Hello, Guest the thread was viewed25k times and contains 217 replies

last post from schorsch3000 at the

GEOS-Tools für WiC64 - Demo/geoWLoad64/geoWiC64ntp

  • Die anderen Disk kann ich komischerweise nicht laden ( Fehlermeldung Wic64 gibt keine Antwort ? )

    Wenn eine Disk geht, dann sollten alle funktionieren.


    geoWiC64Load wartet bereits 8sec. auf einen Remote-Timeout und 10sec. auf einen Timeout am C64. Wenn die WiC64v2.D81 funktioniert, dann dürfte das eher nicht das Problem sein.


    Du hast ja des öfteren auch mit anderen Programmen Probleme. Hast Du das ganze mal unter VICE getestet? Da Du dann im gleichen WiFi-Netzwerk sein solltest, könnte man damit Probleme im Netzwerk oder an Deiner Original-Hardware ausschließen. Es ist ja schon seltsam das es nur bei Dir zu einem Fehler führt.


    P.S. Da Du eine SuperCPU verwendest:

    Bitte mal manuell vor der Übertragung auf 1MHz umschalten. Falls Du eine andere Lösung hast um zus. RAM für GEOS bereitzustellen (Ultimate?), dann bitte mal ohne SuperCPU testen.


    Hast Du mal die anderen WiC64-Demos auf der geoWiC64v2-Disk getestet? Das "Demo"-Tool oder der Koala-Viewer?

  • Die SCPU:

    -Auf ein MHZ runtertackten bringt keinen Unterschied

    -Mit SCPU komme ich zwar ins Portal, aber geht nicht weiter........


    -Nun hab ich die SCPU ganz abgeklemmt, auch das Wic (steckte immer in einem Winkel )

    steckt jetzt direkt im User-Port.

    -Der C64 ist nur einen halben Meter von der Fritzbox entfernt

    -Nun scheint es als könnte ich auch die anderen Disk laden, aber meistens kommt

    "Keine Antwort vom Wic !" Was Besagt diese Fehlermeldung genau ??


    -Die Wic V2.d81 Disk kann ich laden, bekomme aber wieder Nur ein leeres Fenster WicLoad sagt

    5600 Blocks frei ??? im Geodesk sind auf der neuen Disk 0 Blocks frei

    -Weiterhin ändert sich der Diskname in Kryptische Zeichen.

    -Selbiges auch auf SD. Ich bekomme nach dem Download eine neue Partion Ohne Dateien,

    die Partion ist Beschädigt. "Anwendung bzw. Geos Fehlerhaft" Blabla


    -Der KoalaViewer funktioniert ich bekomme die Bilder angezeigt.

    -Das Wic Radioprg. und auch das für die Tageschau, da komme ich bis zum Startscreen,

    aber dann gehts nicht weiter !


    FRAGE: Muß ich im Portal UNBEDINGT Angemeldet sein ???

    Ich bekomme die Anmeldung nicht hin, (wobei ich denke das sollte auch so gehen )


    Sollte das Wic eine Macke haben ?? Fehler "Keine Antwort vom Wic"

    Die IP wird im Display angezeigt, auch die Kabelbox und die FW. 2.1.0

    Der Download ansich funktioniert ja.........


    Achja Vice........Nur in Engl. nicht so mein Ding :thumbdown:.......

  • -Mit SCPU komme ich zwar ins Portal, aber geht nicht weiter........

    Im 1MHz-Modus (Schalter umlegen)?

    -Nun scheint es als könnte ich auch die anderen Disk laden, aber meistens kommt

    "Keine Antwort vom Wic !" Was Besagt diese Fehlermeldung genau ??

    Die besagt, das die Kommunikation zwischen C64 und WiC64 (in den Testprogrammen) länger als 10sec. dauert. Bei den meisten WiC64-Programmen ist das aber eher 0,5sec und dann meint das Programm, das hier das WiC64 nicht antwortet. Die SuperCPU ist einfach zu schnell für das WiC64.

    -Das Wic Radioprg. und auch das für die Tageschau, da komme ich bis zum Startscreen,

    aber dann gehts nicht weiter !

    20MHz-Problem. Was passiert wenn Du vorher auf 1MHz schaltest?

    Die IP wird im Display angezeigt, auch die Kabelbox und die FW. 2.1.0

    Der Download ansich funktioniert ja.........

    Das könnte ein Problem mit der SCPU-Umschaltung auf 1MHz sein. Ich muss meine SCPU mal rauskramen und selbst testen. Allerdings hatte ich das damals mit V1 und einer SCPU erfolgreich getestet. Schau ich mir mal an...

  • FRAGE: Muß ich im Portal UNBEDINGT Angemeldet sein ???

    Ich bekomme die Anmeldung nicht hin, (wobei ich denke das sollte auch so gehen )

    Jep, das geht aktuell nicht ohne.

    Auf dem Server werden dinge zwischengespeichert (sowas wie: aus welchem menü kommst du, in welches gehst du, damit irgend jemand beim zurück-gehen noch weiß wo du bist) und das ist eben am user gespeichert.

    Abgesehen davon das ein Großteil der Dinge im Portal auch deinen Usernamen brauchen, sei es der chat, das Message board oder spiele mit highscore.


    Hast du ggf. irgend eine Inhaltefilter aktiv (Jugendschutzfilter o.ä.) der Stören könnte?


    Kannst du als gegenprobe mal ein Hotspot am handy aufmachen und versuchen darüber zu gehen?

  • Jep, das geht aktuell nicht ohne.

    :thnks: Das war der entscheidene Hinweis, Danke.......

    Ein ganz Groooooooooßes Dankeschön


    Nachdem ich mich registriert hatte, Funktionierts, hab mehrere Disk eingeladen, Klappt ! :thumbsup:

    Morgen gehts weiter............( alles Ohne SCPU getestet )


    darkvision

    -Kann jetzt aufeinmal alle Disk aus der Liste problemlos heruntergeladen, :thumbsup:

    -Dateien vorhanden, Nix mehr Beschädigt, alles Lesbar keine Fehler mehr !!

    -Morgen werde ich es wagen, und das ganze nochmal mit SCPU testen...:thumbup:


    Und:

    Das von mir Oben beschriebene war alles ohne SCPU getestet !

    Jetzt scheint alles zu funktionieren.........:ChPeace

    Also lag Scheinbar nur an der Registrierung.??......Da muß man Erstmal drauf kommen !

    Ich hoffe, das es auch mit SCPU funktioniert..........


    Danke für eure Hilfe :Peace

  • Also lag Scheinbar nur an der Registrierung.??......Da muß man Erstmal drauf kommen !

    Die Registrierung ist für geoWiC64Load völlig bedeutungslos! Die braucht man nur wenn man am Portal mehr machen möchte als starten und beenden. Unter VICE hab ich auch keine Registrierung, trotzdem funktionieren dort alle meine Testprogramme.


    Ich tippe da eher auf die V1.SCPU. Ich suche meine V2 mal raus um ein grundsätzliches SCPU-Problem auszuschließen.

  • -Morgen werde ich es wagen, und das ganze nochmal mit SCPU testen... :thumbup:

    Bitte im GEOS.Editor oder in GD.CONFIG im Bereich SuperCPU den Takt über die CheckBox auf "1 MHz" schalten und dann testen. *NICHT* über den Schalter auf der SCPU auf 1MHz umschalten, es muss über die GEOS-Konfiguration/Software erfolgen. Die Turbo-LED an der SuperCPU sollte dann ausgehen, auch wenn der Schalter an der SCPU auf "Turbo" steht.


    Dann den Download starten und hinterher VALIDATE auf der heruntergeladenen D81-Disk ausführen.


    Ich kann hier zumindest eine RAMDisk mit 20MHz nicht validieren, schalte ich softwaremäßig auf 1MHz, dann funktioniert die gleiche RAMDisk. Es sieht hier eher nach einem Problem mit der SuperCPU aus, das nur bei realer Hardware auftritt. In der EMU funktioniert das problemlos.


    Ich muss das genauer untersuchen, ist aber kein Problem der geoWiC64-Tools, eher ein GEOS-Problem.

  • Moin darkvision,


    auch hier auf der LuheCon klappt alles vortrefflich (nachdem ich mit meinem Handy einen Accespoint erstellt hatte).

    Die normale Internetverbinung war manchmal gruselig.


    So sieht's hier aus.........


    Habe mehreren Usern "geowicload2.0" vorführen können. Auch GDos und MP3 waren von Interesse. Gefühlt jedenfalls 100% mehr als beim letzten Treffen.
    Auch die CMD Geräte auf Vice einrichten wurde angefragt. Macht schon alles viel spass...........:thumbsup:


    Jetzt erstmal lecker Suppe essen.:)



    Vielen Dank nochmal zur Verfügungstellung der Programme und zur Downloadmöglichkeit von Deiner Seite...............:thumbup:


    Liebe Grüße,

    Jojo

  • Sorry, aber hatte Gestern viel zu Tuen...............


    Ich wollte hier Keine Diskussion auslösen.

    Ich sag mal so:

    Habe heute nochmal Downloads getestet, und ich kann sagen:

    Es klappt jetzt mit und Ohne SCPU !!!

    Da ich auch nix verändert habe, scheint es kein Geos-Problem, sondern wirklich nur mit dem Registrieren zusammenzuhängen. ( Auch wenn es Evl. Unlogisch klingt )

    Voher ( vor der Reg ) ging Garnix, weder mit noch ohne SCPU, weder die Reg, noch ein Update,

    noch sonstwas, nun klappt alles ohne Probleme,

    konnte alle Disk aus der Liste Problemlos herunterladen.............

    Problem gelöst, Danke für eure Hilfe......

  • Da ich auch nix verändert habe, scheint es kein Geos-Problem, sondern wirklich nur mit dem Registrieren zusammenzuhängen. ( Auch wenn es Evl. Unlogisch klingt )

    Das klingt nicht nur unlogisch, das ist es auch. Mein Programm läuft nicht über das Portal und die Dateien werden nicht über die WiC64-Homepage geladen.


    Es gibt aber zumindest bei meiner SCPU nachweislich ein Problem, daher war der Fix jetzt nicht verkehrt. Aber um es nochmal klar zu sagen und um Missverständnissen vorzubeugen:


    geoWiC64Load benötigt *KEINE* Registrierung! Unter VICE hab ich nach jedem Start eine neue IP da ich immer mit "-default" starte, also eine zuvor generierte IP nicht gespeichert wird. Ich kann mich daher nicht am Portal einloggen (will ich auch gar nicht). Trotzdem funktioniert geoWiC64Load völlig problemlos. Ich sehe in den Logfiles auch keine Kontaktaufnahme zum Portal.


    Fazit: Eine Registrierung ist *NICHT* erforderlich.


    Wenn es bei Dir jetzt funktioniert ist es entweder Zufall oder ein Kontaktproblem, das beim ein- und ausstecken gelöst wurde.


    Aber gut wenn es jetzt läuft... erleichtert den Download von neuen SETUP-Disketten direkt auf den C64.

  • Geb dir ja Recht, und ich find`s auch Eigenartig, trotz allem, es funktioniert ja nun !!

    Wieso und Warum auch immer.........Oder ist`s wirklich ein Unterschied zwischen Vice und realer HW ???

    Es ist schon ein Gewaltiger Fortschritt, das man komplette Disks gleich Direkt am C64 laden und benutzen kann Absolute Klasse !!!

    Die Zukunft ist schon Heute !!!

  • Oder ist`s wirklich ein Unterschied zwischen Vice und realer HW ???

    Also auf realer Hardware funktionierte das seit 2022 ;) Wie gesagt 1-2x wöchentlich nutze ich das Programm um Testversionen von GDOS64 oder MP3 zum C64 zu übertragen.


    Und aktuell wäre VICE eher weniger ein Problem, da funktioniert es besser als auf realer Hardware.

    Es ist schon ein Gewaltiger Fortschritt, das man komplette Disks gleich Direkt am C64 laden und benutzen kann Absolute Klasse !!!

    Naja, der allgemeine Nutzen ist gering, die meisten Websites stellen ZIP oder LZH oder GZ als Download bereit, ab&zu D64/D81. Aber wer einen eigenen Server starten kann, der kann damit leicht Dateien zum C64 senden.


    Leider geht in geoWiC64Load so langsam der Speicher aus. Ich müsste die LinkListe in der Größe z.B. von 8kb auf 6Kb reduzieren um weitere Funktionen zu ergänzen. Z.B. eine Suchfunktion, den 30 URLs durchzublättern dauert schon etwas. Oder auch nur den Dateinamen anzeigen, die ganze URL interessiert ja in der Regel nicht. Aktuell ist das alles aber kein Thema, da der Speicher knapp wird.


    Das wichtigste ist das es für die V2-Firmware funktioniert.