Display Morekannte diesen Post vorher nicht und habe hier .....
eine Anfrage gestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand berufen fühlt .....
DOC64 ist vor Ort, den dort am Besten mal anquatschen, der ist nur selten hier im Forum aktiv.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Display Morekannte diesen Post vorher nicht und habe hier .....
eine Anfrage gestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand berufen fühlt .....
DOC64 ist vor Ort, den dort am Besten mal anquatschen, der ist nur selten hier im Forum aktiv.
danke für den Tipp, dann werde ich meinen Brotkasten mal im Gepäck haben.
Ich weiß nicht ob Flohmarkt- oder Reparatur Thread richtig ist, ich schreib es mal hier her.
Könnte mir jemand vielleicht bis zur DoReCo eine 3D gedruckte Halterungen für ein TV Gerät machen (gegen entspr. Obolus)? Maße und weitere Abstimmung könnten wir dann via PN besprechen.
Das Gerät hing vorher an der Wand und hat jetzt wie gesagt keinen Standfuß.
Sowas wie fepo hier zeigt müsste ja eigentlich ausreichend sein, sei denn es hätte noch jemand ne andere Idee .
Ich bin nicht sicher wie aufwändig sowas ist und ob das zeitlich noch machbar ist...
Also bitte via PN melden, damit das hier im Flohmarktthread nicht zu sehr ausufert. Ich würde mich sehr freuen
LG Entchen
Kennt sich jemand mit Datasettenjustage aus?
Ich hätte hier noch ca. 3 Exemplare, die nicht mehr zuverlässig lesen (schreiben?) ...
Ich hatte das damals immer mit dem Recorder Justage von Input64 gemacht, da gab es Streifen am Bildschirm, und mit dem Schraubenzieher hat man an dem Schräubchen gedreht, bis die halbwegs stabil waren.
Kennt sich jemand mit Datasettenjustage aus?
Ich hätte hier noch ca. 3 Exemplare, die nicht mehr zuverlässig lesen (schreiben?) ...
Ich hatte das damals immer mit dem Recorder Justage von Input64 gemacht, da gab es Streifen am Bildschirm, und mit dem Schraubenzieher hat man an dem Schräubchen gedreht, bis die halbwegs stabil waren.
Ebster bring mal mit, das Datasette Justage Programm habe ich auf meiner Ultimate, ich bringe dann noch ein paar Spiele zum Testen und einstellen mit, wenn die Riemen allerdings hin sind, dann kann ich nichts machen.
OK, danke Endurion . Ich dachte immer, das sei eine Wissenschaft für sich.
Jedenfalls bin ich beim Versuch, das Bonusspiel vom letzten Lukhash Album auf Tape zu überspielen und zu laden verzweifelt...
Hab's mir das mit der Justage jetzt mal auf Youtube angeschaut, das krieg ich bestimmt selber hin... ergo, die Datasetten bleiben daheim.
EDIT: CapFuture1975 dann bring ich sie doch mit, danke!!
Kennt sich jemand mit Datasettenjustage aus?
Ich hätte hier noch ca. 3 Exemplare, die nicht mehr zuverlässig lesen (schreiben?) ...
Ich kann eine Kassette zur Justage mitbringen, wenn ich die finde...
Also einfach die Datasetten mitbringen.
Ich kann eine Kassette zur Justage mitbringen, wenn ich die finde...
Also einfach die Datasetten mitbringen.
Ich habe schon drei Kassetten dafür eingepackt und auch einen passenden Schraubendreher.
CapFuture1975 : Bitte den Schalter für den Monitor nicht vergessen. Wollte nur noch einmal dran erinnern weil du woanders schreibst dass das Wohnmobil bereits VOLL sei...
Ich bringe auch zwei C128 D mit wo an einem Laufwerk das Problem mit dem Blech und Feder besteht.
Evtl. kann mich jemand unterstützen das zu reparieren oder aus 2 einen zu machen....
Goldbug
Bitte den Schalter für den Monitor nicht vergessen.
Habe ich schon eingepackt.
Hallo SamW ,
ich habe hier einen 1081er-Monitor (mit Mono-Sound), der mir leichte Sorgen macht und den ich dir während der vier Tage gerne mal zur Diagnose vorstellen wollte. Unterlagen habe ich und reparieren kann und werde ich ihn wohl selbst. Ich bräuchte bloß mal einen sachkundigen Hinweis, bzw. würde gerne mit dir diskutieren, wo der/die Fehler denn ihren Ursprung haben könnten...
Zwei Fehler zeigen sich:
A) Ton wird nach einiger Zeit leiser (und verschwindet dann ganz), nach Aus- und Einschalten ist der Ton (kurzzeitig) wieder da. (Vermutung: Verstärker-IC wird zu heiß ?)
B) Helligkeit des Bildes flackert ganz leicht, Größe des Bildes ändert sich dabei nicht. Das lässt sich leider durch Foto oder Video schlecht einfangen, deshalb denke ich, dass die Party eine gute Gelegenheit für eine Diagnose wäre...
Ich muss aber auch zugeben, dass ich bis jetzt nicht sooo hinter einer Reparatur her war. Mindestens das Ton-Problem A wäre ja relativ einfach zu lokalisieren: Einfach ein Ton-Signal einspeisen und dann den Signalpfad mit dem Scope verfolgen (und nebenbei auch mal die Betriebsspannung vom Verstärker-IC messen). Mein Hauptproblem sind aber auch eher die Helligkeitsschwankungen im Fehlerbild B.
Gruß
Thomas
Hallo SamW oder GI-Joe
Ich hätte da eine hellbeige 1541, die formatiert nicht.
Zudem ist nix auf der Platine gesockelt.
Sockel bringe ich mit zudem 6522er und ls07 0nd ls14...
wär toll wenn sie wieder 100 % funkkkioniert.
Ich habe so ein Kabel hier, da ist mir jetzt am S-Video Stecker ein Pin komplett abgebrochen . Ich hätte aber noch so nen S-Video Stecker da.
Lohnt sich da der "Aufwand" diesen Stecker um zu löten oder lieber neu kaufen?
Sonst würde ich das Teil mal mitbringen, falls da noch was machbar ist
LG Entchen
Zwei Fehler zeigen sich:
A) Ton wird nach einiger Zeit leiser (und verschwindet dann ganz), nach Aus- und Einschalten ist der Ton (kurzzeitig) wieder da. (Vermutung: Verstärker-IC wird zu heiß ?)
B) Helligkeit des Bildes flackert ganz leicht, Größe des Bildes ändert sich dabei nicht. Das lässt sich leider durch Foto oder Video schlecht einfangen, deshalb denke ich, dass die Party eine gute Gelegenheit für eine Diagnose wäre...
Haste bei dem Monitor schonmal eine Elkokur gemacht? Falls nicht wäre das der erste Ansatz...
Nimmt jemand "zufällig" den Retro Chip Tester Pro vom 8Bit-Museum.de zur DORECO mit ??
und hat dabei auch das richtige ISP Programmierkabel ??
mein Chip-Tester funktioniert leider noch nicht richtig,. und Stephan meinte, man könnte mit der Software noch so einiges "Quertesten"..
wenn ja,. würde ich gerne meinen "defekten" (noch nicht funktionierenden) Tester mitbringen..
Danke mfG. Micha
Wer kennt sich mit einem Oszilloskop aus und könnte meins justieren/einstellen und mir ggf. eine Grundeinweisung geben? (Ist von HAMEG; etwas älter)
Zwei Fehler zeigen sich:
A) Ton wird nach einiger Zeit leiser (und verschwindet dann ganz), nach Aus- und Einschalten ist der Ton (kurzzeitig) wieder da. (Vermutung: Verstärker-IC wird zu heiß ?)
B) Helligkeit des Bildes flackert ganz leicht, Größe des Bildes ändert sich dabei nicht. Das lässt sich leider durch Foto oder Video schlecht einfangen, deshalb denke ich, dass die Party eine gute Gelegenheit für eine Diagnose wäre...Haste bei dem Monitor schonmal eine Elkokur gemacht? Falls nicht wäre das der erste Ansatz...
Neue Elkos hat er schon mal bekommen. Allerdings halte ich von so großflächigem "ich tausche einfach mal alles aus" nicht viel. Sinnvoller finde ich da schon eine ordentliche Fehlersuche...
Hallo SamW oder GI-Joe
Ich hätte da eine hellbeige 1541, die formatiert nicht.
Zudem ist nix auf der Platine gesockelt.
Sockel bringe ich mit zudem 6522er und ls07 0nd ls14...
wär toll wenn sie wieder 100 % funkkkioniert.
Moin,
ich glaub SamW hat den Zettel schon ziemlich voll, glaub ich ?
Aus dem Grunde und weil ich an Floppylaufwerken ganz gerne rum schraube kann ich das gerne übernehmen.
Wohl aber erst am Samstag, Freitag ist für mich 400km Anreise und dann erstmal ankommen und HelloWorld uns so ....
Sonst würde ich das Teil mal mitbringen
Bring mal mit. Kann ich machen - habe dieses Mal auch meinen Lötkram dabei.