Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu THE TRAIN: ESCAPE TO NORMANDY. Ein weiterer Klassiker im C64 Spielebereich.
Ich habe es früher sehr, sehr gerne gespielt. Der Mix aus Aktion und Strategie, sowie das steuern der Lokomotive war ein riesen Spaß. Heute gibt es das er von drei Videos mit dem Beginner Level, danach folgen Intermediate und Expert Level. Ich hoffe ihr kennt es noch von früher?
Schreibt mir gerne mal in die Youtube Kommentare ob ihr es früher gespielt habt, wie es euch gefallen hat und ob ihr es besonders schwierig fandet?
Viel Spaß!
2024-04-21 18_10_15-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/9vtK2hs8scE?feature=shared

Magisthans Spielekiste - Youtube und Co.
-
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu THE TRAIN: ESCAPE TO NORMANDY. Ein weiterer Klassiker im C64 Spielebereich.
Ich habe es früher sehr, sehr gerne gespielt. Der Mix aus Aktion und Strategie, sowie das steuern der Lokomotive war ein riesen Spaß. Heute gibt es das er von drei Videos mit dem Beginner Level, danach folgen Intermediate und Expert Level. Ich hoffe ihr kennt es noch von früher?
Schreibt mir gerne mal in die Youtube Kommentare ob ihr es früher gespielt habt, wie es euch gefallen hat und ob ihr es besonders schwierig fandet?
Viel Spaß!
2024-04-21 18_10_15-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/9vtK2hs8scE?feature=sharedSieht gut aus, muss ich mir besorgen.😄😄
-
Sieht gut aus, muss ich mir besorgen.😄😄
auf jeden Fall. Ist wirklich spaßig.
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, es geht weiter mit RAILROAD PIONEER auf dem Magisthans Spielekiste Uncut Kanal.
Ich möchte auf diesem Kanal, Ableger aller Spiele Let´s Plays hochladen, die auf dem Hauptkanal nicht mehr weiter gezeigt werden. Es soll aber niemand zu kurz kommen, daher dieser Schritt.
Ich hoffe, ihr unterstützt das Vorhaben.
Heute geht es also weiter mit Folge 6 des Let´s Plays, wir befinden uns immer noch in Ohio in Mission 3, aber sind dem Ende schon recht Nahe.
Schreibt mir gerne mal in die Kommentare ob ihr es früher gespielt habt, wie es euch gefallen hat und ob ihr es besonders schwierig fandet?
Viel Spaß!
2024-04-23 19_38_35-Magisthans Spielekiste Uncut - YouTube.png
https://youtu.be/4KG5cd-OruE?feature=shared -
Hallo, ja Ralf Glau ist ein sympathischer Typ. Ich habe ja auf meinem Kanal schon ein Interview mit ihm gemacht zu Vermeer.
Vielleicht schaust du da mal.
Magisthan , vielen Dank für dieses umfangreiche Video zu Vermeer! Da waren ein paar Hintergrundinfos dabei, die ich noch nicht kannte. Cool, dass du Ralf Glau und den Programmierer der C64-Version an die Strippe bekommen hast. Hier finde ich es noch etwas schöner, wenn man nicht nur Ton, sondern auch das Video der jeweiligen Personen sieht. Aber das hängt dann vermutlich davon ab, wofür der Interviewpartner Zeit und Lust hat. Insbesondere war es interessant, mal das Gameplay auf den verschiedenen Systemen so im direkten Vergleich hintereinander weg zu sehen. Warum du nicht als erstes die CPC-Original-Version gezeigt hast und dann die Konvertierungen, ist mir allerdings etwas rätselhaft. Klar, für dich war natürlich die C64-Version die erste, die du gespielt hast, aber das Original ist vom CPC.
-
Hier finde ich es noch etwas schöner, wenn man nicht nur Ton, sondern auch das Video der jeweiligen Personen sieht. Aber das hängt dann vermutlich davon ab, wofür der Interviewpartner Zeit und Lust hat. Insbesondere war es interessant, mal das Gameplay auf den verschiedenen Systemen so im direkten Vergleich hintereinander weg zu sehen. Warum du nicht als erstes die CPC-Original-Version gezeigt hast und dann die Konvertierungen, ist mir allerdings etwas rätselhaft. Klar, für dich war natürlich die C64-Version die erste, die du gespielt hast, aber das Original ist vom CPC.
Hallo, danke für das Feedback. Ich möchte kurz darauf eingehen. Bei Ralf muss man sich das eher so vorstellen, dass er überhaupt nicht mehr im Thema ist und ich habe ca. 1 Jahr gebraucht bis er überhaupt reagiert hatte. Für ihn ist das alles lange her und er selbst möchte nicht mehr in Podcasts, Videos oder ähnlichem auftauchen. Der Kompromiss bestand eben aus WhatsApp Aufzeichnung und hinterher ein Bild einblenden. Natürlich sind Interviews, gerade auf YT immer schöner wenn man den Gesprächspartner auch sieht, hier ist das nicht möglich gewesen.
Bei der Wahl der Reihenfolge ging es mir weniger um die Datierung. Klar, die Schneider CPC Version ist die erste gewesen, aber die C64 Version ist eben die bekannteste und auch optisch (für mich jedenfalls) ansprechendste Version. Da ging die Optik oder der Bekanntheitsgrad vor der Veröffentlichungsreihenfolge. Wenn man so will, kann man auch sagen ich habe das Video, Youtube optimiert, da die Leute wohl eher die C64 sich mal anschauen, danach vielleicht die anderen Versionen. Danke das du dir alles angesehen hast. Schön auf jeden Fall zu hören, das es dir gefallen hat.
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu THE TRAIN: ESCAPE TO NORMANDY. Ein weiterer Klassiker im C64 Spielebereich. Ich habe es früher sehr, sehr gerne gespielt. Der Mix aus Aktion und Strategie, sowie das steuern der Lokomotive war ein riesen Spaß.
Heute gibt es Teil 2 mit dem Intermediate Level. Ich musste noch einen dritten Teil mit dem Expert Level machen, der kommt am Sonntag. Ich hoffe ihr kennt es noch von früher?
Schreibt mir gerne mal in die Youtube Kommentare ob ihr es früher gespielt habt, wie es euch gefallen hat und ob ihr es besonders schwierig fandet?
Viel Spaß!
2024-04-25 17_36_09-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/Prmt94w1W_I?feature=shared -
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu THE TRAIN: ESCAPE TO NORMANDY. Ein weiterer Klassiker im C64 Spielebereich. Ich habe es früher sehr, sehr gerne gespielt. Der Mix aus Aktion und Strategie, sowie das steuern der Lokomotive war ein riesen Spaß.
Wie versprochen ist heute die Experten Runde am Start. Ich hatte es ein wenig anders in Erinnerung aber gut, das tut dem Spielspass keinen Abbruch.
Wie war es bei euch, seid ihr damals durchgekommen im Expert Level? Gerne in die Youtube Kommentare.
Viel Spaß
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu einem kleinen Update/Upgrade Video.
Hier geht es darum, das ich einen zweiten Kanal gestartet habe, MAGISTHANS SPIELEKISTE UNCUT.Hier wird es vor allem bei langen Lets Plays die weiteren Video geben, sowie ggf. Videos die mal für den Hauptkanal gekürzt wurden.2024-05-02 18_34_02-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
Wer mich hier unterstützen möchte kann den Uncut Kanal hier abonnieren:https://www.youtube.com/@MagisthansSpielekisteUncut -
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu The Seven Cities of Gold für den Amiga. Lange habe ich dieses Projekt schon gedanklich fertig, jetzt konnte ich auch entsprechend mal eine Aufzeichnung machen. Ich habe es vor allem auf dem C64 back in the days gespielt, möchte aber heute mal die Amiga Version vorstellen. Technisch bleibt die Amiga Version unter den Möglichkeiten des Amiga zurück, da hätte man sich mehr versprochen. Es war wohl nur eine Portierung, ohne diese zu erweitern.
Schreibt mir mal gerne in die Kommentare ob ihr das Spiel damals gespielt habt, welche Version C64, Atari oder Amiga?
Viel Spaß
-
Das hab ich damals auf dem Atari 800 XL gezockt. Ich glaube es hatte Spass gemacht.
-
Das hab ich damals auf dem Atari 800 XL gezockt. Ich glaube es hatte Spass gemacht.
Macht es auch heute noch, wenn man sich von der Optik nicht abschrecken lässt.
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu The Seven Cities of Gold für den Amiga. Heute steht die zweite Expedition an. Mit mehr Schiffen, Männern und Waren, sollten wir ein Weile auskommen, oder?
Seht selbst was passiert, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Schreibt mir mal gerne in die Kommentare ob ihr das Spiel damals gespielt habt, welche Version C64, Atari oder Amiga?
Viel Spaß 😉
2024-05-09 17_09_29-Window.png
https://youtu.be/o8XyUTFvf58?feature=shared -
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu The Seven Cities of Gold für den Amiga. Heute steht die dritte Expedition an.
Die Karte ist riesig, zumindest du damalige Verhältnisse. Ich versuche die Inca Städte alle zu erforschen und vielleicht auch den Azteken einen Besuch abzustatten. Am Ende des Tages geht es darum, Gold, Gebiete, Städte, Missionen und möglichst viel Landfläche zu erkunden.
Schreibt mir mal gerne in die Kommentare ob ihr das Spiel damals gespielt habt, welche Version C64, Atari oder Amiga?
Viel Spaß
2024-05-15 19_01_56-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/Zsw4dj_CIyY?feature=shared -
Wieder so ein Spiel bei dem ich nie weit gekommen bin.
Super Serie, vielen Dank!
Du hilfst mir sehr beim passiven Aufarbeiten von Altlasten
-
Freunde des gepflegten Retro Spielerlebnis, willkommen zu The Seven Cities of Gold für den Amiga.
Heute steht die letzte Expedition an. Wer noch Interesse hat mal in das LP reinzuschauen, kann das gerne auf dem Kanal tun.Wir hängen die Karriere an den Nagel. Es gibt noch ein paar Erkundungen zu machen, Handel zu treiben und nach Spanien zurückzukehren. Zum Schluss gibt es ein kleines Update zum Rang den ich am Ende erreicht habe.
Wer hier von euch noch mehr Informationen dazu hat, bitte gerne mal in die Youtube Kommentare schreiben, danke.
Viel Spaß
-
Heute startet ein neues Lets Play, welches von viele gewünscht wurde. Hat doch länger gedauert bis ich es jetzt endlich mal nachholen konnte.
Es geht um das Amiga Spiel BURNTIME von Max Design aus dem Jahr 1993. Erlebe mit Burntime eine düstere Zukunft auf deinem Amiga oder MS-DOS-System. In einer post-apokalyptischen Welt, geprägt von Ressourcenknappheit und Gewalt, kämpfst du ums nackte Überleben.
Burntime ist ein einzigartiges Spiel, das durch seine Kombination von Rollenspiel- und Strategieelementen sowie sein packendes Setting besticht. Es fordert dich heraus, sorgfältig zu planen und Ressourcen geschickt zu managen, um in einer feindlichen Umgebung zu überleben.
Viel Spaß!
-
Willkommen zurück zu BURNTIME auf dem AMIGA in der AGA Fassung. Heute geht es weiter mit der Erkundung der einzelnen Orte. Ziel und Zweck des Ganzen ist es die herumliegenden Gegenstände aufzusammeln. Das ist gerade am Anfang sehr wichtig uns nützlich, später muss man die alle beim Händler kaufen.
Viel Spaß!
2024-05-24 15_57_19-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
-
Willkommen zurück zu BURNTIME auf dem AMIGA in der AGA Fassung. Heute in Folge 3 bauen wir unsere erste eigene Falle. Ab sofort steht also lecker Rattenfleisch auf der Speisekarte.
Viel Spaß!
-
Willkommen zurück zu BURNTIME auf dem AMIGA in der AGA Fassung. Heute geht es, mit Erkundungen und der Erweiterung unseres Einflussgebietes. Leider läuft es manchmal nicht so wie man möchte und man muss einen Arzt aufsuchen. Der Arzt seines Vertrauens ist bestimmt in der nächsten Stadt.
Viel Spaß!