Moin zusammen,
nachdem ich meine beiden neuen Module von bigby (vielen Dank dafür) zusammen gelötet hatte,
wollte ich die natürlich testen.
Dann fingen meine Probleme an:
Das Super Mario Modul lief sofort ohne Problemen, nur Super Zaxxon wollte nicht.
Das Raumschiff war nicht zu sehen und Grafisch passte das auch alles nicht.
Dann mein Testrechner aufgebaut, dort ging Super Mario auf einmal auch nicht mehr
und Zaxxon hat nur noch Klötzchenbildung.
Nach vielen Stunden such und Bastelei, folgendes:
( Jetzt hat sich schon mal mein Retro Chip Tester bezahlt gemacht )
Super Zaxxon läuft jetzt, der 74LS74 war hin, hatte aber noch einen in der Bastelkiste.
( bigby , hier soll auf keinen Fall der Gedanke aufkommen das du mir
was defektes zukommen lassen hast, wer weiß ob ich den hier nicht selber zerlegt habe )
Nur mein Testrechner zickt hier noch rum und will nicht mehr richtig.
Im Diagnosemodul bleibt er immer hier hängen:
Ram Test 1 läuft erst mit OK durch, um dann bei Ram Test 2 auf BAD um zuspringen.
Einen defektes Ram habe ich schon gefunden, die andern sollen, laut Chiptester,
so wie die meisten anderen 74er (eigentlich alle getestet, außer die im VIC Kastern), in Ordnung sein.
Expansionsport Module scheinen zu laufen, mein eingebautes MMC2IEC hängt sich beim starten (run) nach dem laden auf.
Mal ein Bild von innen:
Spannungsversorgung wurde auf Schaltregler (auch der "Türstopper") geändert.
MMC ist von unten an den seriellen Port gelötet.
Kernel Umschaltung mit BCD-Schalter.
PLAnkton PLA verbaut (mit original PLA aber schon gegen getestet).
( Nach allen Umbauten, lief der Test bis jetzt, immer korrekt durch )
Ich bin im Moment erst mal ratlos !
Quer tauschen mit meinem anderen 407ner Rechner,
möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich scheue mich davor, alles wieder auseinander zu reißen.
Hat vielleicht jemand ein funktionierendes 407 Bord oder Rechner für schmales Geld abzugeben?
Ich glaube ich werde mal eine Suche im Marktplatz platzieren.