Ich habe meine CBM-Hardware seit einiger Zeit nicht mehr so oft in Benutzung. Nichts desto trotz steht der CeVi immer noch im Wohnzimmer, aufgebaut. Jetzt brauchte ich den dafür verwendeten Tisch dieses Wochenende und habe daher die Hardware zwischenzeitlich in einem großen Karton gelagert, also abgebaut und dort rein geschlichtet. Bei der Aktion ist mir aufgefallen, dass alle Füße der Geräte (die Gummifüße) leicht klebrig sind. Ich weiß ja, dass Gummi mit Lösemitteln in Berührung mit der Zeit so wird. Aber ich dachte immer, das CBM-Gummi wird eher hart, als weich, wenn die Geräte nur rum stehen. Zunächst dachte ich, dass es evtl. was mit der Lackierung des Tischs zu tun haben könnte, aber da dasselbe Problem auch auf die Floppies zutrifft, die gar keinen Kontakt zum Tisch haben (weil sie auf den anderen stehen...) glaube ich nicht, dass es das ist.
Da kommen entsprechend folgende drei Fragen hoch:
- Hat das sonst noch wer außer mir erlebt?
- Woher kommt das? Einfach nur Alterung, oder ist da was nicht ganz koscher?
- Wie kann ich das aufhalten, oder gar umkehren?
Vor allem letzteres wäre natürlich akut am interessantesten. Denn die einzige Alternative, die ich dazu sehe, ist selbst neue Füße zu »montieren«. So was gibt es zu kaufen, aber ich würde ungerne an den Originalen rum fummeln. Ich dachte an Talkum. Aber wenn der Prozess fortschreitet, wird das mit der Zeit ja nur noch mehr Matsche, vermute ich mal?