Ich seh mir das Times of Lore echt gern an, um mich auch ein bisschen inspirieren zu lassen
Aber ist ein echt langsames Spiel mit viel rumlaufen
Find ich echt gut, dass du teilweise vorspulst
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich seh mir das Times of Lore echt gern an, um mich auch ein bisschen inspirieren zu lassen
Aber ist ein echt langsames Spiel mit viel rumlaufen
Find ich echt gut, dass du teilweise vorspulst
Hehe...
ja das habe ich mir während des Spielens auch gedacht. Damals hat wohl noch nicht an solche Dinge gedacht. Für mich ist es ein underrated Spiel. Zugegeben es sah damals schon nicht besonders hübsch aus, aber die Idee dahinter war durchaus durchdacht und hat Sinn gemacht. Wahrscheinlich war es ein Mischung aus Geld- und Zeitmangel bei der Entwicklung. Man hätte (wie bei vielen anderen Titeln auch) mehr daraus machen können, vor allem die Charakter hätten viel unterschiedlicher sein müssen und auch entsprechend ein Level System hätte integriert sein müssen um das Ganze spannend zu machen.
Trotzdem hatte ich viel Spaß damit und konnte endlich wieder ein Harken an ein Spiel meiner Jugend machen.
Es geht weiter mit der Reise durch Albareth in TIMES OF LORE. In fünften Teil kümmern wir uns um die Quest: The spy in Ganestor.
Für den #Amiga gibt es hierzu kein vollständiges Lets Play, daher habe ich mich der Sache angenommen. Wer auf den Nostalgie Zug aufspringen will ist willkommen, alle anderen natürlich auch. 🙂
Ihr tapferen Recken kommt und seht.
TIMES OF LORE für den Amiga im exklusiven Let´s Play. Bislang gab es noch keine vollständiges Lets Play des Amiga Spiels. Deshalb hab ich mich der Sache mal angenommen. TIMES OF LORE ist ein Aktion Rollenspiel wenn an so will und wurde 1988 von Chris Roberts entwickelt. Eines seiner früher Werke.
Heute ist Teil 6 an der Reihe. Wir lernen den Magier Irial kennen, der uns auf eine weitere Mission schickt. Es geht aber auch schon wieder dem Ende entgegen, noch wenige Quests dann sollte das Königreich vom Bösen befreit sein.
2023-12-10 18_20_45-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/HgmMc4UoMX4?feature=shared
Viel Spaß!
Ihr tapferen Recken kommt und seht.
TIMES OF LORE für den Amiga im exklusiven Let´s Play. Bislang gab es noch keine vollständiges Lets Play des Amiga Spiels. Deshalb hab ich mich der Sache mal angenommen. TIMES OF LORE ist ein Aktion Rollenspiel wenn an so will und wurde 1988 von Chris Roberts entwickelt. Eines seiner früher Werke.
Heute ist Teil 7 an der Reihe. Es geht dem Ende entgegen, die letzten Quests stehen noch an. Um das Böse endgültig zu bezwingen müssen wir die "chime" sichern. Es geht also darum das Rätsel mit den verschiedenen Schaltern zu lösen und zum Finale vorzustoßen.
Ich hoffe ihr habt Spaß damit, es gibt ein paar lustige Einlagen im Spiel. Ich hoffe auf Kommentare, likes und vielleicht auf neue Abonnenten.
Viel Spaß!
Zum Abschluss des Jahres, gibt es noch einmal einen C64 Klassiker!
International Karate in der Ultimate Edition, mit Dual SID und alternativem Soundtrack. Viele neue Hintergrundbilder sind in der Ultimate Edition enthalten, wer es noch nicht kennt, unbedingt mal reinschauen.
Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Wir sehen uns in 2024.
Euch allen noch ein gutes neues Jahr.
Ich starte ins Jahr 2024 mit einem Klassiker aus der früheren PC Zeit. Es geht in den nächsten Folgen um: Die Fugger 2 von Sunflowers. Ein absoluter Klassiker in meinen Augen, ich habe es früher schon gerne und oft gespielt. Vor allem mit mehreren macht es auch heute noch Spaß. Ich habe hier ein Lets Play gestartet auf schwer und will das ins Ziel bringen.
Zwischendurch wird es noch ein weiteres Interview mit dem Lars Martensen geben, wo es nur um Fugger 2 gehen soll. Er hat ja auch ein Projekt an den Start gebracht und sucht hierfür Leute die vielleicht Zeit/Lust haben daran mitzuwirken. Es soll ein Spiel im geistigen Sinne von Fugger 2 sein.
In der zweiten Folge geht es um den gesellschaftlichen Aufstieg. Nachdem wir ein wenig Handel betrieben haben und die ersten Erfolge verzeichnen, soll natürlich geheiratet werden um den Stammbaum fortsetzen zu können.
Viel Spaß!
Endlich Folge 2
Die erste hast du ja mit einem unmenschlichen Cliffhanger enden lassen- bin gespannt wieviel Ertrag die verschickten Karren einbringen
Willkommen zu: Die Fugger 2 und dem lets play dazu. Wir spielen eine Kampagne auf schwer und ich versuche mich an alles aus früheren Zeiten zu erinnern. Wer noch Tipps und Tricks hat, gerne in die Kommentare damit...
Ansonsten viel Spaß mit den Folgen, heute Folge 4 in der es den ersten Wechsel in der Familiendynastie geben wird. Zum Glück haben wir vorgesorgt um den Stammbaum weiterzuführen. Wird es weiterhin so erfolgreich weitergehen? Seht selbst...
Kommenden Sonntag den 21.1.2024 gibt es das Interview mit Lars Martensen zu Die Fugger 2 an dieser Stelle, ich habe es etwas vorgezogen, da Lars mich darum gebeten hatte. Hier soll es ja auch noch mal um das neue Projekt gehen, wo ein geistiger Nachfolger zu Fugger 2 in Planung ist.
Viel Spaß!
Willkommen zu: Die Fugger 2 und dem Interview mit dem damaligen Entwickler Lars Martensen. Wir plaudern in lockerer Runde über das Spiel und die Entwicklung, sowie dem einen oder anderen Randthemen.
2024-01-22 17_36_36-Window.png
https://youtu.be/1O0M1FeF6DI?feature=shared
Viel Spaß
Lars möchte ja wieder in die eigene Softwareentwicklung einsteigen und bereitet eine neues Projekt vor. Er ruft daher die Community auf sich bei ihm zu melden, wenn Interesse besteht an einem solchen Spiel mitzuwirken.
Die Voraussetzungen dazu findet ihr am Ende des Video unter: Das neue Spieleprojekt - Aufruf zur Mitarbeit von Lars Martensen an die Community.
Teil 5 von Die Fugger 2 steht an. Die erworbene Zollburg will bewirtschaftet werden.
Da ich mir ja schon ein paar Zeilen anhören musste, das ich zu defensiv spiele und knauserig bin was meine Lebenswandel angeht, dauert es mit dem Handelszertifikat III ein wenig.
Trotzdem viel Spaß!
Danke, Magisthan, für diese Interviews mit Lars Martensen (Entwickler von Fugger und Fugger II). Mit Fugger habe ich in meiner Jugend mit einem Freund viele schöne Stunden verbracht. In den Videos werden viele interessante Punkte diskutiert. Interessant finde ich zum Beispiel die Intention, ein Brettspiel-ähnliches Erlebnis für einen Nachmittag oder Abend mit Fokus Mehrspielermodus zu schaffen. Spannend fand ich auch den sehr unterschiedlichen Entwicklungsprozess der beiden Spiele (Fugger I sehr Bauch- und Lust-gesteuert, Fugger II sehr stark Top-Down-konzipiert). Gewundert hat mich bei Fugger I etwas, dass nicht noch stärker auf die sehr deutliche Ähnlichkeit zu Hanse (Menü-Führung, Inhalt) eingegangen wurde.
Bei Martensens Ansage, ein neues Spiel zu entwickeln (wofür er noch Programmierer sucht), kamen bei mir zwei Fragen auf:
- Was ist der Grund, dass das Spiel Fugger II/Gilde I-ähnlich werden soll? Gelten die späteren Gilde-Teile als Flops? Oder sind sie von der Spielidee her komplett anders als Fugger II und Gilde I?
- Soll das Spiel klar ein Retro-Spiel werden, soll es ein Retro-artiges Spiel in moderner Verpackung werden, oder soll es ein modernes Spiel mit moderner Grafik und modernem Sound werden, das sich nur in Grundprinzipien von Fugger II/Gilde I inspiriert?
Gewundert hat mich bei Fugger I etwas, dass nicht noch stärker auf die sehr deutliche Ähnlichkeit zu Hanse (Menü-Führung, Inhalt) eingegangen wurde.
Bei Martensens Ansage, ein neues Spiel zu entwickeln (wofür er noch Programmierer sucht), kamen bei mir zwei Fragen auf:
- Was ist der Grund, dass das Spiel Fugger II/Gilde I-ähnlich werden soll? Gelten die späteren Gilde-Teile als Flops? Oder sind sie von der Spielidee her komplett anders als Fugger II und Gilde I?
- Soll das Spiel klar ein Retro-Spiel werden, soll es ein Retro-artiges Spiel in moderner Verpackung werden, oder soll es ein modernes Spiel mit moderner Grafik und modernem Sound werden, das sich nur in Grundprinzipien von Fugger II/Gilde I inspiriert?
Hallo Dr. Guru,
danke erst mal für das nette Feedback. Es freut mich ja auch, wenn es anderen gefällt und sie Spaß an den Sachen haben.
Zu deinen Punkten:
Das erste Interview das wir gemacht haben, bzgl. Fugger 1 war etwas kurz, was aber organisatorische Gründe hatte und deshalb ist ein wenig von dem Fragen auf der Strecke geblieben. Du hast völlig Recht mit den parallelen zu Hanse und auch zu Vermeer vielleicht. Da hätte man darauf eingehen sollen. Vielleicht beim nächsten Mal.
Was mich dann auch zu den anderen beiden Punkten kommen lässt. Den genauen Grund warum es etwas im geistigen Sinne zu Fugger2/Gilde 1 werden soll, das wollte (oder konnte) mir Lars auch nicht beantworten. Ich denke, er wollte nicht zu viel dazu sagen, da er je nach Mannschaft dann erst entscheiden kann was überhaupt machbar ist. Meine eigene Meinung dazu ist, das er es machen will, weil er sich F2/Gilde 1 sehr verbunden fühlt und nach so langer Abstinenz aus der Spielebranche auch ein Projekt angehen will indem er sich auskennt und bei dem er nicht völlig neu ansetzen muss.
Zu dem zweiten Punkt, da hatte ich Lars so verstanden, dass er sich schon an den beiden Spielen orientieren möchte, im Sinne von Spielidee, Spieltiefe und Stil. Aber es soll wo auch einen modernen touch bekommen und auch Multiplayer (also online) fähig werden. Es soll eben die Möglichkeit geben gemütlich mit anderem vor dem PC zu zocken, aber auch online mit anderen einen lustigen Abend zu verbringen. Details dazu wird er wohl erst bekanntgeben, wenn er ein Team formieren kann.
Ich hoffe, hier noch etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Ich werde auf jeden Fall auch immer wieder auf meinem Kanal darüber berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Viel Spaß noch bei Figger 2 auf dem Kanal, solltest du es weiter verfolgen.
Willkommen zurück zu: Die Fugger 2 und dem lets play dazu. Wir spielen eine Kampagne auf schwer und ich versuche mich an alles aus früheren Zeiten zu erinnern. Wer noch Tipps und Tricks hat, gerne in die Kommentare damit...
Ansonsten viel Spaß mit den Folgen, heute Folge 8 wo es heute mal um Intrigen und Duelle geht... Seht selbst.
BITTE AUCH BEACHTEN: das Interview mit Lars Martensen zu Die Fugger 2, Lars plant ein neues Projekt, ein geistiger Nachfolger zu Fugger 2/Gilde1 wenn man so will. Hierzu ruft er Interessenten dazu auf bei dem Projekt mitzuarbeiten.
Viel Spaß!
Hallo,
heute Folge 9 von Die Fugger 2 in dem wir versuchen uns den Weg an die Spitze, oder sagen wir mal näher an unser Ziel zu bahnen... Seht selbst. Es wird sich duelliert bis einer weint.
BITTE AUCH BEACHTEN: das Interview mit Lars Martensen zu Die Fugger 2, Lars plant ein neues Projekt, ein geistiger Nachfolger zu Fugger 2/Gilde1 wenn man so will. Hierzu ruft er Interessenten dazu auf bei dem Projekt mitzuarbeiten.Viel Spaß!
Willkommen zurück zu: Die Fugger 2 und dem lets play dazu. Wir spielen eine Kampagne auf schwer und ich versuche mich an alles aus früheren Zeiten zu erinnern. Wer noch Tipps und Tricks hat, gerne in die Kommentare damit... Ansonsten viel Spaß mit den Folgen, heute Folge 10 in der es um den Auftrag direkt geht, die Großkanzlerschaft steht bevor. Ob wir es durchhalten? Seht selbst...
Bitte auch den Community Link für die UMFRAGE beachten, hier stelle ich mal die Frage nach einem möglichen Staffelsystem für lange Let´s Plays.
https://www.youtube.com/@MagisthansSpielekiste/community
Viel Spaß!
https://youtu.be/JJsyqNzbd-s?feature=shared
Willkommen zurück zu: Die Fugger 2 und dem lets play dazu. Wir spielen eine Kampagne auf schwer und ich versuche mich an alles aus früheren Zeiten zu erinnern. Wer noch Tipps und Tricks hat, gerne in die Kommentare damit...
Heute geht es zum Finale, wir sind schon Großkanzlerin, müssen es aber für die Erfüllung der Auftragskarte, insgesamt sieben Jahre bleiben. Ob es gelingt? Seht selbst.
Bitte auch den Community Link für die UMFRAGE beachten, hier stelle ich mal die Frage nach einem möglichen Staffelsystem für lange Let´s Plays.
https://www.youtube.com/@MagisthansSpielekiste/community
Viel Spaß!
Es gab früher so Spiele, die hat man ewig und gerne gespielt, aber man es nie geschafft durchzukommen. Kennt ihr das?
Ich habe mal wieder so einen Kandidaten aus dem Schrank geholt und mich wieder damit beschäftigt.
Willkommen zu: RINGS OF MEDUSA und dem lets play dazu. Wir spielen eine Kampagne, mit einem kleinen Trick. Ich mache das allerdings auch nur, weil ansonsten das Let´s Play viel länger dauern würde. Ich hoffe das geht okay bei euch. Heute starten wir mit dem Intro, einer Einführung zum Spiel, dem besagten Trick, wobei es genau genommen gar kein Trick ist, es ist vom Spiel sogar so vorgesehen. Aber seht selbst.
2024-02-18 18_13_52-MagisthansSpielekiste - YouTube.png
https://youtu.be/YBcHug_nPbE?feature=shared
Viel Spaß!
Willkommen zurück zu: RINGS OF MEDUSA
Wir spielen eine Kampagne bis zum bitteren Ende. Das hat zur Folge das, das Let´s Play natürlich wieder einige Folgen parat hat.
Heute starten wir mit den ersten Eroberungen im Spiel. Es sind zahlreiche Städte und Gegner auf der Karte und das Erobern will gut geplant sein. Aber seht selbst.
Bitte auch gerne den Community Link für die UMFRAGE beachten, hier stelle ich mal die Frage nach einem möglichen Staffelsystem für lange Let´s Plays.
https://www.youtube.com/@MagisthansSpielekiste/community
Willkommen zurück zu: RINGS OF MEDUSA
Die Kampagne schreitet voran, wir haben erste kleinere Eroberungen gemacht. Der ständige Nachschub an Geld der benötigt wird, erfordert den Bau von neuen Minen. Im späteren Verlauf sind dann die Stadtkassen eine solide Einnahmequelle. seht selbst wie es weitergeht.
Viel Spaß!