So ich mache mal hier weiter.
- AW182:
- Wenn die Vorlage beispielsweise 32 oder mehr Farben hat, wie reduziert man dann diese Vorlage auf 16 C64 Farben, ohne das Bild dafür dann auf 16 Farben reduzieren zu müssen? Du erwähnst ja immer die Mischfarben die noch mit dabei sind, gleichzeitig heisst es aber immer wieder "die 16 richtigen C64 Farben". Ist mir daher irgendwie unklar, wie das zu verstehen ist, aber vielleicht wird es klarer, wenn ich all die verlinkten Seiten gelesen habe?
Welche Farben und wieviele Farben die Vorlage hat, ist irrelevant.
Static, e.g. NUFLI:
Ich gebe dem Bildbearbeitungsprogramm einfach vor, mit welchen 16 Farben es das Bild neu berechnen soll. (Bei einem Graustufenbild werden eben nur max. 5 "Farben" der 16 verwendet.)
Wenn das, was am C64 rauskommt, dem Original farblich am ähnlichsten sein soll, muss ich eben 16 möglichst "echte" 16-C64-Farben nehmen.
Interlace, e.g. MUIFLI:
Ich gebe dem Bildbearbeitungsprogramm einfach vor, mit welchen 16 Grund- und deren Mischfarben (max. 120=136 insgesamt) es das Bild neu berechnen soll.
Wenn das, was am C64 rauskommt, dem Original farblich am ähnlichsten sein soll, muss ich eben 16 möglichst "echte" 16-C64-Grundfarben nehmen und die Mischfarben daraus berechnen.