So, die Unterschale ist heute zum ersten Mal aus dem Drucker gekommen.
An den Buchsen hinten ist ordentlich was schiefgegangen
Die rechte Seite ist für Strombuchse, Schalter, und Reset-Taster vorgesehen, wie es auch an einem herkömmlichen Commodore Mainboard wäre
Die Oberschale ist grundsätzlich fertig gezeichnet.
Die Aussparungen hinten passe ich natürlich jetzt noch an, und oben plane ich noch Platz für außenliegende Schalter zur RAM-Konfiguration ein (also was die DIP Schalter machen, für die man im Original-Design immer das Gehäuse aufschrauben muss).
Das Board hat außerdem noch einen Jumper zum Umschalten des Charsets, und zwei Jumper für Kernel/Basic Select.
Diese drei plane ich an der linken Gehäuseseite rauszuführen, mit der selben Aussparung wie ich sie am Gehäuse rechts gemacht habe.
Die ist jetzt aber noch nicht im Modell.
Das Board selber hat ja keinen Anschluss für einen Reset-Taster.
Ich würde als Taster einfach einen Unterbrecher einsetzen, der die Stromzufuhr unterbricht.
Gute Idee, oder schlechte Idee?
PS: natürlich nur Probedruck, deshalb ist die Druckqualität auch zweitklassig.