Hello, Guest the thread was viewed1.5k times and contains 23 replies

last post from Hackes at the

Kleine Matrix-Drucker

  • Der MPS801 ist kein schlechter Drucker. Habe den damals als Gebrauchtgerät zu Weihnachten bekommen und der hat mir gute und seeeehr viele Dienste getan. Ist weit weg von NLQ, aber für seine Größe und damaligen Preis ein feines Gerät.

    Dumm war nur, als eine Nadel brach. Macht ein ziemlich übles Schriftbild. ROTFL

    Der MPS801 hatte doch gar keine Nadeln. :gruebel

    Und das war der lauteste Drucker seit dem CBM 3022 (der hat auf eine Metallschiene gedruckt).

  • Der MPS801 ist kein schlechter Drucker. Habe den damals als Gebrauchtgerät zu Weihnachten bekommen und der hat mir gute und seeeehr viele Dienste getan. Ist weit weg von NLQ, aber für seine Größe und damaligen Preis ein feines Gerät.

    Dumm war nur, als eine Nadel brach. Macht ein ziemlich übles Schriftbild. ROTFL

    Der MPS801 hatte doch gar keine Nadeln. :gruebel

    Und das war der lauteste Drucker seit dem CBM 3022 (der hat auf eine Metallschiene gedruckt).

    You didn't get the joke. :bia

    Er hatte EINE Nadel. Korrekt hieß es, glaube ich, einen Hammer. Der druckte auf eine hinter dem Papier rotierende Stachelwalze. Damit "druckte" er 7 Pixel pro Zeile und wurde als 7 Nadeldrucker bezeichnet. Was natürlich falsch ist. Aber egal, man war stolz auf seinen Drucker.

    Bricht diese Nadel, ist das Schriftbild ziemlich weiß.


    Und ja, er war nicht gerade leise....

  • Manche Jokes sind eben erklärungsbedürftig. ;)