Chiplifter
CHOPLIFTER!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Chiplifter
CHOPLIFTER!
Üben, üben, üben! Ich entlöte meist auf 350°C, wie gesagt vorher mit frischem Lötzinn vorbereitet. Dann kurz 2-3 Sekunden anwärmen, absaugen und dabei ein bisserl am Pin wackeln mit der Pistole, damit nicht irgendein Lotrest das Ding wieder am Lötauge festkleben lässt. Vor der Entnahme des IC mit einem Chiplifter vorsichtig an den Beinchen wackeln. Dann sieht man ob noch ein Beinchen "klebt".
Ich checke vor dem entnehmen des Chips jedes Beinchen einzeln mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher, ob es sich frei bewegen lässt. Wenn noch eins an der Durchkontakierung klebt, dann lässt es sich so meistens leicht lösen. Das verringert auch die Gefahr, dass man mal ein Durchkontaktierung mit herauszieht, wenn das IC wegen sehr kleiner Bohrungen ziemlich fest sitzt. Denn dann muss man leider hebeln, wenn das IC mechanisch festsitzt.
Genau! Immer schön kontrollieren, auch dazu macht sich ein (Stereo-)mikroskop wunderbar. Egal wie man es rausfindet: ist ein Bein noch nicht frei, die Verbindung wieder verlöten und erneut absaugen. Einfach nochmal ansetzen hilft in den wenigstens Fällen.
Üben, üben, üben! Ich entlöte meist auf 350°C, wie gesagt vorher mit frischem Lötzinn vorbereitet. Dann kurz 2-3 Sekunden anwärmen, absaugen und dabei ein bisserl am Pin wackeln mit der Pistole, damit nicht irgendein Lotrest das Ding wieder am Lötauge festkleben lässt. Vor der Entnahme des IC mit einem Chiplifter vorsichtig an den Beinchen wackeln. Dann sieht man ob noch ein Beinchen "klebt".
Ich checke vor dem entnehmen des Chips jedes Beinchen einzeln mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher, ob es sich frei bewegen lässt. Wenn noch eins an der Durchkontakierung klebt, dann lässt es sich so meistens leicht lösen. Das verringert auch die Gefahr, dass man mal ein Durchkontaktierung mit herauszieht, wenn das IC wegen sehr kleiner Bohrungen ziemlich fest sitzt. Denn dann muss man leider hebeln, wenn das IC mechanisch festsitzt.
Wenn es nur an ein, zwei Beinchen festhängt, hilft es auch mit Entlötlitze und Lötkolben kurz gegenzudrücken.