Hello, Guest the thread was viewed2.5k times and contains 58 replies

last post from ko.ma at the

C64-II Reparatur - S.O.S.

  • Hallo Allerseits und einen schönen guten Abend in die Runde!


    Ich bin neu hier und habe leider Probleme mit meinem C64-II (ASSY NO. 250469 REV. B).

    Leider bin ich selbst Laie in Sachen Elektrotechnik und das bischen was ich bisher in Erfahrung bringen konnte stammt aus einigen Stunden Youtubevideos zum Thema Fehlersuche und Reparatur von C64-Computern.

    Immerhin habe ich mir auch schon die Grundlagen des Lötens angeschaut, mir eine 8-Fach Diagnoseplatine sowie Erdungsarmband und Multimeter zugelegt. Die Lötstation fehlt allerdings noch.

    Ein wenig ist das jetzt also so als hätte der Pilot einen Herzinfarkt bekommen und ein Passagier versucht nun den Airbus zu landen...


    Von einem Retro-Computer-Sammler wurde mir dieses Forum empfohlen da sich hier vielleicht sehr nette Menschen finden könnten die mir vielleicht helfen können.

    Gerne werde ich versuchen nach Anleitung die Reparatur selbst durchzuführen. Vielleicht habe ich aber auch Glück und jemand kommt aus dem Ruhrgebiet und kann das entweder übernehmen oder noch besser wäre es wenn man dabei assistieren könnte um beim nächsten mal selbst nicht ganz so hilflos zu sein...


    Ich fange mal mit dem Fehlerbild an:

    Der Computer zeigt einen leeren Screen (wie Bootscreen nur ohne jegliche Zeichen) an.

    Nach Ein- und Ausschalten zeigt der Screen dann mal einen leeren Bildschirm oder aber auch einen normalen Bootscreen mit Cursor, aber die Tastatur geht nicht - Zahlen kann man eingeben aber die Buchstaben funktionieren alle nicht.


    Da ich Laie bin habe ich den C64 an der Stelle dann erstmal vom Netz genommen um nicht noch mehr kaputt zu machen.


    Anscheinend muss ich ja jetzt zwei Fehler finden, den ersten der den C64 daran hindert normal zu laufen und den zweiten der den ersten Fehler verursacht hat.

    Ein 30 Jahre altes Netzteil wäre mein Favorit als Verdächtiger welcher vielleicht einen der CIA-Chips gegrillt hat. Aber das ist nur eine vage Vermutung. Da wäre meine erste Frage allerdings ob es ratsam ist sich ein modernes Netzteil für den C64 zu besorgen - bei Amazon habe ich eines entdeckt das gleichzeitig C64 und Floppy mit Spannung versorgen kann. (ca 80 EUR).

    Dann wäre mein erster Gedanke den C64 mit einem Netzteil das nicht noch mehr kaputt macht zu starten und mal zu fühlen ob einer der Chips heiss wird.

    Ist jemand hier der mir helfen mag? Der C64 liegt mir am Herzen und ich wäre froh wenn sich hier jemand findet!


    Im Anhang schicke ich schonmal ein Foto der Platine.

    Liebe Grüße an alle,

    Wolfgang

  • Ein wenig ist das jetzt also so als hätte der Pilot einen Herzinfarkt bekommen und ein Passagier versucht nun den Airbus zu landen...

    Naja, dann passt das mit den Youtube-Videos ja ... bei den "Airport"-Filmen hat es ja auch immer geklappt, da hat sogar mal eine Stewardess die 747 (WIMRE) gelandet. :-)

    Ich fange mal mit dem Fehlerbild an:

    Der Computer zeigt einen leeren Screen (wie Bootscreen nur ohne jegliche Zeichen) an.

    Das ist normalerweise zu 99% das BASIC-ROM. Im 250469 ist das aber zusammen mit dem Kernal ROM in einem IC; daher ist ein defektes ROM unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen.


    Im 250469 Rev. B werden allerdings die Chip-Selects für BASIC- und Kernal-ROM von einem AND-Gatter (74LS08, U3) zusammengeführt. Möglicherweise hat das was.

    Ein 30 Jahre altes Netzteil wäre mein Favorit als Verdächtiger welcher vielleicht einen der CIA-Chips gegrillt hat. Aber das ist nur eine vage Vermutung. Da wäre meine erste Frage allerdings ob es ratsam ist sich ein modernes Netzteil für den C64 zu besorgen - bei Amazon habe ich eines entdeckt das gleichzeitig C64 und Floppy mit Spannung versorgen kann. (ca 80 EUR).

    Das Netzteil kann man messen. Du hast ja schon geschrieben, dass du ein Multimeter (angeschafft) hast. Miss einmal die Spannungen im C64 im eingeschalteten Zustand:

    • Gleichspannungsmessung (DCV), Messbereich 20 V, schwarze Messspitze an User-Port, Pin 1, rote Messspitze an User-Port, Pin 2. Ergebnis?
    • Wechselspannungsmessung (ACV), Messbereich 20 V, schwarze Messspitze an User-Port, Pin 11, rote Messspitze an User-Port, Pin 10. Ergebnis?

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Der hier ...



    ... gehört übrigens nicht auf dieses Board, wenn es nicht extra dafür umgebaut wurde. Da gehört ein 8580R5 drauf. Der 6581 geht zwar nicht kaputt, aber funktioniert vielleicht nicht richtig, weil er nur 9 V statt 12 V bekommt.


    Nimm den mal raus und teste nochmals. Der C64 läuft auch ohne, ist dann halt stumm.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • falls es nicht schon zu spät ist.. das alte Netzteil besser direkt am Stecker messen.. also noch nicht anschließen. Sollte es kaputt sein, riskierst Du den Rest vom C64...


    Der falsche SID Chip war mir auch aufgefallen.. wie kinzi schrieb, rausnehmen.. zum Testen und rumbasteln kann der SID eh raus (also auch wenn es der richtige wäre).


    Das Netzteil das Bubblebobble empfohlen hat, habe ich auch in der Variante nur C64 (also ohne den zweiten Stecker für die 1541 II). Das ist auch recht gut, allerdings nervt der Stecker, der sich langsam zerlegt, wenn man als Bastler ständig rein und raussteckt. Ist nur der zerlegbare Stecker den man auch bei Reichelt bekommt, kein angegossener.. aber das nur fyi.

  • falls es nicht schon zu spät ist.. das alte Netzteil besser direkt am Stecker messen.. also noch nicht anschließen. Sollte es kaputt sein, riskierst Du den Rest vom C64...

    Vielleicht erst mal, ja. Aber dann auf jeden Fall auch unter Last messen. Ohne Last am Stecker ist nicht aussagekräftig genug.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Zunächst einmal herzlichen Dank lieber Kinzi und Bubblebobble - ihr seid echt spitze - ich hätte nicht gedacht dass das hier so schnell geht :) Da muss ich mich ja schon für die späte Antwort entschuldigen!


    Kinzi hatte mich um die Messung mit dem Multimeter auf Pin 2 und Pin 10 vom Userport gebeten. Das habe ich grade erledigt:


    Gleichspannungsmessung (DCV) an Port 2 ergaben 5,16v

    Wechselspannungsmessung (ACV) an Port 10 ergaben 5,34v (???) da hätten 9v anliegen müssen oder?


    Darüber hinaus habe ich die Temperatur der Chips gefühlt und keiner wurde auffällig heiss. Das ist ja schonmal etwas...


    Ebenfalls von Kinzi der Hinweis dass der SID nicht der ist welcher eigentlich auf dieses Board gehört. Das hat mich gewundert da mir der C64 als "sehr wahrscheinlich unbenutzt" verkauft wurde. Aber ich wäre ja nicht der erste dem man Sachen erzählt die nicht stimmen. Daher habe ich einen 8580R5 bei Ebay erworben (35,- EUR).

    Morgen Abend werde ich den Chip mal rausnehmen und nochmals testen.


    An BubbleBobble herzlichen Dank für den Tip und den Link für das Netzteil - das wird auf jeden Fall bestellt!


    Für mich stellt sich nun die Frage wie die Messergebnisse einzuordnen sind und welche weiteren Maßnahmen ich nun ergreifen muss um den Fehler weiter einzugrenzen!


    LG wolfgang

  • Wechselspannungsmessung (ACV) an Port 10 ergaben 5,34v (???) da hätten 9v anliegen müssen oder?

    Weil du vermutlich falsch gemessen hast. Lies bitte meine Anleitung oben nochmals genau.

    aher habe ich einen 8580R5 bei Ebay erworben (35,- EUR).

    Morgen Abend werde ich den Chip mal rausnehmen und nochmals testen.

    Für den Anfang hätte es auch gereicht, den einfach draußen zu lassen. Den neuen würde ich erst einsetzen, wenn alles OK ist!

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Da war ich zu langsam - ich hoffe ich habe jetzt nicht den Rest vom C64 gegrillt... :(((

    Öhm .. bei was jetzt?

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • advotax Hast Du Dir das schon heruntergeladen? C64 Diagnostic Instruction and Troubleschooting Manual Assembly #326070-01 - Deutsche Übersetzung


    Vielleicht kannst Du so systematisch und zielgerecht Dein Problem lösen. :)

    1.) Leben und leben lassen - das Leben ist ein Lernprogramm. (Quelle: *) :)

    2.) "Realität ist lediglich eine Halluzination, die auf den Entzug von Alkohol zurückzuführen ist." (Quelle: Notiz von einem Bierdeckel aus einer Kneipe) :)

    3.) Die beiden Motoren, die diese Welt antreiben sind: Dummheit und Habgier. Alle weiteren Unarten und die Bosheit sind allesamt die Satelliten der vorgenannten Eigenschaften. (Quelle: *) :bgdev

    4.) Den unfreundlichen Kommentaren von Möchtegern-Mobbern begegnet man am besten mit der Blockier-Funktion - denn ignorieren ist die beste Reaktion auf Hass, Gehässigkeit und Unsachlichkeit. (Quelle: *) :bgdev

    ... Quellenangaben mit (*) sind eigene Lebenseinsichten im fortgeschrittenen Lebensalter - keine Kalendersprüche.

  • tux64 Öhm, advotax war nicht der Problemersteller ... ? Außerdem kennt sich advotax so gut aus, der braucht das entweder nicht (mehr) oder hat (und versteht) es auf Englisch. ;-)

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • Beim "nicht das vielleicht kaputte Netzteil in den C64 stecken und den einschalten um zu messen!" - ... als ich das gelesen hatte war ich schon fertig mit messen!

    Ach so ... na, das "Problem" hattest du schon beim ersten Anstecken ... wenn er das überlebt hat, dann hat er diesen Versuch auch überlebt. ;-)


    Die 5 V sehen außerdem gut aus. Keine Gefahr. Und dass die 9 V AC zu hoch sind, ist sehr, sehr unwahrscheinlich.

    "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst. Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." - Quelle unbekannt.


    "Steve Jobs hat User hervorgebracht, Jack Tramiel Experten." - Quelle unbekannt.

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen." - Voltaire.

    "Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht dich auf sein Niveau hinunter und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung!" - Volksweisheit.


  • tux64 - cool danke, ich hab mir das PDF runtergeladen und lese es mir später mal genau durch - das wird sicherlich hilfreich sein wenn ich die Diagnoseplatine anschliesse - das kann ich allerdings erst morgen machen da der Röhrenfernseher nicht hier steht und ich vermute dass man den c64 nicht an einen led-tv ohne zusatzmodule anschliessen kann...