Gehäuse (Case) für reine C64 Tastatur gesucht
- pcollins
- Thread is Unresolved
-
-
Alternativ C64-II Gehäuse nehmen, eventuell den hinteren Teil entfernen und Blendplatte hinten dran.
DeSegi sind das 2 Oceanic Laufwerke in deinen Bildern?
Keine Ahnung! Habe das Gehäuse noch nicht geöffnet gehabt.
Werde es jetzt am Wochenende mal aufmachen!
Wie ne "Kinderüberraschung" keine Ahnung was drinnen ist. Schütteln hat auch nichts gebracht!
-
DeSegi sind das 2 Oceanic Laufwerke in deinen Bildern?
Keine Ahnung! Habe das Gehäuse noch nicht geöffnet gehabt.
Werde es jetzt am Wochenende mal aufmachen!
Wie ne "Kinderüberraschung" keine Ahnung was drinnen ist. Schütteln hat auch nichts gebracht!
Soo, nur als Ergänzung zur Frage. Hier die Bilder vom inneren des Gehäuses!
Ja, es sind Oceanic LW eingebaut.
Vieles das vorne angebracht ist (Schalter, Lämpchen) sind nirgends angeschlossen oder es fehlen komplett die Kabel.
Ansonsten muss auch ein wenig was gerade gebogen werden.
Es fehlen scheinbar auch einige Teile, die "früher" sicher einmal da waren.
Aber egal, soweit ist alles da, um Ihn irgendwann mal anwerfen zu können.
Jetzt bleibt das ganze mal weiter im Regal stehen.
Gehäuse offen Bild01.JPGGehäuse offen Bild02.JPGGehäuse offen Bild03.JPGGehäuse offen Bild04.JPGGehäuse offen Bild05.JPGGehäuse offen Bild09.JPGGehäuse offen Bild11.JPGGehäuse offen Bild12.JPGGehäuse offen Bild13.JPG
-
Die Idee mit dem C64 II Gehäuse und den hinteren Teil
absägen und ne Blindplatte vorsetzen finde ich gar nicht mal
abwegig.
-
Testdruck vom Unterteil läuft, mal sehen was dabei herauskommt
-
Testdruck vom Unterteil läuft, mal sehen was dabei herauskommt
Hui Hui Hui.. das wäre echt geil wenn das funktioniert.
-
Gibts es Fotos von diesen Tastaturgehäusen?
Also ich habe ein solches Komplettgehäuse in meiner Sammlung. Es gab da 2 versch. Größen.
Ich habe da die große Tastatur mit extra Zahlenblock. Es gibt die auch ohne.
Beim letzten Bild sieht man das beim großen Gehäuse oberhalb etwas ausgeschnitten wurde. Scheinbar kam da mal ein extra Kabel raus.
Den Umbau hatte ich noch gar nicht in meinem "virtuellen" Museum ausgestellt.
Wie das ganze innen ausschaut, weiß ich selber noch nicht. Hatte den damals bekommen und kam so ins Regal.
Schön ist anders
Hat den Charme von Plastikschalen vom Grillrestaurant an der Ecke.
-
Schön ist anders
Hat den Charme von Plastikschalen vom Grillrestaurant an der Ecke.
Tja, damals war man noch nicht so "verwöhnt" mit modernem Plastik!
Da sind aber auch die meisten Rechner, nicht übermäßig "designt" dahergekommen.
Aber trotzdem wurden sie zu Ikonen. Z.B. der "Brotkasten"!
-
Vielleicht ist ja der CJ64 eine Inspiration:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=ewVp96JN0nQ]Weitere Infos: https://hackaday.com/2022/11/3…-with-a-framework-inside/
-
Unterteil ist fertig, sieht soweit ganz gut aus, morgen dann mal das Oberteil starten damit es Sonntag fertig wird 😁
-
Wow
Sieht richtig gut aus mein lieber
-
Oberteil läuft, mal sehen was dabei morgen so raus kommt. 😊
B64EBFC7-C347-4C91-B784-C79F7D6A0BA5.jpeg -
Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis!
-
Manoman, wird immer besser.
Dein Drucker ist aber auch ein feines Teil
-
Manoman, wird immer besser.
Dein Drucker ist aber auch ein feines Teil
ist der Chiron von Anycubic.
Wollte damit eigentlich nur das Gehäuse drucken und dann meinen Anderen aufbauen, das muss jetzt aber noch ein wenig warten, hab leider keinen Platz für 2. -
Manoman, wird immer besser.
Dein Drucker ist aber auch ein feines Teil
ist der Chiron von Anycubic.
Wollte damit eigentlich nur das Gehäuse drucken und dann meinen Anderen aufbauen, das muss jetzt aber noch ein wenig warten, hab leider keinen Platz für 2.Vertikal stacken?
-
Der Zwischenstand nach gut 8h sieht soweit erstmal noch ordentlich aus.
7BB05DBE-FB25-4AE0-B1FC-BE7B631A8AEB.jpeg -
So, das Ergebnis des Druckmarathons, bin soweit Zufrieden
5D8DF4A1-2275-4117-87A1-D8BD631E5C49.jpeg
Schnell noch die nächstliegenden Tastatur geschnappt, eingesetzt und passt.
84B6B17A-FABE-4579-80F0-814E4B1A7194.jpeg
Jetzt muss ich noch prüfen ob ich das mit den Schrauben richtig bedacht habe, denke aber das wird auch passen, muss nur leider jetzt los und kann das erst morgen angehen.
-
So, das Ergebnis des Druckmarathons, bin soweit Zufrieden
Der F64 Name innen ist cool... Fast so wie bei Commo damals die Mat.-Nr.!
Schön geworden!
-
Sieht gut aus! Top!