Habe heute einen zweiten WIC64 bekommen. Leider ist da die Firmware von Oktober letzten Jahres drauf. Habe versucht mit dem neuen WIC64-Launcher die WLAN-Verbindung zu konfigurieren. Das WLAN-Netz wird auch ohne Probleme erkannt. Habe Probleme bei der Eingabe des Passwortes, dass aus Groß-und Kleinbuchstaben und Ziffern besteht. Kleinbuchstaben und Ziffern sind natürlich bei der Eingabe kein Problem. Aber wie soll die Eingabe der Großbuchstaben erfolgen. Hat da hier jemand eine Idee?
WIC64 Launcher - Probleme bei der Passwort-Eingabe
- tux64
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Im Launcher 2.0 müsste im obersten Menüpunkt nun die Möglichkeit zum Firmware-Update bestehen.
Dieses auf jeden Fall erst einmal durchführen.
VG
Thomas
-
Wenn ich den Launcher starte, sucht der sofort nach WIFI, findet das Netz und fordert mich zur Eingabe des Passwortes auf.
Noch einmal meine Frage: Wie bekomme ich die Eingabe von Großbuchstaben hin?
-
Großbuchstaben gehen einfach mit Shift. Alternativ kann man auch "Pfeil nach oben" + den ASCII-Code (2 Hexziffern) verwenden.
In Deinem Fall solltest Du aber vorher ein Firmwareupdate mit dem Standalone-Programm von Kiwi machen - zu finden bei den Downloads unter wich64.net
-
Bitte erst ein Firmwareupdate machen mit dem WiC64 Firmware Updater 1.4. Danach versuche mal, das WLAN mit WiC64 WLAN Config & Scan einzurichten. Die Programme stammen von der offiziellen Downloadseite: https://www.wic64.de/downloads/
Edit: Da war YPS schneller.
-
Tatsächlich gehen bei mir Großbuchstaben im Passwort auch nicht mit aktueller Firmware und Launcher.
-
-
Die Eingabe von Großbuchstaben mit der Eingabe von Shift und Buchstabe wird nicht angenommen.
Noch eine vielleicht blöde Frage: Wie soll ich ein Firmware-Update machen, wenn ich gar keine Verbindung zum Internet habe?
Firmware-Update geht vielleicht über den PC? Habe aber einen PC, der kein Windows aber dafür Linux-Mint hat. Grübel, grübel. grübel
-
Mit dem WLAN-Config & Scann kannst du die SID und Passwort setzen, das wird dann auf dem WIC gespeichert. Mit dem aktuellem Launcher ist es mir wie gesagt auch nicht gelungen.
-
Großbuchstaben gehen einfach mit Shift.
Scheinbar nicht bei jedem.
-
Bei Großbuchstaben liegt offenbar tatsächlich ein Bug vor - danke für den Hinweis!
Mit ASCII Werten oder dem oben genannten WLAN-Config & Scan Programm für den C64 kann man sich vorerst behelfen, aber natürlich werden wir hier nachbessern und zeitnah eine überarbeitete Version präsentieren.
-
-
Noch eine vielleicht blöde Frage: Wie soll ich ein Firmware-Update machen, wenn ich gar keine Verbindung zum Internet habe?
Stimmt, da war ja was.
Mit dem oben verlinkten WiC64 WLAN Config & Scan sollte zumindest die Einrichtung der Netzwerkverbindung tatsächlich klappen, auch wenn der Netzwerkschlüssel Großbuchstaben enthält. Bei mir ging das jedenfalls so.
-
Nur mal so eine Idee, quasi als Workaround.
Ändere doch einfach temporär dein WLAN Passwort im Router auf zb. abc123.
Dann kannst du zumindest schon mal das WiC64 verbinden und updaten. -
Mit dem alten einfachen WLAN-Config kannst du das Passwort mit Groß-/Kleinschreibung eingeben, das hat bei mir auch geklappt.
Das Firmware-Update geht dann auch mit dem eigenständigen FW-Update-Programm.
-
Leider komme ich einfach nicht weiter.
Habe mit WLAN CONFIG die WLAN-Daten eingegeben. Es kam auch die Meldung "WLAN CONFIG CHANGED. ready". So weit so gut, es ist aber auf dem Display nicht ersichtlich, dass eine Internetverbindung besteht. Oben stehen die vier Nullen:0000.
Habe mit FW-UPDATE-WIC64 ein normales Firmware-Update gemacht (1). Das läuft seit 20 Minuten. Es blinkt unter "ready" der weiße Cursor... passiert aber nichts weiter....
-
Das Update sollte keine 5 Minuten dauern. Aber vorher muss natürlich WLAN dran sein. Wenn es verbunden ist, sollte ganz oben dick eine IP-Adresse stehen.
-
Jetzt hat es endlich geklappt. Habe einfach nacheinander noch einmal WLAN CONFIG und FW-UPDATE-WIC64 ausgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an aller hier für die hilfreichen Hinweise.
-
moin zusammen
das mit dem passwort hab ich mit ner fritzbox und gastzugang (ssid klein und passwort simpel) gelöst. mann hätte das auch mit nem smartphone und wlan hotspot machen können, aber da bin ich erst hinterher drauf gekommen (man is ja schon alt
)
mein jetziges, selbst verursachtes, "problem" hab ich mit dem passwort. ich hab damals gedacht
machste beim kennwort die maximale anzahl an zeichen die gehen (bei wpa2 63 zeichen)
im nachhinein blöde idee, weil die eingabe von 63 zeichen nicht angenommen wird. hab solange getestet bis ich rausgefunden hab, das bei 49 zeichen noch alles so funktioniert wie es soll. ein zeichen mehr und nix is mit verbinden.
hat jemand das selbe "problem"
-
Ich kann mich nicht mit meiner Email Adresse im Portal registrieren, weil im entsprechenden Menüpunkt die "Pfeil nach oben" Taste nicht funktioniert und ich deshalb kein underscore eingeben kann. Im Login-Menü wird die "Pfeil nach oben" Taste angenommen -> nützt mir aber nichts, weil vorher so keine Registrierung möglich ist.