nicht. Und leider auch keine tiefen Teller bzw. Schälchen für das Chili 🌶️
Ach und Löffel vielleicht auch 😉
Ansonsten fahrt bitte vorsichtig und beachtet, dass der Metronom heute offenbar wieder massive Pünktlichkeitsprobleme hat 🙄
Bis nachher!