Ich habe früher gerne den COMPUTER Flohmarkt gelesen, mich selber allerdings nie aktiv beteiligt, was vielleicht auch daran lag, dass ich ein pickliger Teenager war, der staunend die Expertendiskussionen verfolgte und für größere Ausgaben ohnehin kein Geld hatte. Mich würde trotzdem interessieren, wer von den Aktiven möglicherweise den Weg in dieses Forum gefunden hat oder was über deren Verbleib weiß.

COMPUTER Flohmarkt (CF): Veteranen anwesend?
- Telespielator
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Telespielator
Changed the title of the thread from “Computer Flohmarkt: Veteranen anwesend?” to “COMPUTER Flohmarkt: Veteranen anwesend?”. -
Sehr interessantes Thema
Hab den früher auch öfter gekauft und gelesen.
Erinnere mich noch an Brotkasten Live
Leider hab ich keine Ausgabe mehr, gibt es die irgendwo als PDF?
-
Dazu gibt es einen eigenen Thread: Computer Flohmarkt (CF) Scans Online?
BTT, THX!
-
Telespielator
Changed the title of the thread from “COMPUTER Flohmarkt: Veteranen anwesend?” to “COMPUTER Flohmarkt (CF): Veteranen anwesend?”. -
Dazu gibt es einen eigenen Thread: Computer Flohmarkt (CF) Scans Online?
BTT, THX!
Leider ist in dem Thread aber nichts herumgekommen, oder wie sehe ich das?
Wenn ich mich recht erinnere (es sind ja mehr als 20 Jahre) war ich damals unter dem Kürzel "root" -- ohne 42 -- dort unterwegs. Habe damals zum Thema C-Programmierung, Linux und PCs gepostet. Habe leider keins der Hefte mehr...
-
Ich war dort sehr aktiv. Habe als Jugendlicher dort meist Games gekauft und verkauft (Originale!). Das Ding wurde dann mit dem Beginn von Alando bzw. ebay Deutschland (ab 1999) obsolet, und hat dann 1-2 Jahre später zu gemacht. Mit der Zeit wurde das Ding auch immer dünner.
Ich habe damals auch an den "Brieffreunschafts-Diskussion" teilgenommen, aber kann mich an mein Nick nicht erinnern:(
Mir hat auch Herr Gravenreuth einen Brief geschrieben samt Bildern von seiner Tanja mit betteln um Raubkopien ! Als ich nicht reagiert habe, hat mich Herr Gravenreuth auch nochmal anrufen lassen. War ein kurzes, knappes Gespräch, während dem mir eine Postfach-Nummer genannt wurde und im Hintergrund, hinter der monotonen Stimme, offen hörbar ein Tonband lief. Da habe ich auch nicht reagiert.
Ich habe gehört, das war die "urban legend" im Forum, dass ein User dort eine Abmahnung bekommen hat und dann Selbstmord begangen hat, weil er keinen Ausweg mehr gesehen hat. Keine Ahnung ob das wahr ist. Ich frage mich was Herr Gravenreuth heute macht?
"Thomas" von damals, ist immer noch in der Computerbranche aktiv (man kann ihn googlen (war der Verlag Thomas Eberle in Maulbronn), leider habe ich den/die Namen der anderen Mitarbeiter vergessen, die waren ja alles andere als "anonym".
-
Leider ist in dem Thread aber nichts herumgekommen, oder wie sehe ich das?
Das besprechen wir am besten in dem anderen Thread.
Aber cool, dass sich schon zwei damalige Aktive in so kurzer Zeit eingefunden haben.
-
Dazu gibt es einen eigenen Thread: Computer Flohmarkt (CF) Scans Online?
BTT, THX!
Danke
aber sind da welche irgendwo gelandet
-
Ich habe gehört, das war die "urban legend" im Forum, dass ein User dort eine Abmahnung bekommen hat und dann Selbstmord begangen hat, weil er keinen Ausweg mehr gesehen hat. Keine Ahnung ob das war ist. Ich frage mich was Herr Gravenreuth heute macht?
Der hatte keine rühmliches Karriereende. Und gießt seit mehr als 10 Jahren die Blümchen von unten, wie man hier sagt... Er war kein Glanzlicht für das deutsche Anwalts- und Justizsystem.
-
Ich suche noch Scans der Heft aus 1992/1993 um die Entstehungsgeschichte der DT nachlesen zu können. Die wird nächstes Jahr 30.
-
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, aber können wir uns bitte alle darauf einigen, Fragen rund um Scans und ob und warum es keine gibt, in dem anderen Thread zu klären, in dem es um Scans und ob und warum es keine gibt geht und bitte nicht in diesem Thread, in dem es um etwas anderes geht, nämlich um die Frage, wer von den damals aktiv beteiligten Leuten heute noch hier im Forum unterwegs ist? Danke!
Meine Bitte wäre allerdings in der Tat an alle, die damals dabei waren, sich auch mal zu überlegen, ob sie nicht ihre Erinnerungen für die Digital Talk aufschreiben mögen (oder ohnehin öfter mal was schreiben, denn wie DJ SID richtig anmerkte, ist die DT ja quasi der inoffizielle Nachfolger des CF...).
-
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, aber können wir uns bitte alle darauf einigen, Fragen rund um Scans und ob und warum es keine gibt, in dem anderen Thread zu klären, in dem es um Scans und ob und warum es keine gibt geht und bitte nicht in diesem Thread, in dem es um etwas anderes geht, nämlich um die Frage, wer von den damals aktiv beteiligten Leuten heute noch hier im Forum unterwegs ist? Danke!
Meine Bitte wäre allerdings in der Tat an alle, die damals dabei waren, sich auch mal zu überlegen, ob sie nicht ihre Erinnerungen für die Digital Talk aufschreiben mögen (oder ohnehin öfter mal was schreiben, denn wie DJ SID richtig anmerkte, ist die DT ja quasi der inoffizielle Nachfolger des CF...).
Yo, hatte dort schon geschrieben
werde weiterhin hier interessiert mitlesen
-
Wo finde ich den die Digital Talk? Ich könnte auch ein paar Zeilen schreiben. Muss mir aber noch ein paar Gedanken zu dieser Zeit machen. Ist alles verschwommen, da 30 Jahre her.
-
Wo finde ich den die Digital Talk? Ich könnte auch ein paar Zeilen schreiben. Muss mir aber noch ein paar Gedanken zu dieser Zeit machen. Ist alles verschwommen, da 30 Jahre her.
-
Wo finde ich den die Digital Talk?
Diese und viele weitere spannende Informationen rund um unser Hobby findest Du im großartigen C64-Wiki. Zum Beispiel auch den Link zur offiziellen Digital-Talk-Internetseite. Der steht übrigens auch in meiner Signatur. Ansprechpartner ist Chefredakteur Thunder.Bird . Bin gespannt auf Deinen Beitrag!
-
Der hatte keine rühmliches Karriereende. Und gießt seit mehr als 10 Jahren die Blümchen von unten, wie man hier sagt... Er war kein Glanzlicht für das deutsche Anwalts- und Justizsystem.
kann man ja nachlesen:
-
Wo finde ich den die Digital Talk?
Diese und viele weitere spannende Informationen rund um unser Hobby findest Du im großartigen C64-Wiki. Zum Beispiel auch den Link zur offiziellen Digital-Talk-Internetseite. Der steht übrigens auch in meiner Signatur. Ansprechpartner ist Chefredakteur Thunder.Bird . Bin gespannt auf Deinen Beitrag!
Danke meinerseits
. Den C64-Wiki kenne ich natürlich. Euer Hobby finde ich übrigens sehr gut, und unterstütze es sehr gerne in jeder Form und ohne eigenes Interesse. Ich überlege ein wenig, und schreibe dann etwas. Vielleicht ist es ja von Interesse.
-
Euer Hobby finde ich übrigens sehr gut
Was meinst Du jetzt damit? Selber gar kein C64-Freak?
-
"euer" = "unser". Korrektur
-
Ansonsten hier keiner vom CF ? Das Ding wurde in erster Linie im Süden verkauft, aber absolut keiner hier, der das gelesen hat? Auflage war um die 50.000. Stolz für ein 90er Computer-Mag.
-
Ich habe da nicht sooo lange geschrieben, da er 1999 eingestellt wurde. Also von 1997 an.