Ich staune ja, das das Überhaupt geht. 3 LW als Ram abzuspeichern.
Du kannst auch vier RAM-Laufwerke einrichten und dann von der RAMDisk booten... mit dem Ultimate hab ich das aber noch nie getestet. Überhaupt noch sehr experimentell (nennt sich FBOOT).
Und da es ja mein StartLW ist/war kann ich ja auch nicht im Editor nachsehen, ob es noch vorhanden ist Bzw. was los ist............
Also ich würde einfach den GEOS.Editor (für MP3) oder GD.Config+GD.CONF.Disk (für GDOS) auf ein anderes Laufwerk kopieren. Wenn das wieder Auftritt kann man ja die beiden Programme vom anderen Laufwerk starten.
Rechter Mausklick (bei GDOS) auf Titelzeile und "Laufwerksmodus" geht dann auch nicht?
Ich hab da ja ein Tool "Befehl senden" und "Laufwerksstatus abfragen" als Erweiterung für GeoDesk auf dem Schirm. Damit könnte man in so einem Fall sehen warum die LED blinkt.
Due könntest aber auch einen Reset am C64 ausführen und dann vom BASIC aus den Fehlerkanal des SD2IEC abfragen. Wenn es blinkt liegt am Fehlerkanal auch ein Fehler an.