Das ist die Front. Da muss noch ordentlich nachgearbeitet werden.
Samba läuft derbst langsam
- MC64
- Thread is Unresolved
-
-
Hmm, Vodafone ist Streaming, oder? Dann geht das nicht...
Mit welcher Software wird das rechte Status-Display angesteuert?
-
Kodi Display Info nennt sich das.
-
Neues von der Samba Front. Ich hab die SD Karte gelöscht RPi OS neu installiert. Die HDD mit ext4 neu eingebunden. Spannung am Netzteil dezent erhöht, auch
wenn ich glaube das es daran nicht liegt. Hatte es mal mit einem Originalnetzteil probiert.
Mit Samba läufts jetzt ca, 3x schneller. K.A. ob das am Dateisystem lag. Hatte das zuvor mal getestet da war nur eine Differenz von ca. 8MByte/Sek.
Ergebnis:
FTP:
PC -> RPi ca. 29 MByte/Sek.
PC <- RPi ca. 20 MByte/Sek.
Samba:
PC -> RPi ca. 62 MByte/Sek.
PC <- RPi ca. 49 MByte/Sek.
Das sieht schon ganz gut aus. Allerdings ist die HDD jetzt Dauerbeschäftigt, d.h. sie blinkt im Ruhezustand. Irgendwas scheint
darauf zuzugreifen, obwohl ausser einer Testdatei nichts drauf ist.
Ein Rätsel ist mir noch wieso Schreiben auf die HDD schneller ist als lesen.
-
Das sieht schon ganz gut aus. Allerdings ist die HDD jetzt Dauerbeschäftigt, d.h. sie blinkt im Ruhezustand. Irgendwas scheint
darauf zuzugreifen, obwohl ausser einer Testdatei nichts drauf ist.
Da wird wohl irgendein Logfile geschrieben. Das könnte das SMB-Logfile sein, versuche mal das Log Level anzupassen. Es muss aber nicht der smbd sein, sondern kann auch irgendein anderer service sein, welcher Dinge logged.
-
Danke, werd ich morgen mal testen.
-
-
Das sieht schon ganz gut aus. Allerdings ist die HDD jetzt Dauerbeschäftigt, d.h. sie blinkt im Ruhezustand. Irgendwas scheint
darauf zuzugreifen, obwohl ausser einer Testdatei nichts drauf ist.
Das liegt / lag vermutlich am lazyinit. Ich zitiere einfach mal:
QuoteBeim Erstellen eines ext4-Filesystems müssen die vorhandenen Bereiche der Inode-Tabellen bereinigt werden (mit Nullen überschrieben - "zeroed"). Das Feature "lazyinit" soll das Anlegen eines Filesystems deutlich beschleunigen, indem es beim Erstellen nicht sofort alle Inode-Tabellen initialisiert, sondern dies erst nach und nach beim erstem Mount im Hintergrund durchführt (ab Kernel-Version 2.6.37).
-
Ist liegt / lag vermutlich am lazyinit. Ich zitiere einfach mal:
Dazu sag ich einfach mal ja. Mir fehlt da einfach das Wissen. Sie scheint jetzt aber wieder ganz normal in Standby zu gehen.
Danke für eure Hilfe.
So wie es aussieht werde ich auf meinem PC von Mint auf SuSe umsteigen.
Seit geraumer Zeit läuft VMWare nicht mehr. In Firefox kommen sehr oft bei Videos Tonstörungen vor.
Ich hatte Testweise mal eine Ubuntu Distribution genutzt und da kamen diese Fehler nicht vor.