Hallo Zusammen,
mit was entfernt und reinigt man am besten einen typischen Akkuschaden ?
Was genau ist dieses Elektrolyt chemisch (eine Base oder Säure ??).
Kann man Essigsäure oder Phosphorsäure zum gründlichen entfernen nehmen ??
Gruß
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo Zusammen,
mit was entfernt und reinigt man am besten einen typischen Akkuschaden ?
Was genau ist dieses Elektrolyt chemisch (eine Base oder Säure ??).
Kann man Essigsäure oder Phosphorsäure zum gründlichen entfernen nehmen ??
Gruß
Kann man Essigsäure oder Phosphorsäure zum gründlichen entfernen nehmen ??
Essig-Essenz (von Surig z.b. aus dem Supermarkt) ist ganz gut dafür.
Wie lange sollte man da ungefähr warten ?
Wie bekommt man den "Essig-Essenz" Geruch dann weg ?
Einen "typischen" Akkuschaden repariert man mit dem Glasfaserpinsel und versiegelt die offenen Leiterbahnen danach
wieder. Essigessenz und andere "Hausmittelchen" sind denkbar ungeeignet und helfen nur kurz oder gar nicht.
Außerdem sind mindestens alle matten VIAs (Durchkontaktierungen) neu zu verzinnen, denn auch wenn diese messtechnisch
evtl. noch Durchgang piepsen kann das Signal das darüber geht kaputt sein.
Lass das jemanden machen der sich auskennt. Ist nicht böse gemeint, nur aus Erfahrung weiß ich das Du nur kurz Spaß an
dem 500er haben wirst wenn Du das nicht ordentlich machst.
Wie bekommt man den "Essig-Essenz" Geruch dann weg ?
Abspülen 😄 mit Wasser und Spüli.
Je nach Umfang des Schadens wird da ein entfernen des Lacks notwendig sein. Essig geht bei minimalen Schäden aber größere muss alles runter.
Lass das jemanden machen der sich auskennt.
Mit dem Ansatz kommen aber nie neue Leute dazu, die "sich auskennen". Denn wie soll man das lernen, außer durch Recherchieren und dann selbst probieren?
Davon ab: Vielleicht würde ein Bild vom Schaden helfen, um die Lage besser bewerten zu können.
Denn wie soll man das lernen, außer durch Recherchieren und dann selbst probieren?
Das darf man ja gerne machen, aber doch bitte nicht am Original. Ist ja schließlich nicht so das Originalhardware auf Bäumen nachwächst.
Selbst probieren ist insofern schlecht weil da auch ein "Oh, hat nicht geklappt, schade..." bei rumkommen kann.
Vielleicht würde ein Bild vom Schaden helfen, um die Lage besser bewerten zu können.
Das ist ein guter Ansatz.
Selbst probieren ist insofern schlecht weil da auch ein "Oh, hat nicht geklappt, schade..." bei rumkommen kann.
Ja...und? Irgendwann muss man doch mal ran. Niemand von uns wäre hier, wenn unsere Eltern die Dinge gelassen hätten, von denen sie mal keine Ahnung hatten...
Daher ja meine Frage nach einem Foto. Damit lässt sich besser einschätzen, wie gut man "sich auskennen" muss, um das Problem zu lösen.
Ja...und? Irgendwann muss man doch mal ran.
Ja von mir aus, dann soll er halt einen C64 zum Üben nehmen, bischen Akkulauge reinkippen und fertig, da gibts schließlich genug von