Ich höre hier immer wieder, dass manche Ihren Raspberry Pi als Ersatz für den "herkömmlichen" PC verwenden. Da habe ich mich gefragt, ob das bei mir mit meinem Raspberry Pi 4 auch möglich ist.
Bei Internet und YouTube sehe ich keine Probleme. Ist zwar ein bisschen träge, aber kann man mit leben.
Eine ganz wichtige Voraussetzung ist bei mir aber, dass ich unbedingt Windows XP für unzählige Sachen brauche. Wie selbstgeschriebene Visual Basic Programme, Access Datenbanken, Word-Dokumente mit Makros, VBSkripte usw.
Geht das? Gibt es eine Virtuelle Maschine für Raspberry Pi OS, mit der das mit akzeptabler Geschwindigkeit auf dem kleinen Pi möglich ist?
Oder läuft das dann so schnarchig, dass man sich genausogut einen uralten 486er aus dem Keller holen kann?