Ich finde Bild 3 am besten.
Monkey Island für den C64 mit dem D42 Adventure System - Grafiker gesucht
- Bolzgramm
- Thread is Unresolved
-
-
Also ich bin auch für Bild Nr. 1
-
Äh. Nee.
Da würde ich mir lieber alle deutschen Texte rausschreiben, bevor ich die Texte übernehmen würde.
Sollte ich jemals Boris Schneider treffen, könnte ich ihm wohl nicht in die Augen blicken...
Hier sind alle Deutschen Texte aus dem Spiel (VGA CD Version)
-
Ich wäre für Bild 3. Wirklich toll das es Stück für Stück weitergeht.
-
Hier sind alle Deutschen Texte
Danke. Leider nicht so schön chronologisch aufbereitet wie im englischen Skript, aber damit sollte man arbeiten können.
Ich mach das Spiel jetzt erstmal auf englisch fertig und dann setz ich mich für die deutsche Version dran, wenn es passt.
-
Hier sind alle Deutschen Texte
Danke. Leider nicht so schön chronologisch aufbereitet wie im englischen Skript, aber damit sollte man arbeiten können.
Ich mach das Spiel jetzt erstmal auf englisch fertig und dann setz ich mich für die deutsche Version dran, wenn es passt.
Die Reinfolge entspricht den Dateien wie LucasArts sie auf der Diskette abgelegt hat. Man kann diese Datei übersetzen und in die Spiele Dateien importiere.
-
Alles klar. Danke für die Info. Dann arbeite ich mich da mal durch.
Problem wird sein, dass sogar jetzt in der englischen Version schon sämtlicher Textspeicher verbraucht ist und die deutschen
Texte sind ja meist immer länger als die englischen Texte. Von daher werde ich da bestimmt irgendwas einkürzen müssen.
-
Überall wo die ganzen @-Zeichen sind ist im SCUMM Script der Platz begrenzt.
Die ersten 3 Zahlen geben an in welchem Raum man sich befindet.
Die 4 Buchstaben um was es sich handelt VERB (Gespräch), OBNA (Objektname), LSCR (selbstablaufendes Script/Text)...
In den () Klammern steht auf welches Objekt sich der Text bezieht.
-
Hach. Von diesem Ausblick bekommt man niemals zu viel. Sagt auch Herman T.
-
Puh. Hoffentlich findet Guybrush bald diesen Schlüssel zu dem großen Affenkopf.
Noch mehr aufwendiges Nachgepixel der Farbenpracht von Monkey Island und ich ende noch wie der Freund von Herman Toothrot
-
Puh. Hoffentlich findet Guybrush bald diesen Schlüssel zu dem großen Affenkopf.
Noch mehr aufwendiges Nachgepixel der Farbenpracht von Monkey Island und ich ende noch wie der Freund von Herman Toothrot
Oh je, da hat einer aber einen Unfall beim Aufhängen der Schaukel gehabt!
-
Bei uns in SH sind seit gestern Sommerferien und auch Guybrush verbringt seinen Urlaub in einem nachgepixelten Dorf auf einer karibischen Insel mit All-inclusive Obst-Buffet. An den Bananen hat er sich schon bedient.
-
-
Das Dorf ist wirklich super geworden
Danke. Hat auch nur 4 Wochen gedauert...
-
Meinen größten Respekt für das Projekt! Ich bin begeistert von der Leistung! Ich kann kaum erwarten es zu spielen!
-
Super tolle Bilder!
Hut ab !
Ich beneide Leute das so gut können.
-
Hallo zusammen
Ich verfolge das Projekt seit Sommer letzten Jahres. Ich bin nach wie vor begeistert davon. Aller größten Respekt an euch. Bitte weitermachen
-
Bitte weitermachen
Logisch. Immer weiter
Nach diesem Bild sind es noch zwei Bilder für die Szenen auf der Oberfläche von Monkey Island.
Danach geht es in den großen Affenkopf und zum Finale nach Melee.
Schließlich gilt es, eine Hochzeit aufzuhalten
-
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!
-
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!
Ich hoffe, dass du damit die Fortsetzung der Bilder meinst...
und nicht Monkey Island 2