Your mod with the vertical cartridge is awesome!!!
Thank you!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Your mod with the vertical cartridge is awesome!!!
Thank you!
Hmmm, EasyProg scheint nicht zu funktionieren mit Jiffy DOS???
Mit einem Standard Kernal flashed es ein CRT tadellos.
Von welchem Medium flasht Du, SD2IEC, Floppy oder was anderes?
Und welche Easyprog Version benutzt Du? Dann könnte ich das mal nachstellen.
EasyProg 1.8.1 funktioniert bei mir auf Systeme mit JiffyDOS. Beachtet dass EasyProg einen eigenen Fastloader hat, der möglich Probleme verursachen kann mit bestimmte Speichergeräten.
Von welchem Medium flasht Du, SD2IEC, Floppy oder was anderes?
Und welche Easyprog Version benutzt Du? Dann könnte ich das mal nachstellen.
Ich flashe ein PoP.crt von einem SD2IEC mit dem EasyProg auf @dmantione Seite (EasyProg 1.8.1): https://www.freepascal.org/~daniel/easyflash/
Aber es ist mit allen anderen CRT Files auch so:
EasyProg 1.8.1 funktioniert bei mir auf Systeme mit JiffyDOS. Beachtet dass EasyProg einen eigenen Fastloader hat, der möglich Probleme verursachen kann mit bestimmte Speichergeräten.
Den Fastloader habe ich auch abgeschaltet.
Geht trotzdem nicht.
Ich wähle 'M' dann CRT flashen, wähle das CRT aus, und dann kommt die Fehlermeldung, es kann das File nicht zugreifen.
Your mod with the vertical cartridge is awesome!!!
Thank you!
Der "Top Loader" ist genial!
Hi zusammen, ich habe mir gerade ein Modul zusammengelötet. Scheint auch zu funktionieren, allerdings zeigt es z.B. beim Torture Test Streifen auf dem Bildschirm (nicht statisch). Der Text ist zwischendurch immer wieder gut zu lesen, aber es flackert. So sieht es aus (Version 1.8.1 von Easy Prog):
Beim Brennen eines CRT das gleiche. Das gebrannte Modul scheint aber zu funktionieren.
Normal ist das nicht, oder doch? Was könnte die Ursache sein?
Das ist normal, passiert beim echten Easyflash 1 auch!
Ok, danke! Hab mich schon gewundert, und bei einem YT Video habe ich das auch nicht gesehen.
Der Zusammenbau geht jedenfalls total problemlos.
Das Geräusch auf dem Bildschirm wird verursacht durch dass EasyProg den Ultimax-Modus aktiviert, um in den Flash zu schreiben. Im Ultimax-Modus ist das Charrom nicht verfügbar. Und da nur 4 KB RAM aktiv sind, ist im RAM auch nicht viel Platz für einen Zeichensatz. Bei Gmod2-Cartridges ist dies besser gelöst: Die Gmod2-cartridge hat einen Programmiermodus, bei dem Ultimax nur bei Schreiboperationen >=$8000 aktiviert wird. Der VIC-II liest nur aus dem RAM, so dass die Bildschirmausgabe weiterhin normal funktioniert.
Danke für die Erklärung, der Zusammenbau war problemlos.
Woher hast Du eigentlich die Military Version der 74HC175? Bei meinen musste ich die Beinchen etwas kürzen, damit der Deckel zuging.
Ich habe vor einiger Zeit eine Charge Militärchips von einem amerikanischen Händler gekauft. Abgesehen von der 175 habe ich noch einige anderer Typen. Ich erfahre keine Probleme beim Schließen des Deckels, aber vielleicht ist es eine Kombination aus der Art der Sockel. Es stimmt, dass die Beinchen etwas länger sind.
sagt mal, wie muß den der Jumper auf der Unterseite gesetzt werden, wenn da ein AM9128-15 verwendet wird ?
1-2 oder 2-3 ?
Der AM9128 ist ein RAM des Typs 6116, Pfad 1-2 sollte verbunden werden, was Standard ist. Also bitte nicht ändern.
sagt mal, wie muß den der Jumper auf der Unterseite gesetzt werden, wenn da ein AM9128-15 verwendet wird ?
1-2 oder 2-3 ?
Zwischen 1-2 und die Verbindung ist bereits auf dem PCB vorhanden!!!
Wo bekommt ihr das EasyProg 1.8.1 her? Auf skoes Seite ist die letzte Version die 1.7.0
Wo bekommt ihr das EasyProg 1.8.1 her? Auf skoes Seite ist die letzte Version die 1.7.0
Oder auf der Projekt-Seite, die ist hier verlinkt: Easyflash1CR
passt, danke euch!
Gibt es eigentlich noch ein anderes Tool als dieser CartMaker der nur mit JAVA läuft um seine Collections zu erstellen?
Womit erstellt ihr die?