Hallo beisammen,
ich suche für meinen reaktivierten Star LC-10C Colour ein schwarzes und vor allem ein farbiges Farbband.
Ist wohl sehr schwer zu finden...
Hat hier jemand zufälligerweise einen Tipp für mich?
Danke!
Viele Grüße,
Christian
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo beisammen,
ich suche für meinen reaktivierten Star LC-10C Colour ein schwarzes und vor allem ein farbiges Farbband.
Ist wohl sehr schwer zu finden...
Hat hier jemand zufälligerweise einen Tipp für mich?
Danke!
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Ich habe spontan nach Farbbänder für den Star LC10C gesucht und einen Lieferanten für schwarze Farbbänder hier gefunden:
Angebot: Farbband schwarz LC10C
Farbige Multi-Color-Farbbänder habe ich jedoch keine gefunden. Auch in diversen anderen Retro-Foren habe ich gleiche Suchanzeigen nach Multi-Color-Farbbänder ohne Resultat gesehen.
Das ist wirklich schwer zu finden.
Für meinen aktuellen LC 200 habe ich durch Glück ein noch eingeschweißtes unbenutztes Farbband ergattern können. Bin aber noch nicht dazu gekommen, es mal zu testen. Wahrscheinlich funktioniert es gar nicht mehr richtig, nach so langer Zeit.
Mit welchen Programmen kann man eigentlich farbig ausdrucken? Ich hatte damals (in den frühen 90ern) nur einen LC 10 und neben dem schwarzen noch ein rotes (und grünes?) Farbband und habe dann das Blatt mehrmals eingelegt und mit den verschiedenen Bändern bedruckt, wenn ich es bunter haben wollte.
Es gab zwar noch andere Farben als schwarz, aber ich glaube, hier hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt und ich hatte damals gar kein farbiges Druckerband, zumindestens nichts gekauftes.
Mir ist eingefallen, das ich manche Texte zweifarbig schwarzrot gedruckt hatte. Schwarzrote Bänder gab und gibt es für Schreibmaschinen. Und wir hatten für kurze Zeit mal eine da, die in der Firma meiner Mutter ausgemustert wurde. Und ich glaube ich habe auch mit Stempelkissenfarbe an verbrauchten Farbbändern herumprobiert.
Jedenfalls bekommt man aktuell nur noch Kassetten mit schwarzen Farbbändern. Es wäre schon ein Riesenfortschritt, wenn es irgendwo (Kassetten) mit ungetränkten Bänder(n) geben würde. Dann könnte man sie selber mit andersfarbiger Tinte tränken.
Mehrfarbige Bänder haben wohl den Nachteil, das sie relativ schnell verschmieren und dann der Druck unsauber wird.
Das hatten wir schon mal in einem anderen Thread und da kann axorp mehr dazu sagen.
Mehrfarbige Bänder haben wohl den Nachteil, das sie relativ schnell verschmieren und dann der Druck unsauber wird.
Das hatten wir schon mal in einem anderen Thread und da kann axorp mehr dazu sagen.
die mehrfarbigen bänder haben eine stehende farbe, so fließt die farbe nicht ineinander und mischt sich nicht mit der anderen.
preiswerte schwarze farbbänder hatten auch eine stehende farbe. so musste man die farbbandspulen geigeneinander tauschen
um die untere seite dann benutzen zu können. machte man es zu spät, war die andere seite inzwischen eingetrocknet.
da die farbbänder mit der stehenden farbe nicht solange halten.
gute farbbänder, die dann auch bei den nadeldruckern benutzt wurden, haben eine fließende farbe.
so fließt die farbe dann an die benutzte stelle. so hat es oft keinen sinn, die spulen zu tauschen.
in den guten druckerbändern ist eine umkehrschleife, damit die seite automatisch gedreht wird.
nicht wegen der nachfließenden farbe, sondern damit das nylonband länger hält, wegen den nadeln.
dann gibt es noch die carbon / plastik farbbänder, die haben auch eine stehende farbe.
fast immer werden die nur einmal benutzt. es gab vereinzelte nadeldrucker, da wurden die auch in einer endlos farbbandkassette benutzt. z.b. beim mps802 / vc1526.
gruß
helmut
Hallo,
das schwarze Farbband ist relativ einfach zu finden (wird noch in einigen Online Shops angeboten), das farbige Farbband nicht mehr. Ich konnte nach sehr langer Suche genau ein Stück einem Fan aus UK abkaufen.
Habe das Thema auch in diversen Gruppen diskutiert, nachdem ich genau diesen Drucker (aber versehentlich mit serieller Schnittstelle) für meinen Atari ST ersteigert hatte.
Die Hersteller von Farbbändern (Industrie) können jedes Farbband herstellen, ab 1.000er Stückzahlen zu einem bezahlbaren Preis. Da diese Drucker nicht mehr in Stückzahlen im Markt sind, sehe ich die Chance dazu eher schlecht, es sei senn, Du findest noch 999 Abnehmer für die restlichen Farbbänder, die dann auf Kundenwunsch konfektioniert werden.
Also bleibt realistisch nur das Stöbern in diversen Börsen / Kleinanzeigen. Wünsche dennoch viel Erfolg dabei !
Gruß
Thorsten
Mhm, meinst du 1000 Farbbänder oder 1000 Fabbandkassetten? Das Band allein kann doch gar nicht so teuer sein und passt wahrscheinlich auch in verschiedenen Drucker ?
Mhm, meinst du 1000 Farbbänder oder 1000 Fabbandkassetten? Das Band allein kann doch gar nicht so teuer sein und passt wahrscheinlich auch in verschiedenen Drucker ?
Der Hinweis kam von einem anderem Clubmitglied, der mal etwas zu dem Thema gesagt hat, nachdem ich die Frage gestellt hatte, wie denn heute noch die alten Farbbänder hergestellt werden (China / Taiwan, etc.).
Ich hab leider keine Ahnung, welche Firmen das machen und selbst auch keinen Kontakt zu so einem Hersteller. Nachdem ich gemerkt hatte, dass das Farbband nur noch schwer bekommen ist, hatte ich versucht, ein wenig Hintergrundinformationen dazu zu bekommen.
Ich vermute, dass es sich um die Kassette handelt. Möglicherweise könnte man diese ja über 3D Druck kopieren. Wie gesagt, ich habe ja genau EIN Farbband, aber mit einem ausgelutschten Band.
Zu dem Band weiß ich, dass man es sehr aufwendig aufarbeiten könnte. Ob ein Hersteller, der heute die kompletten Kassetten noch herstellt, mit kleinem Aufwand das machen könnte, weiß ich nicht. Dazu müsste man vermutlich mal mit so einer Fabrik Kontakt aufnehmen und einfach nachfragen.
Aber auch das wäre ja mit einem gewissen Aufwand verbunden. So viele Farbnadeldrucker dürfte es mittlerweile nicht mehr geben. Es sei denn natürlich, man macht etwas für ein Museum oder unterhält ein einiges Museum / Sammlung.
Hier der Kontakt zu einem Hersteller, der noch Farbbänder für Star Matrixdrucker herstellt und auch nach Deutschland liefert.
https://www.alibaba.com/produc…er.d_title.62e13508e7zZdZ
Noch ein Lieferant:
http://www.keytek.com.au/STA28…ar-Nx1000-4-Colour/pd.php
Viel Glück !
s. Anhang (Original Band - Das Modell heißt NX 1000)
Der eine Händler auf Alibaba will ja nur eine Abnahmemenge von 10 Stück, was nicht so viel ist, da muss ich echt mal darüber nachdenken. Gibt es hier noch andere Leute, welche einen Star LC 200 Drucker benutzen? Ich habe allerdings null Erfahrungen mit dieser Plattform.
Passt das Band vom LC10 von der Breite her eigentlich auch noch an anderen Druckern wie z.B. meinem LC 200? Dann könnte man es einfach in eine passende Farbbandkassette anstelle des schwarzen Bandes einbauen, welche es ja noch häufig gibt. Dann wäre ich auch mit einer Bestellung dabei.
mein "Originalband"
Gibt es hier noch andere Leute, welche einen Star LC 200 Drucker benutzen?
Den habe ich nicht, sondern auch "nur" einen Star LC-10 colour
Ich würde wohl auf der BEE ein Band von dir abkaufen. Bestell also ruhig 10, wir kriegen die schon unters Volk gebracht.
Ist hier ja nicht unüblich, so eine "Sammelbestellung" zu machen.
Dieser Hersteller hat eine Modellübersicht aller Star Farbbänder
http://www.tianxiang.net/en/pr….asp?classid=1&nclassid=2
LC 200 kompatibel zu LC10 (glaube nicht, aber glauben, heißt nicht wissen). Die Produktnummer für das Band vom LC 10 ist auf jeden
Fall NX 1000 - also im Zweifelsfall damit suchen. Ich versuche mal etwas mehr heraus zu finden. (Frage in anderen Foren).
Leider habe ich kein Foto gefunden von einem Farbband für einen LC 200. Aber der Vergleich dieser beiden Bänder zeigt, dass es Unterschiede gab. In dem Punkt sollte man sich also sicher sein.
Ein neuer Link / Tipp aus einem anderem Forum:
https://www.patronenprofi.de/r…-4-farbig-22mm-8m/a-16958
Könnte man mal anfragen.
... noch gar keines ... ich warte ja, dass ich farbige Farbbänder bekomme 🙈
... noch gar keines ... ich warte ja, dass ich farbige Farbbänder bekomme 🙈.