Ein "etwas" älteres Thema, zu dem mich aber schon seit vielen Jahren ein paar
Antworten interessieren würden. Bin halt zu neugierig .
Ich habe ja einen ganzen Stoß alter Ausgaben des Computer-Flohmarkt hier und beim Lesen stolpere ich immer wieder über die Vorgänge um DT-Gründer Little John (LJ) und sein Computer-Flohmarkt-Adventure für den C64, die sich über einige Jahre hinzogen. Im Folgenden mal mein Eindruck, eventuell kenne ich ja nicht alle Fakten. Man korrigiere mich daher, falls nötig.
Um 1993 herum hatte LJ immer wieder um Ideen für Handlung und Rätsel des Adventures gebeten. Im Gegenzug hatte er dann z.B. Listen veröffentlicht, welche Leute aus dem CF im Spiel vorkommen werden. Eine Zeitlang hatte das Spiel auch den grammatikalisch falschen Titel "The Ludwig Mystify". In der DT erschien das selbstlaufende Preview, bei dem man im Grunde aber nur inaktiv durch 2 oder 3 Bilder und ein bisschen Text springen konnte.
Etwa Mitte 1994 schrieb LJ dann, das Spiel wäre fertig und "noch" zum Sonderpreis von 20,- DM zu bekommen. Auch dem CF-Verlag teilte er dies auf der Redaktionsseite mit und schaltete dazu noch eine obskure Werbeanzeige im Heft ("Little John klaute Brotkasten").
Schon in der nächsten Ausgabe kam dann der Rückzieher - es würde doch noch etwas dauern, bis das Spiel fertig wird. Und ab da zog sich die Sache in die Länge. Es haben immer wieder Leute nachgefragt, wo das Spiel bleibt, für das sie bezahlt haben. Eine Zeit lang kam stets die Antwort, es wäre "bald" bzw. "im Sommer" endlich fertig und Bestellungen/Zahlungen würden weiterhin angenommen. Irgendwann gab es auch eine Stellungnahme in der DT, in der aber soweit ich weiß auch nur das selbe drinstand.
Etwa 2 Jahre später (bin ich mir nicht sicher) kam dann im CF eine Meldung von LJ, in der er sinngemäß schrieb, dass eigentlich noch fast die komplette Story geschrieben, fast alle Bilder gepixelt und die Musik komponiert werden müsste. Das war nun eine totale Kehrtwende und es klang so, als ob noch fast überhaupt nichts fertig wäre. Ich hatte sogar meine Zweifel, ob dieser Beitrag wirklich von LJ kam - bisweilen haben Trolle nämlich im CF unter fremden Namen Fake-Beiträge geschrieben. Falls dieser Beitrag von LJ war, war es soweit ich weiß sein letzter Text im CF.
Zum Ende der 90er hin ist LJ dann sogar in der Leimer-Rubrik des CF gelandet, was ich sehr schade fand. Er war in der ersten Hälfte der 90er wohl mit einer der aktivsten und engagiertesten Schreiber in der Rubrik 1940 und ich hatte immer den Eindruck, dass er alle Dinge korrekt machen wollte (auch Friendship und ähnliches).
Daher meine Fragen: weiß jemand heute noch Näheres zu den Vorgängen im Hintergrund? Warum hatte LJ erst fröhlich geschrieben, das Spiel wäre fertig bzw. hat sogar eine Werbeanzeige zum "fertigen" Spiel geschaltet? Jugendlicher Überschwang? Warum dann die Kehrtwende und der völlige Rückzug? Gibt es überhaupt fertige Teile, die über das Preview hinausgehen?
Vor einigen Monaten hatte doch hier im Forum jemand geschrieben, das Spiel soll noch fertig gestellt werden. Tut sich da was? Würden Spieler heute überhaupt noch die Anspielungen verstehen? Im Preview befindet man sich ja z.B. im Haus von Ludwig Rotstift (aka Verleger Thomas Eberle) und in einem Raum hängt das Bild eines Engels. Das bezieht sich darauf, dass Thomas Eberle in einem frühen CF mal geschrieben hatte, er würde mit Engeln sprechen. Aber wer erkennt diese Anspielung heute noch?